Leichtathletik-Team-Europameisterschaft 2021

Die 9. Leichtathletik-Team-Europameisterschaft (englischer Sponsorenname: 9th SPAR European Team Championships), kurz auch Team-EM, umfasste wie in der Vergangenheit jeweils vierzig Disziplinen (20 Männer, 20 Frauen) in den einzelnen Ligen. Zum ersten Mal überhaupt fanden die Wettkämpfe der verschiedenen Ligen nicht im selben Zeitraum statt. Die Teams der Superliga traten am 29. und 30. Mai im Stadion Śląski der polnischen Stadt Chorzów an. Die Wettbewerbe der anderen drei Ligen fanden am 19. und 20. Juni statt.

9. Leichtathletik-Team-Europameisterschaft
Resultate Superliga (Endstand nach 40 Entscheidungen)
Polen Chorzów – 29./30. Mai 2021
Stadion Śląski
Platz Land Punkte
1Polen Polen181,5
2Italien Italien179,0
3Vereinigtes Konigreich Großbritannien174,0
4Deutschland Deutschland171,0
5Spanien Spanien167,0
6Frankreich Frankreich140,0
7Portugal Portugal097,5
Bydgoszcz 2019 Chorzów 2023
In diesem Jahr gab es keine Absteiger.
Das Stadion Śląski im Jahr 2017

Austragungsorte der drei unter der Superliga gestuften Ligen:[1]

Die insgesamt vier Ligen setzten sich aus folgenden Nationen zusammen:

Die Nation Russland, die in der 2. Liga hätte antreten müssen, blieb aufgrund seiner Dopingpraktiken und der nicht den international gestellten Ansprüchen genügenden Aufarbeitung in diesem Land weiterhin von der Teilnahme ausgeschlossen.

Modus

Der Wettbewerbskatalog blieb weiter unverändert.

Die Team-EM wurde in Jahren mit Olympischen Sommerspielen und nach 2014 auch in Jahren mit Leichtathletik-Europameisterschaften nicht ausgetragen. Das heißt Leichtathletik-Team-Europameisterschaften fanden nach 2014 nur in ungeraden Jahren statt.

Jede Nation war in jeder Disziplin durch jeweils einen Athleten bzw. eine Staffel vertreten. Die Wertungssystematik wurde angewendet wie zuvor: Die Nation des Siegers einer Disziplin erhält in der Team-EM jeweils eine mit der Zahl der Teilnehmer identische Punktzahl, abnehmend bis zur Nation des Letztplatzierten mit einem Punkt. Männer und Frauen werden für das Endresultat gemeinsam gewertet.

Für die kommende Austragung war ein großer Umbruch in der Zusammensetzung der einzelnen Ligen vorgesehen. Es sollte es eine neue Einteilung mit nur noch drei statt der bisherigen vier Klassen geben.

  • Höchste Klasse – Bezeichnung First Division: sechzehn Teilnehmer
  • Zweithöchste Klasse – Bezeichnung Second Division: sechzehn Teilnehmer
  • Dritthöchste Klasse – Bezeichnung Third Division: restliche Teams (in der kommenden Austragung: fünfzehn Teilnehmer)

Die Zuordnung der Mannschaften in die jeweilige Division wurde nach dem Abschneiden in diesem Jahr vorgenommen.

Unverändert übernommen wurde die zur Straffung der Veranstaltung im Europacup 1997 eingeführte und 2011 erweiterte Praxis mit Regeländerungen:

  • Vertikale Sprünge: Wie üblich erfolgt das Ausscheiden nach drei Fehlversuchen bei einer Höhe. Darüber hinaus ist der Wettkampf für jeden Springer nach insgesamt vier individuellen Fehlversuchen beendet. Steht ein Springer als Sieger fest, darf er so lange weiterspringen, bis er drei Fehlsprünge hintereinander aufweist.
  • Horizontale Sprünge/Kugelstoßen/Wurfdisziplinen: Jeder Athlet hat nur maximal vier Versuche. Alle Sportler erreichen die dritte Runde. Die vier danach Bestplatzierten erhalten einen weiteren Versuch. Alle Teilnehmer mit mindestens einem gültigen Versuch erhalten Punkte.

Die Durchführung und das Wertungssystem der Einzelrennen, die komplett in Bahnen zu absolvieren waren (100, 200, 400 Meter, 100 Meter Hürden, 110 Meter Hürden, 400 Meter Hürden) wurde nun wieder geändert. In der Superliga waren aufgrund der Zahl von nur sieben Teams keine Vorläufe mehr notwendig. In den anderen Ligen wurde die Regelung mit zwei Zeitläufen praktiziert, aus der sich dann die Gesamtreihenfolge der jeweiligen Disziplin ergab.

Das deutsche Team

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) musste sich auf Platz vier mit dem schwächsten Abschneiden seit Beginn der Team-EM im Jahr 2009 zufriedengeben. Nur 2010 (damals Rang drei) und 2019 (Rang zwei) hatte die deutsche Mannschaft den Wettbewerb nicht als Sieger beendet.

Sportliche Leistungen

So früh in der Saison war das Leistungsniveau in den meisten Disziplinen noch nicht so hoch wie das zu einem späteren Zeitpunkt eher der Fall gewesen wäre. Mit 75,06 m gelang der Französin Alexandra Tavernier ein weiter Wurf mit dem Hammer. Eine sehr gute Weite im Hammerwurf der Männer erzielte der Pole Paweł Fajdek mit 82,98 m. Ihren Speer warf die Deutsche Christin Hussong auf ausgezeichnete 69,19 m. Überragend war die Leistung ihres Landsmanns Johannes Vetter mit 96,29 m im Speerwurf.

Ergebnisse 1. bis 3. Liga

Länderwertungen – 19./20. Juni
(Endstand nach jeweils 40 Entscheidungen)
Liga 1 in Cluj-Napoca (ROU) – Cluj Arena Liga 2 in Stara Sagora (BGR) – Beroe Stadium Liga 3 in Limassol (CYP) – Tsirio-Stadion
Platz Land Punkte Platz Land Punkte Platz Land Punkte
01Tschechien Tschechien320,51Ungarn Ungarn336,501Serbien Serbien571,0
02Belarus Belarus310,02Danemark Dänemark321,002Zypern Republik Zypern523,0
03Niederlande Niederlande300,03Slowenien Slowenien313,003Moldau Republik Moldau570,0
04Schweiz Schweiz279,04Litauen Litauen307,004Luxemburg Luxemburg466,0
05Turkei Türkei269,05Bulgarien Bulgarien299,005Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina442,5
06Finnland Finnland265,06Slowakei Slowakei298,006Malta Malta356,5
07Schweden Schweden264,57Lettland Lettland276,007Montenegro Montenegro320,0
08Griechenland Griechenland248,08Kroatien Kroatien273,508Georgien Georgien305,0
09Belgien Belgien244,09Island Island260,009Armenien Armenien301,0
10Norwegen Norwegen243,010Andorra Andorra275,0
11Rumänien Rumänien207,011Nordmazedonien Nordmazedonien274,0
12Estland Estland159,012San Marino San Marino271,5
13Albanien Albanien158,0
14# AASSE138,5
15Aserbaidschan Aserbaidschan083,0
16Kosovo Kosovo078,0

 in der kommenden Team-EM Teilnehmer in der First Division
 in der kommenden Team-EM Teilnehmer in der Second Division
 in der kommenden Team-EM Teilnehmer in der Third Division
ohne besondere Färbung: in der kommenden Team-EM nicht am Start

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNSnicht am Start (did not start)
DNFnicht im Ziel (did not finish)
DSQdisqualifiziert
NMWkeine Weite (No Mark)
ogVohne gültigen Versuch

Superliga: Resultate der Einzeldiszisziplinen

100 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Mouhamadou FallFrankreich FRA10,28
2Lorenzo PattaItalien ITA10,29
3Lucas Ansah-PeprahDeutschland GER10,35
4Przemysław SłowikowskiPolen POL10,42
5Ojie EdoburunVereinigtes Konigreich GBR10,46
6Diogo AntunesPortugal PRT10,48
7Sergio LópezSpanien ESP10,50

Datum: 29. Mai

Wind: −0,5 m/s

200 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Fausto DesaluItalien ITA20,48
2Jesús GómezSpanien ESP20,87
3Owen AnsahDeutschland GER20,96
4Ryan ZézéFrankreich FRA21,05
5Andrew Morgan-HarrisonVereinigtes Konigreich GBR21,06
6Karol ZalewskiPolen POL21,19
7Delvis SantosPortugal PRT21,69

Datum: 30. Mai

Wind: −1,0 m/s

400 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Thomas JordierFrankreich FRA45,65
2Cameron ChalmersVereinigtes Konigreich GBR45,89
3Davide ReItalien ITA45,90
4Samuel GarcíaSpanien ESP46,31
5Marvin SchlegelDeutschland GER46,73
6Mauro PereiraPortugal PRT47,16
7Dariusz KowalukPolen POL47,28

Datum: 29. Mai

800 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Jake WightmanVereinigtes Konigreich GBR1:45,71
2Mariano GarcíaSpanien ESP1:46,45
3Mateusz BorkowskiPolen POL1:46,66
4Simone BarontiniItalien ITA1:47,12
5Marc ReutherDeutschland GER1:47,74
6Nasredine KhatirFrankreich FRA1:47,74
7Nuno PereiraPortugal PRT1:48,13

Datum: 30. Mai

1500 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Robert FarkenDeutschland GER3:56,64
2Jesús GómezSpanien ESP3:56,79
3Michał RozmysPolen POL3:57,13
4Archie DavisVereinigtes Konigreich GBR3:57,89
5Isaac NaderPortugal PRT3:58,50
6Matteo GuelfoItalien ITA3:59,24
7Jimmy GressierFrankreich FRA3:59,37

Datum: 29. Mai

3000 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Isaac NaderPortugal PRT8:31,26
2Yann SchrubFrankreich FRA8:31,82
3Adel MechaalPortugal PRT8:32,08
4Yassin BouihItalien ITA8:32,68
5Tom AndersonVereinigtes Konigreich GBR8:34,84
6Patryk KozłowskiPolen POL8:38,95
DSQMartin GrauDeutschland GER

Datum: 30. Mai

5000 m

1Yemaneberhan CrippaItalien ITA13:17,23
2Hugo HayFrankreich FRA13:17,95
3Carlos MayoSpanien ESP13:18,15
4Tom MortimerVereinigtes Konigreich GBR13:28,12
5Maximilian ThorwirthDeutschland GER13:46,27
6Samuel BarataPortugal PRT13:51,94
7Aleksander WiącekPolen POL14:20,37

Datum: 29. Mai

110 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Asier MartínezSpanien ESP13,43
2David KingVereinigtes Konigreich GBR13,63
3Damian CzykierPolen POL13,65
4Lorenzo PeriniItalien ITA13,71
5Just Kwaou-MatheyFrankreich FRA13,75
6Abdel Kader LarrinagaPortugal PRT13,81
7Erik BalnuweitDeutschland GER13,83

Datum: 30. Mai

Wind: −0,3 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Alessandro SibilioItalien ITA49,70
2Alastair ChalmersVereinigtes Konigreich GBR49,95
3Ludvy VaillantFrankreich FRA50,76
4Emil AgyekumDeutschland GER51,07
5Jesús David DelgadoSpanien ESP51,11
6Patryk DobekPolen POL51,12
7Diogo MestrePortugal PRT54,30

Datum: 29. Mai

3000 m Hindernis

PlatzAthletLandZeit (min)
1Fernando CarroSpanien ESP8:39,67
2Mehdi BelhadjFrankreich FRA8:40,03
3Osama ZoghlamiItalien ITA8:40,41
4Krystian ZalewskiPolen POL8:40,57
5Karl BebendorfDeutschland GER8:40,93
6Phil NormanVereinigtes Konigreich GBR8:42,78
7Etson BarrosPortugal PRT8:53,72

Datum: 30. Mai

4 × 100 m Staffel

PlatzBesetzungLandZeit (s)
1Deutschland DeutschlandLucas Ansah-Peprah
Owen Ansah
Niels Torben Giese
Marvin Schulte
38,73
2Spanien SpanienArnau Monne
Pol Retamal
Jesús Gómez
Sergio López
39,07
3Frankreich FrankreichMarvin René
Ryan Zézé
Méba-Mickaël Zézé
Amaury Golitin
39,12
4Polen PolenMateusz Siuda
Dominik Kopeć
Adrian Brzeziński
Przemysław Słowikowski
39,16
5Italien ItalienFederico Cattaneo
Fausto Desalu
Davide Manenti
Lorenzo Patta
39,28
6Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJona Efoloko
Ojie Edoburun
Sam Gordon
Joel Fearon
39,39
7Portugal PortugalDelvis Santos
Diogo Antunes
Rafael Jorge
Carlos Nascimento
39,88

Datum: 29. Mai

4 × 400 m Staffel

PlatzBesetzungLandZeit (min)
1Italien ItalienDavide Re
Alessandro Sibilio
Edoardo Scotti
Vladimir Aceti
3:02,64
2Spanien SpanienSamuel García
Lucas Búa
Manuel Guijarro
Bernat Erta
3:03,10
3Polen PolenWiktor Suwara
Kajetan Duszyński
Patryk Grzegorzewicz
Karol Zalewski
3:03,43
4Frankreich FrankreichLudvy Vaillant
Muhammad Kounta
Gilles Biron
Thomas Jordier
3:03,59
5Deutschland DeutschlandMarvin Schlegel
Tobias Lange
Jean Paul Bredau
Manuel Sanders
3:03,63
6Portugal PortugalJoão Coelho
Ericsson Tavares
Mauro Pereira
Raidel Acea
3:09,82
DNFVereinigtes Konigreich GroßbritannienCameron Chalmers
Alex Haydock-Wilson
Michael Ohioze
Rabah Yousif

Datum: 30. Mai

Hochsprung

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Norbert KobielskiPolen POL2,24
2William GrimseyVereinigtes Konigreich GBR2,24
3Falk WendrichDeutschland GER2,20
4Sébastien MicheauFrankreich FRA2,16
5Victor KorstPortugal PRT2,10
Ángel TorreroSpanien ESP2,10
DNSGianmarco TamberiItalien ITA

Datum: 29. Mai

Stabhochsprung

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Robert SoberaPolen POL5,65
2Harry CoppellVereinigtes Konigreich GBR5,55
3Oleg ZernikelDeutschland GER5,55
4Matteo Cristoforo CapelloItalien ITA5,40
5Isidro LeyvaSpanien ESP5,40
6Diogo FerreiraPortugal PRT5,20
7Valentin LavillenieFrankreich FRA5,20

Datum: 30. Mai

Weitsprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Filippo RandazzoItalien ITA7,88
2Fabian HeinleDeutschland GER7,82
3Augustin BeyFrankreich FRA7,75
4Eusebio CáceresSpanien ESP7,75
5Reynold BanigoVereinigtes Konigreich GBR7,56
6Mateusz RóżańskiPolen POL7,46
7Ivo TavaresPortugal PRT7,27

Datum: 29. Mai

Dreisprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Max HeßDeutschland GER17,13
2Pedro PichardoPortugal PRT17,01
3Pablo TorrijosSpanien ESP16,93
4Tobia BocchiItalien ITA16,62
5Melvin RaffinFrankreich FRA16,48
6Nathan DouglasVereinigtes Konigreich GBR15,88
7Adrian ŚwiderskiPolen POL15,54

Datum: 30. Mai

Kugelstoßen

PlatzAthletLandWeite (m)
1Michał HaratykPolen POL21,34
2Leonardo FabbriItalien ITA20,77
3Scott LincolnVereinigtes Konigreich GBR20,00
4Simon BayerDeutschland GER19,89
5Carlos TobalinaSpanien ESP19,27
6Francisco BeloPortugal PRT18,88
7Frédéric DagéeFrankreich FRA18,56

Datum: 29. Mai

Diskuswurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Lawrence OkoyeVereinigtes Konigreich GBR64,22
2Robert UrbanekPolen POL62,57
3David WrobelDeutschland GER61,52
4Giovanni FalociItalien ITA59,65
5Lois Maikel MartínezSpanien ESP57,73
6Edujose Sousa LimaPortugal PRT51,73
NMWLolassonn DjouhanFrankreich FRAogV

Datum: 30. Mai

Hammerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Paweł FajdekPolen POL82,98
2Javier CienfuegosSpanien ESP77,11
3Quentin BigotFrankreich FRA76,75
4Chris BennettVereinigtes Konigreich GBR74,09
5Simone FalloniItalien ITA72,25
6Tristan SchwandkeDeutschland GER72,17
7Rúben AntunesPortugal PRT68,15

Datum: 30. Mai

Speerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Johannes VetterDeutschland GER96,29
2Marcin KrukowskiPolen POL85,12
3Odei JainagaSpanien ESP84,80
4Roberto OrlandoItalien ITA76,51
5Leandro RamosPortugal PRT76,18
6Rémi ConroyFrankreich FRA73,29
7Daniel BainbridgeVereinigtes Konigreich GBR72,12

Datum: 29. Mai

100 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Pia SkrzyszowskaPolen POL11,25
2Lisa MayerDeutschland GER11,27
3Imani LansiquotVereinigtes Konigreich GBR11,27
4Orlann Ombissa-DzangueFrankreich FRA11,33
5María Isabel PérezSpanien ESP11,36
6Gloria HooperItalien ITA11,44
7Lorène Dorcas BazoloPortugal PRT11,45

Datum: 29. Mai

Wind: +1,3 m/s

200 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Beth DobbinVereinigtes Konigreich GBR22,78
2Dalia KaddariItalien ITA22,89
3Rebekka HaaseDeutschland GER23,00
4Marlena GolaPolen POL23,33
5Wided AtatouFrankreich FRA23,37
6Lorène Dorcas BazoloPortugal PRT23,45
7Paula SevillaSpanien ESP24,03

Datum: 30. Mai

Wind: +0,6 m/s

400 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Natalia KaczmarekPolen POL51,36
2Aauri BokesaSpanien ESP52,22
3Corinna SchwabDeutschland GER52,72
4Cátia AzevedoPortugal PRT52,99
5Yasmin LiverpoolVereinigtes Konigreich GBR53,02
6Alice MangioneItalien ITA53,08
7Floria GueïFrankreich FRA53,17

Datum: 29. Mai

800 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Ellie BakerVereinigtes Konigreich GBR2:00,95
2Elena BellòItalien ITA2:02,06
3Angelika SarnaPolen POL2:02,54
4Léna KandissounonFrankreich FRA2:02,75
5Esther GuerreroSpanien ESP2:03,14
6Salomé AfonsoPortugal PRT2:04,04
DSQChristina HeringDeutschland GER

Datum: 29. Mai

1500 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Gaia SabbatiniItalien ITA4:14,87
2Salomé AfonsoPortugal PRT4:15,08
3Marta PérezSpanien ESP4:15,24
4Erin WallaceVereinigtes Konigreich GBR4:15,65
5Bérénice Cleyet-MerleFrankreich FRA4:15,96
6Renata PliśPolen POL4:19,10
7Majtie KolbergDeutschland GER4:24,76

Datum: 30. Mai

3000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Revée Walcott-NolanVereinigtes Konigreich GBR9:13,36
2Lucía RodríguezSpanien ESP9:14,45
3Vera CoutellierDeutschland GER9:15,27
4Renata PliśPolen POL9:16,10
5Micol MajoriItalien ITA9:17,53
6Manon TrappFrankreich FRA9:22,85
7Lia LemosPortugal PRT9:33,31

Datum: 29. Mai

5000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Nadia BattoclettiItalien ITA15:46,95
2Blanca FernándezSpanien ESP15:51,44
3Denise KrebsDeutschland GER15:53,09
4Aude KorotchanskyFrankreich FRA15:56,55
5Beth KidgerVereinigtes Konigreich GBR15:59,93
6Susana FranciscoPortugal PRT16:27,66
7Sylwia IndekaPolen POL16:58,07

Datum: 30. Mai

100 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Pia SkrzyszowskaPolen POL12,99
2Luminosa BoglioloItalien ITA13,05
3Teresa ErrandoneaSpanien ESP13,24
4Anne WeigoldDeutschland GER13,32
5Laëticia BaptéFrankreich FRA13,39
6Alicia BarrettVereinigtes Konigreich GBR13,42
7Olímpia BarbosaPortugal PRT13,75

Datum: 30. Mai

Wind: −0,1 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Lina NielsenVereinigtes Konigreich GBR55,59
2Carolina KrafzikDeutschland GER55,71
3Linda OlivieriItalien ITA56,17
4Sara GallegoSpanien ESP56,83
5Joanna LinkiewiczPolen POL57,54
6Vera BarbosaPortugal PRT57,78
7Aurélie ChaboudezFrankreich FRA58,18

Datum: 29. Mai

3000 m Hindernis

PlatzAthletLandZeit (min)
1Alicja KonieczekPolen POL09:35,63
2Elena BurkardDeutschland GER09:36,04
3Irene Sánchez-EscribanoSpanien ESP09:41,44
4Martina MerloItalien ITA09:43,42
5Claire PalouFrankreich FRA09:55,40
6Joana SoaresPortugal PRT09:58,63
7Maisie GriceVereinigtes Konigreich GBR10:18,49

Datum: 29. Mai

4 × 100 m Staffel

PlatzBesetzungLandZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienBeth Dobbin
Imani Lansiquot
Bianca Williams
Desirèe Henry
43,36
2Polen PolenMarika Popowicz-Drapała
Klaudia Adamek
Katarzyna Sokólska
Marlena Gola
43,83
3Frankreich FrankreichWided Atatou
Orlann Ombissa-Dzangue
Maroussia Paré
Eva Berger
43,91
4Portugal PortugalPatrícia Rodrigues
Rosalina Santos
Catarina Lourenço
Lorène Dorcas Bazolo
44,92
5Italien ItalienIrene Siragusa
Gloria Hooper
Anna Bongiorni
Vittoria Fontana
46,51
DNFDeutschland DeutschlandJennifer Montag
Lisa Mayer
Rebekka Haase
Lisa Nippgen
DSQSpanien SpanienCarmen Marco
Jaël Bestué
Paula Sevilla
Aitana Rodrigo

Datum: 29. Mai

4 × 400 m Staffel

PlatzBesetzungLandZeit (min)
1Polen PolenMałgorzata Hołub-Kowalik
Kornelia Lesiewicz
Justyna Święty-Ersetic
Natalia Kaczmarek
3:26,37
2Vereinigtes Konigreich GroßbritannienAma Pipi
Hannah Williams
Yasmin Liverpool
Lina Nielsen
3:27,16
3Italien ItalienAlice Mangione
Eleonora Marchiando
Petra Nardelli
Raphaela Lukudo
3:29,05
4Deutschland DeutschlandLaura Müller
Corinna Schwab
Nadine Gonska
Ruth Sophia Spelmeyer
3:29,55
5Spanien SpanienAndrea Jiménez
Laura Bueno
Bárbara Camblor
Aauri Bokesa
3:31,54
6Portugal PortugalRivinilda Correia Mentai
Juliana Guerreiro
Cátia Azevedo
Dorothé Évora
3:35,37
DSQFrankreich FrankreichSokhna Lacoste
Amandine Brossier
Shana Grebo
Floria Gueï

Datum: 30. Mai

Hochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Kamila LićwinkoPolen POL1,94
2Alessia TrostItalien ITA1,91
3Emily BorthwickVereinigtes Konigreich GBR1,88
4Imke OnnenDeutschland GER1,88
5Solène GicquelFrankreich FRA1,85
6Claudia ConteSpanien ESP1,85
7Anabela NetoPortugal PRT1,81

Datum: 30. Mai

Stabhochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Roberta BruniItalien ITA4,45
2Malen Ruiz de AzúaSpanien ESP4,35
3Molly CauderyVereinigtes Konigreich GBR4,35
4Margot ChevrierFrankreich FRA4,25
5Marta OnofrePortugal PRT3,90
6Victoria KalittaPolen POL3,90
Stefanie BerndorferDeutschland GER3,90

Datum: 29. Mai

Weitsprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Maryse LuzoloDeutschland GER6,61
2Magdalena ŻebrowskaDeutschland GER6,55
3María VicenteSpanien ESP6,42
4Laura StratiItalien ITA6,38
5Evelise VeigaPortugal PRT6,17
6Lucy HadawayVereinigtes Konigreich GBR6,16
DNSHilary KpatchaFrankreich FRA

Datum: 30. Mai

Dreisprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Rouguy DialloFrankreich FRA14,12
2Naomi OgbetaVereinigtes Konigreich GBR14,01
3Adrianna SzóstakPolen POL13,96
4Neele Eckhardt-NoackDeutschland GER13,95
5Ana PeleteiroSpanien ESP13,91
6Patrícia MamonaPortugal PRT13,89
7Dariya DerkachItalien ITA13,88

Datum: 29. Mai

Kugelstoßen

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Sara GambettaDeutschland GER18,75
2Auriol DongmoPortugal PRT18,74
3Klaudia KardaszPolen POL18,17
4Sophie McKinnaVereinigtes Konigreich GBR17,87
5María Belén ToimilSpanien ESP17,07
6Chiara RosaItalien ITA16,36
7Amanda Ngandu-NtumbaFrankreich FRA16,19

Datum: 30. Mai

Diskuswurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Liliana CáPortugal PRT61,36
2Marike SteinackerDeutschland GER59,29
3Kirsty LawVereinigtes Konigreich GBR58,13
4Daria ZabawskaPolen POL56,86
5Amanda Ngandu-NtumbaFrankreich FRA55,79
6Stefania StrumilloItalien ITA55,67
7Paula FerrándizSpanien ESP51,57

Datum: 29. Mai

Hammerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Alexandra TavernierFrankreich FRA75,06
2Malwina KopronPolen POL73,18
3Sara FantiniItalien ITA70,31
4Laura RedondoSpanien ESP69,53
5Samantha BoruttaDeutschland GER69,35
6Jessica MayhoVereinigtes Konigreich GBR63,91
7Vânia SilvaPortugal PRT59,58

Datum: 29. Mai

Speerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Christin HussongDeutschland GER69,19
2Jöna AigouyFrankreich FRA56,59
3Freya JonesVereinigtes Konigreich GBR54,68
4Klaudia ReginPolen POL54,66
5Zahra BaniItalien ITA54,27
6Arantza MorenoSpanien ESP53,40
7Claudia FerreiraPortugal PRT52,68

Datum: 30. Mai

Einzelnachweise

  1. European Athletics Team Championships, Past Editions, european-athletics.com, abgerufen am 30. April 2024
  2. European Athletics Team Championships Super League 2021, european-athletics.com, abgerufen am 30. April 2024
  3. European Athletics Team Championships First League 2021, european-athletics.com, abgerufen am 30. April 2024
  4. European Athletics Team Championships Second League 2021, european-athletics.com, abgerufen am 30. April 2024
  5. European Athletics Team Championships Third League 2021, european-athletics.com, abgerufen am 30. April 2024
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.