Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1970

Die 1. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 11. bis 13. September 1970 im Stade Olympique Yves-du-Manoir der französischen Stadt Colombes, rund zehn Kilometer nordwestlich des Pariser Stadtzentrums im Département Hauts-de-Seine gelegen, statt.

1. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
Stade Olympique Yves-du-Manoir (2009)
StadtFrankreich Colombes, Frankreich
StadionStade Olympique Yves-du-Manoir
Teilnehmende Länder26
Teilnehmende Athleten543
Wettbewerbe35
Eröffnung11. September 1970
Schlussfeier13. September 1970
Eröffnet durch

Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel (Endstand nach 35 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 10 4 7 21
2 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 7 7 9 23
3 Polen 1944 Polen 4 3 1 8
4 Deutschland BR BR Deutschland 3 8 5 16
5 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3 4 1 8
6 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2 0 1 3
7 Frankreich Frankreich 1 6 3 10
8 Finnland Finnland 1 1 0 2
9 Ungarn Ungarn 1 0 4 5
10 Niederlande Niederlande 1 0 1 2
11 Belgien Belgien 1 0 0 1
Bulgarien 1967 Bulgarien 1 0 0 1
13 Rumänien 1965 Rumänien 0 2 0 2
14 Spanien 1945 Spanien 0 0 1 1
Schweden Schweden 0 0 1 1
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 0 0 1 1
16 Gesamt 35 35 35 105
Österreicher bei Junioren-Europameisterschaften[1]
SportlerDisziplinErgebnis
VLPeter Culk100 Meter 11,34 s
VLGeorg Regner100 Meter11,34 s
6.Robert Ernst800 Meter1:52,1 min (VL: 1:53,3 min SF: 1:55,0 min)
VLGerhard Fleißner2000 m Hindernis6:03,8 min
4.Josef ZeilbauerZehnkampf7127 Pkt. (11,4-7,08-12,63-1,95-50,6-16,0-33,36-3,80-49,84-4:19,0)
VLMonika Holzschuster100 Meter12,7 s
VLReinhild Polzer100 Meter12,7 s
7.Evelyne Kurkowsky, Sonja Termoth, Reinhild Polzer, Rita Merva4 × 100 Meter47,45 s (VL: 48,0 s)
--Ingrid KnöpflerHochsprungogV (Q: 1,55 m)
7.Erika HoferKugelstoß12,40 m
12.Elvira VlachopulosDiskuswurf40,06 m
10.Astrid BublaSpeerwurf43,02 m
11.Elvira VlachopulosSpeerwurf42,44 m
13.Ursula BaumannFünfkampf3208 p

Abkürzungen:

  • VL – Vorlauf
  • SF – Semifinale
  • EL – Endlauf
  • Q – Qualifikation
  • ogV – ohne gültigen Versuch
  • aufg – aufgegeben
  • dq – disqualifiziert
  • na – nicht angetreten
  • Wettkampfergebnisse. wjah.co.uk, abgerufen am 17. September 2013
  • Results (Women). (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013
  • Results (Men). (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013

Einzelnachweise

  1. oelv.at (Memento des Originals vom 27. September 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oelv.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.