Le Mesnil-le-Roi

Le Mesnil-le-Roi ist eine französische Gemeinde mit 6322 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Le Mesnil-le-Roi gehört zum Arrondissement Saint-Germain-en-Laye und zum Kanton Sartrouville. Die Einwohner werden Mesnilois genannt.

Le Mesnil-le-Roi
Le Mesnil-le-Roi (Frankreich)
Le Mesnil-le-Roi (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Kanton Sartrouville
Gemeindeverband Saint-Germain Boucles de Seine
Koordinaten 48° 56′ N,  8′ O
Höhe 20–71 m
Fläche 3,25 km²
Einwohner 6.322 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.945 Einw./km²
Postleitzahl 78600
INSEE-Code 78396
Website https://www.lemesnilleroi.com/

Rathaus von Le Mesnil-le-Roi

Lage

Le Mesnil-le-Roi befindet sich am linken Ufer der Seine. Es wird umgeben von den Nachbargemeinden Maisons-Laffitte im Norden, Montesson im Osten sowie von Saint-Germain-en-Laye im Süden und im Westen.

Im Westen liegt der Forêt de Saint-Germain-en-Laye, ein 35 Quadratkilometer großes Waldgebiet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318211841186118811901192119461962
Einwohner483458515619714810114020795120
Jahr 1968197519821990199920062011
Einwohner5473568055576206620763866408

Partnergemeinden

Mit der britischen Gemeinde Newmarket in Suffolk (England) besteht eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Kirche Saint-Vincent
  • Émile Littré (1801–1881), Philologe, Philosoph und Medizinhistoriker, wohnte in Le Mesnil-le-Roi
  • Jeanne Bourin (1922–2003), Schriftstellerin und Sachbuchautorin
  • Élina Labourdette (1919–2014), Schauspielerin

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Le Mesnil-le-Roi

  • Kirche Saint-Vincent, im gotischen Stil erbaut, 1587 geweiht
  • Château de Val aus dem 17. Jahrhundert
  • Die Orangerie des früheren Château du Mesnil

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 398–403.
Commons: Le Mesnil-le-Roi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.