Laurence Olivier Awards 2002
Die 26. Laurence Olivier Awards 2002 wurden von der Society of London Theatre am 15. Februar 2002 im Victoria Palace Theatre in London vergeben, um herausragende Theater- und Musicalproduktionen zu würdigen. Moderiert wurde die Preisverleihung vom Comedy-Autor und Fernsehmoderator Clive Anderson.[1] Ausgezeichnet wurden Produktionen der Theatersaison 2001/2002.[2]
Laurence Olivier Awards 2002 | ||||
---|---|---|---|---|
Verleihungsort | London | |||
Staat | Vereinigtes Königreich | |||
Verliehen von | Society of London Theatre | |||
Erstmals verliehen | 1976 | |||
Meiste Auszeichnungen | My Fair Lady und Private Lives (je 3) | |||
Meiste Nominierungen | Kiss Me, Kate (9) | |||
Website | https://officiallondontheatre.com/olivier-awards/ | |||
|
Hintergrund
Der Laurence Olivier Award (auch Olivier Award) ist ein seit 1976 jährlich vergebener britischer Theater- und Musicalpreis. Er gilt als höchste Auszeichnung im britischen Theater und ist vergleichbar mit dem Tony Award am amerikanischen Broadway. Verliehen wird die Auszeichnung von der Society of London Theatre. Ausgezeichnet werden herausragende Darsteller und Produktionen einer Theatersaison, die im Londoner West End zu sehen waren. Die Auszeichnungen hießen zunächst Society of West End Theatre Awards und wurden 1985 zu Ehren des renommierten britischen Schauspielers Laurence Olivier in Laurence Olivier Awards umbenannt. Die Nominierten und Gewinner der Laurence Olivier Awards „werden jedes Jahr von einer Gruppe angesehener Theaterfachleute, Theaterkoryphäen und Mitgliedern des Publikums ausgewählt, die wegen ihrer Leidenschaft für das Londoner Theater“ bekannt sind.[3]
Gewinner und Nominierte
Bestes neues Theaterstück | Beste Wiederaufnahme Musical |
---|---|
|
|
Beste neue Comedy | Bestes Entertainment |
|
|
Bester Darsteller Theaterstück | Beste Darstellerin Theaterstück |
|
|
Bester Darsteller Musical oder Entertainment | Beste Darstellerin Musical oder Entertainment |
|
|
Bester Nebendarsteller Theaterstück | Beste Nebendarstellerin Theaterstück |
|
|
Bester Nebendarsteller / Beste Nebendarstellerin Musical | |
| |
Bester Regisseur / Beste Regisseurin | Bester Choreograph / Beste Choreographin |
|
|
Vielversprechendster Dramatiker / Vielversprechendste Dramatikerin | Vielversprechendster Darsteller / vielversprechendste Darstellerin |
|
|
Bester Bühnenbildner / Beste Bühnenbildnerin | Bester Kostümdesigner / Beste Kostümdesignerin |
|
|
Bester Lichtdesigner / Beste Lichtdesignerin | |
| |
Herausragende Leistungen Ballett | Beste neue Ballettproduktion |
|
|
Herausragende Leistungen Oper | Beste neue Opernproduktion |
|
|
Herausragende Leistung | Zuschauerpreis für die beliebteste Show |
|
Sonderpreise
Kategorie | Preisträger |
---|---|
Sonderpreis der Society of London | Rupert Rhymes |
Statistik
Mehrfache Nominierungen
- 9 Nominierungen: Kiss Me, Kate
- 8 Nominierungen: My Fair Lady
- 7 Nominierungen: Private Lives
- 5 Nominierungen: Shockheaded Peter
- 4 Nominierungen: Humble Boy, Mouth to Mouth und The Play What I Wrote
- 3 Nominierungen: Boston Marriage, Eidos/Telos, Henry IV, Jenůfa, Privates on Parade und South Pacific
- 2 Nominierungen: A Midsummer Night’s Dream, Artifact, Barbara Cook Sings Mostly Sondheim, Cat on a Hot Tin Roof, From Morning to Midnight, Fucking Games, Hibiki, The Little Foxes, The Queen of Spades und The Rape of Lucretia
Mehrfache Gewinne
- 3 Gewinne: My Fair Lady und Private Lives
- 2 Gewinne: Fucking Games, Humble Boy, Shockheaded Peter und The Play What I Wrote
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website der Laurence Olivier Awards (englisch)
- Gewinner der Laurence Olivier Awards (englisch)
- Homepage der Society of London Theatre (englisch)
Einzelnachweise
- Winners of the 2002 Laurence Olivier Awards. In: LondonTheatre.co.uk. 15. Februar 2002, abgerufen am 30. April 2024 (englisch).
- Olivier Winners 2002. Abgerufen am 30. April 2024 (englisch).
- How the Olivier Award winners are chosen. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch).