La Neuville-Garnier

La Neuville-Garnier ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 254 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehörte zum Arrondissement Beauvais. Die Bewohner werden Neuvillois und Neuvilloises genannt.

La Neuville-Garnier
La Neuville-Garnier (Frankreich)
La Neuville-Garnier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département Oise
Arrondissement Beauvais
Gemeinde Les Hauts-Talican
Koordinaten 49° 20′ N,  2′ O
Postleitzahl 60390
Ehemaliger INSEE-Code 60455
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Mairie (Bürgermeisteramt)

Der Erlass vom 28. September 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von La Neuville-Garnier als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Villotran und Beaumont-les-Nonains zur neuen Commune nouvelle Les Hauts-Talican fest.[1]

Geografie

La Neuville-Garnier liegt auf einem Hochplateau etwa elf Kilometer südsüdwestlich von Beauvais im Beauvaisis, einer historischen Landschaft Frankreichs der Picardie.

Umgeben wird La Neuville-Garnier von den Nachbargemeinden und der Commune déléguée:

Berneuil-en-Bray
Villotran
(Commune déléguée)
Kompass Auteuil
Beaumont-les-Nonains Valdampierre

Geschichte

Der Ort wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von dem Ritter Garnier von Hermes (Messire Garnier) gegründet. Er war bis zur Französischen Revolution den Benediktinern der Abtei Saint-Paul-les-Beauvais zehntpflichtig. Von 1760 bis 1764 wurde das (nicht mehr vorhandene) Schloss errichtet.

Bevölkerungsentwicklung

La Neuville-Garnier: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
 
351
1800
 
296
1806
 
349
1821
 
318
1831
 
325
1836
 
335
1841
 
334
1846
 
341
1851
 
370
1856
 
339
1861
 
336
1866
 
324
1872
 
312
1876
 
281
1881
 
284
1886
 
267
1891
 
256
1896
 
253
1901
 
238
1906
 
247
1911
 
221
1921
 
205
1926
 
204
1931
 
177
1936
 
164
1946
 
141
1954
 
141
1962
 
142
1968
 
115
1975
 
110
1982
 
117
1990
 
207
1999
 
254
2006
 
276
2013
 
263
2021
 
254
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4][5]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Kirche Saint-Éloi

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Éloi stammt aus dem Jahr 1147 und weist romanische Reste auf.

Persönlichkeiten

  • Éloi Laurent Despeaux (1761–1856), französischer Revolutionsgeneral, Träger des Großkreuzes der Ehrenlegion, im Weiler Malassise geboren.
  • Bertrand Créac’h (* 1947), französischer Bildhauer, lebt in der Nähe des Orts.

Einzelnachweise

  1. Arrêté portant création d'une commune nouvelle. (PDF) Département Oise, 15. Dezember 2022, S. 20–21, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
  2. Notice Communale La Neuville-Garnier. EHESS, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune de la Neuville-Garnier (60455). INSEE, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2013 Commune de la Neuville-Garnier (60455). INSEE, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2021. INSEE, abgerufen am 11. Januar 2024 (französisch).
Commons: La Neuville-Garnier – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.