La Brigue

La Brigue (italienisch Briga Marittima) ist eine französische Gemeinde mit 719 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Brigue ist die östlichste Gemeinde des Départements.

La Brigue
La Brigue (Frankreich)
La Brigue (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Contes
Gemeindeverband Riviera Française
Koordinaten 44° 4′ N,  37′ O
Höhe 559–2650 m
Fläche 91,77 km²
Einwohner 719 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 06430
INSEE-Code 06162
Website www.labrigue.fr

Der Fluss Rio Sec durchquert den Ort.

Geschichte

La Brigue wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit der zuvor ebenfalls italienischen Gemeinde Tende ein Teil Frankreichs,[1] nachdem Italien verpflichtet wurde, es im September 1947 gemäß der Pariser Friedenskonferenz 1946 abzutreten. Vor der Abtretung gehörte es zur Provinz Cuneo. Der Wechsel, der in der Gemeinde auf Widerstand stieß, wurde im Nachhinein durch eine lokale Volksabstimmung ratifiziert. Diese wurde am 12. Oktober 1947 unter internationaler Beobachtung abgehalten. Am 16. September 1947 wurde die Entscheidung umgesetzt, worauf einige Bewohner La Brigue in Richtung Italien verließen. Italienische Zeitungen sprachen von Flucht, „französischer Besatzung“[1] und dem Wunsch der Bevölkerung, Italiener zu bleiben. Eine Schlagzeile wie L’Italia sanguina; lasciateci la nostra malinconia[1] (dt. Blutbeflecktes Italien; lasst uns unsere Melancholie) klang hingegen gemäßig bitter. Andere feierten und schrieben in ihrer Freude Vive la France an Hauswände.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner687582493495618595630698
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Die Wallfahrtskapelle Notre-Dame-des-Fontaines ist innen mit Wandmalereien der Künstler Giovanni Baleison und Giovanni Canavesio aus dem 15. Jahrhundert versehen und wird als kleine Sixtinische Kapelle der Seealpen bezeichnet.[2]

Tourismus

Die Gemeinde liegt am Fernwanderweg GR52A.[3] Ein nahegelegener Klettersteig mittlerer Schwierigkeit (C/D)[4] und einer Länge von etwa 250 Metern über die Ortschaft führend stellt eine weitere sportliche Attraktion dar.[5]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 927–935.
Commons: La Brigue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Philippe Hamon, Yves Plasseraud: ... Et merde pour le roi d’Angleterre – Stéréotypes xénophobes en Europe. Préface d’Yves Mény (= Collection « Essais »). Presses universitaires de Rennes (PUR), Rennes 2023, ISBN 978-2-7535-9364-0, S. 300 f.
  2. Eintrag Nr. 06162 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Phebe Novic: GR 52A. In: Footpaths of The World. Abgerufen am 5. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Michael Rüttinger (Team): Information. Portal Klettersteig.de, abgerufen am 5. Mai 2024.
  5. Via Ferrata of La Brigue: http://www.labrigue.fr/index.php?id=4563
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.