Korać-Cup 2001/02

Die Saison 2001/02 war die 31. und letzte Spielzeit des Korać-Cup, der von der FIBA Europa ausgetragen wurde.

Korać-Cup 2001/02
Dauer 26. September 2001 bis 17. April 2002
Reihenfolge der Austragung 31. Saison
Veranstalter FIBA Europa
Anzahl der Mannschaften 63
Play-offs
Meister FrankreichFrankreich SLUC Nancy Basket
   Vizemeister      RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban

Korać-Cup 2000/01

FIBA Saporta-Cup 2001/02

Den Titel gewann SLUC Nancy Basket aus Frankreich.

Der Korać-Cup wurde nach dieser Saison eingestellt. Die FIBA veranstaltete stattdessen in der Saison 2002/03 die FIBA EuroCup Challenge und später die EuroChallenge.

Modus

Es nahmen 63 Mannschaften teil. Nach der zweiten Runde spielten diese Teams eine Gruppenphase, die aus acht Gruppen mit je vier Teams bestand. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichten das Achtelfinale, gefolgt vom Viertelfinale, Halbfinale und dem Finale.

Die Sieger der Spielpaarungen in den Finalrunden wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt.

1. Runde (Qualifikation)

  • Hinspiele: 26. September 2001
  • Rückspiele: 3. Oktober 2001
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Kaposvári KK Ungarn 170:138 Kroatien Triglav Osiguranje Rijeka 90:73 80:65
Borgo Maggiore Basket San Marino 78:244 Slowenien Geoplin Slovan 47:121 31:123
Pallacanestro Titano San Marino 119:168 OsterreichÖsterreich Wörthersee Piraten 54:76 65:92

2. Runde

  • Hinspiele: 17. Oktober 2001
  • Rückspiele: 24. Oktober 2001
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Wörthersee Piraten OsterreichÖsterreich 141:186 ItalienItalien Müller Verona 59:103 82:83
Feal Široki Bosnien und Herzegowina 155:172 Griechenland Maroussi Telestet 94:85 61:87
UD Oliveirense Portugal 143:152 FrankreichFrankreich Élan Chalon 76:73 67:79
Euphony Lüttich Belgien 136:171 FrankreichFrankreich Paris Racing 62:83 74:88
Maccabi Brinkford Tiflis Georgien 1990 155:286 RusslandRussland Awtodor Saratow 91:141 64:145
Amicale Steinsel Luxemburg 118:222 Portugal FC Porto 65:109 53:113
Montan Bears Kapfenberg OsterreichÖsterreich 124:152 Serbien und Montenegro KK Hemofarm 56:66 58:86
Apollon Limassol Zypern 1960 136:164 Griechenland PAOK Thessaloniki 65:69 71:95
EvrAz Jekaterinburg RusslandRussland 148:140 Turkei Fenerbahçe 71:62 77:78
Kaposvári KK Ungarn 189:179 Polen Hoop Blachy Pruszyński 96:81 93:98
Sparta Prag Tschechien 151:213 Slowenien Pivovarna Laško 86:111 65:102
BBC Etzella Luxemburg 105:227 FrankreichFrankreich JDA Dijon 40:118 65:109
BK Opava Tschechien 180:154 Kroatien KK Zagreb 96:72 84:82
AEK Larnaka Zypern 1960 138:165 Israel Maccabi Ironi Ramat Gan 77:87 61:78
Lukoil Academic Sofia Bulgarien 129:141 RusslandRussland BK Chimki 74:76 55:65
Geoplin Slovan Slowenien 172:131 Kroatien KK Zrinjevac 87:64 85:67
CAB Madeira Portugal 155:162 SpanienSpanien Fórum Valladolid 85:84 70:78
Stretch-Top Bingoal Bree Belgien 167:176 SpanienSpanien Jabones Pardo Fuenlabrada 77:92 90:84
Telindus Union Mons Belgien 188:179 Deutschland HERZOGtel Trier 87:87 101:92 n. V.
Debreceni Vadkakasok Ungarn 159:173 Tschechien Mlekarna Kunin Jičín 81:95 78:78
EiffelTowers Nijmegen NiederlandeNiederlande 143:168 Belgien WATCO Antwerpen 60:80 83:88
KK Zdravlje Serbien und Montenegro 158:161 Turkei Beşiktaş Istanbul 88:77 70:84 n. V.
Racing Club Luxemburg Luxemburg 116:220 Deutschland Bayer Giants Leverkusen 70:111 46:109
APOEL Nikosia Zypern 1960 142:168 Israel Maccabi Ra'anana 70:84 72:84
AEL Limassol Zypern 1960 1 ItalienItalien Euro Roseto
StadtSport Braunschweig Deutschland 154:196 FrankreichFrankreich SLUC Nancy Basket 74:93 80:103
Avitos Gießen Deutschland 168:170 Portugal Ovarense Aerosoles 90:85 78:85
BVV ŽS Brno Tschechien 144:208 Polen Prokom Trefl Sopot 84:103 60:105
West Petrom Arad Rumänien 112:209 RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban 65:105 47:107
Zenica Čelik Bosnien und Herzegowina 117:131 Turkei Büyük Kolej BK 54:68 63:63
AB Contern Luxemburg 150:206 OsterreichÖsterreich Süba Sankt Pölten 68:112 82:94
Atomerőmű SE Ungarn 175:135 Kroatien Dona Dubrava 89:68 86:67
1 
Euro Roseto zog zurück.

Gruppenphase

  • 1. Spieltag: 14. November 2001
  • 2. Spieltag: 5. Dezember 2001
  • 3. Spieltag: 12. Dezember 2001
  • 4. Spieltag: 19. Dezember 2001
  • 5. Spieltag: 9. Januar 2002
  • 6. Spieltag: 16. Januar 2002

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. SpanienSpanien Jabones Pardo Fuenlabrada633501465
2. Deutschland Bayer Giants Leverkusen633458445
3. Belgien Telindus Mons-Hainaut633454479
4. FrankreichFrankreich Élan Chalon633431455
  Pardo Leverkusen Mons Chalon
Pardo *93:71104:7783:55
Leverkusen 83:63*76:7777:66
Mons 94:8365:72*68:67
Chalon 85:7581:7977:73*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. FrankreichFrankreich SLUC Nancy Basket651555511
2. Portugal FC Porto633547578
3. ItalienItalien Müller Verona624521520
4. Belgien WATCO Antwerpen624486590
  Nancy Porto Verona Antwerpen
Nancy *106:8290:7984:81
Porto 101:98*87:8191:80
Verona 90:97114:98*82:72
Antwerpen 78:8099:8876:75*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Griechenland Maroussi Telestet651464468
2. FrankreichFrankreich JDA Dijon633486453
3. Portugal Ovarense Aerosoles624447463
4. SpanienSpanien Fórum Valladolid624451464
  Maroussi Dijon Ovarense Valladolid
Maroussi *86:7977:7571:62
Dijon 94:63*92:6285:81
Ovarense 81:8674:64*80:68
Valladolid 77:8187:7276:75*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. Israel Maccabi Ra'anana642399348
2. Serbien und Montenegro KK Hemofarm633436452
3. FrankreichFrankreich Paris Racing633378388
4. Turkei Beşiktaş Istanbul624463488
  Ra'anana Hemofarm Paris Istanbul
Ra'anana *82:6120:0286:68
Hemofarm 72:67*80:7295:83
Paris 66:6969:67 n. V.*86:79
Istanbul 81:7579:6173:85*
2 
Paris verweigerte aus Sicherheitsgründen das Auswärtsspiel bei Ra'anana.

Gruppe E

Team Sp S N P+ P-
1. RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban651549438
2. Israel Maccabi Ironi Ramat Gan642468474
3. Griechenland PAOK Thessaloniki633464444
4. Zypern 1960 AEL Limassol606475600
  Kuban Ramat Gan PAOK Limassol
Kuban *86:6685:64108:74
Ramat Gan 87:80*81:71107:85
PAOK 63:8272:44*102:62
Limassol 84:10880:8390:92*

Gruppe F

Team Sp S N P+ P-
1. Tschechien BK Opava651560510
2. Ungarn Atomerőmű SE642513489
3. RusslandRussland BK Chimki633530525
4. Turkei Büyük Kolej BK606459538
  Opava Atomerőmű Chimki Kolej
Opava *117:94103:8488:70
Atomerőmű 79:81 n. V.*82:6482:71
Chimki 95:8087:99*100:78
Kolej 88:9183:8769:90*

Gruppe G

Team Sp S N P+ P-
1. Polen Prokom Trefl Sopot651569495
2. Slowenien Pivovarna Laško642555514
3. Tschechien Mlekarna Kunin Jičín633560565
4. RusslandRussland EvrAz Jekaterinburg606467577
  Sopot Laško Kunin EvrAz
Sopot *99:79107:89104:72
Laško 86:76*95:8898:79
Kunin 88:96103:101*105:84
EvrAz 81:8769:9682:87*

Gruppe H

Team Sp S N P+ P-
1. RusslandRussland Avtodor Saratow642564487
2. Ungarn Kaposvári KK642531483
3. Slowenien Geoplin Slovan642478466
4. OsterreichÖsterreich Süba Sankt Pölten606460597
  Saratow Kaposvári Slovan Pölten
Saratow *97:7480:86118:82
Kaposvári 97:76*78:74101:83
Slovan 73:9576:70*81:77
Pölten 75:9877:11166:88*

Achtelfinale

  • Hinspiele: 30. Januar 2002
  • Rückspiele: 6. Februar 2002
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Bayer Giants Leverkusen Deutschland 182:184 FrankreichFrankreich SLUC Nancy Basket 87:80 95:104
FC Porto Portugal 156:186 SpanienSpanien Jabones Pardo Fuenlabrada 85:85 71:101
JDA Dijon FrankreichFrankreich 135:134 Israel Maccabi Ra'anana 71:66 64:68
KK Hemofarm Serbien und Montenegro 140:156 Griechenland Maroussi Telestet 69:71 71:85
Maccabi Ironi Ramat Gan Israel 155:144 Tschechien BK Opava 86:64 69:80
Atomerőmű SE Ungarn 177:182 RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban 88:90 89:92
Pivovarna Laško Slowenien 177:166 RusslandRussland Avtodor Saratow 96:74 81:92
Kaposvári KK Ungarn 173:186 Polen Prokom Trefl Sopot 78:88 95:98

Viertelfinale

  • Hinspiele: 27. Februar 2002
  • Rückspiele: 6. März 2002
Gesamt Hinspiel Rückspiel
SLUC Nancy Basket FrankreichFrankreich 161:151 FrankreichFrankreich JDA Dijon 95:72 66:79
Jabones Pardo Fuenlabrada SpanienSpanien 147:155 Griechenland Maroussi Telestet 84:82 63:73
Maccabi Ironi Ramat Gan Israel 123:143 Slowenien Pivovarna Laško 58:68 65:75
Mineralnye Wody Kuban RusslandRussland 180:140 Polen Prokom Trefl Sopot 74:87 93:66

Halbfinale

  • Hinspiele: 20. März 2002
  • Rückspiele: 27. März 2002
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Maroussi Telestet Griechenland 158:161 RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban 91:86 67:75
SLUC Nancy Basket FrankreichFrankreich 172:152 Slowenien Pivovarna Laško 89:58 83:94

Finale

  • Hinspiel: 10. April 2002
  • Rückspiel: 17. April 2002
Gesamt Hinspiel Rückspiel
SLUC Nancy Basket FrankreichFrankreich 172:167 RusslandRussland Mineralnye Wody Kuban 98:72 74:95
  • Final-Topscorer: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Robinson (Mineralnye Wody Kuban): 37 Punkte

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.