Kleingebiet Kisbér

Das Kleingebiet Kisbér (ungarisch Kisbéri kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Komárom-Esztergom in Mitteltransdanubien. Zur Verwaltungsreform Anfang 2013 gingen alle Ortschaften in den nachfolgenden Kreis Kisbér (ungarisch Kisbéri járás) über, der in den gleichen Grenzen des Kleingebiets weiter besteht.

Im Kleingebiet Kisbér lebten Ende 2012 auf einer Fläche von 510,55 km² 20.221 Einwohner. Das Kleingebiet mit der geringsten Einwohnerzahl hatte auch die geringste Bevölkerungsdichte (40 Einwohner je Quadratkilometer) im Komitat. Verwaltungssitz war die einzige Stadt Kisbér (5.432 Ew.).[1]

Ortschaften

Die folgenden 17 Ortschaften gehörten zum Kleingebiet Kisbér:

ÁcsteszérAkaÁszárBakonybánkBakonysárkány
BakonyszombathelyBársonyosCsászárCsatkaCsép
EteKeréktelekiKisbérRédeSúr
TárkányVérteskethely

Einzelnachweise

  1. Magyarország közigazgatási helynévkönyve 2013. január 1. (PDF; 1,4 MB) Gazetteer of Hungary 1st January, 2013. Központi Statisztikai Hivatal, 2013, abgerufen am 26. Februar 2024 (ungarisch, englisch).

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.