Kanton Le Buisson-de-Cadouin
Der Kanton Le Buisson-de-Cadouin war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bergerac, im Département Dordogne und in der Region Aquitanien.
Ehemaliger Kanton Le Buisson-de-Cadouin | |
---|---|
Region | Aquitaine |
Département | Dordogne |
Arrondissement | Bergerac |
Hauptort | Le Buisson-de-Cadouin |
Gründungsdatum | 4. März 1790 |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 3.849 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² |
Fläche | 127,49 km² |
Gemeinden | 8 |
INSEE-Code | 2407 |

Lage des Kantons Le Buisson-de-Cadouin im Arrondissement Bergerac und im Département Dordogne
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Belvès" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bergerac neu zugeschnitten.
Siehe auch Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Bergerac.
Gemeinden
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Alles-sur-Dordogne | 375 (2013) | – | – Einw./km² | 24005 | 24480 |
Badefols-sur-Dordogne | 220 (2013) | – | – Einw./km² | 24022 | 24150 |
Bouillac | 129 (2013) | – | – Einw./km² | 24052 | 24480 |
Le Buisson-de-Cadouin | 2.073 (2013) | – | – Einw./km² | 24068 | 24480 |
Calès | 387 (2013) | – | – Einw./km² | 24073 | 24150 |
Molières | 323 (2013) | – | – Einw./km² | 24273 | 24480 |
Pontours | 215 (2013) | – | – Einw./km² | 24334 | 24150 |
Urval | 113 (2013) | – | – Einw./km² | 24560 | 24480 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.