Kanton Guémené-Penfao

Der Kanton Guémené-Penfao (bretonisch Kanton Gwenvenez-Penfaou) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Châteaubriant-Ancenis, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Guémené-Penfao.

Kanton Guémené-Penfao
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Hauptort Guémené-Penfao
Einwohner 36.831 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Fläche 726,29 km²
Gemeinden 19
INSEE-Code 4408

Lage des Kantons Guémené-Penfao im
Département Loire-Atlantique

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Im Jahr 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Guémené-Penfao. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 19. Zu den fünf bisherigen Gemeinden kamen alle Gemeinden der bisherigen Kantone Derval und Nozay hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Norden des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden mit insgesamt 36.831 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 726,29 km²:

 Gemeinde   Gallo [1]  Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
AbbaretzAbarètAbarrez2.04361,764417044001
ConquereuilConcreüzKonkerel1.07732,874429044044
DervalDervauDerwal3.55663,514459044051
Guémené-PenfaoGemenae-PenfouGwenvenez-Penfaou5.240105,514429044067
JansJantzHentieg1.39933,214417044076
La ChevalleraisLa ChevaleraèKergaval1.54910,234481044221
La GrigonnaisLa GergonàeKerrigon1.76121,224417044224
LusangerLuzanjaeLuzevieg1.05535,384459044086
Marsac-sur-DonMarsacMarzheg1.52627,684417044091
MasséracMacéracMerzhereg67718,784429044092
MouaisMóaèLanvoe3609,934459044105
NozayNozàèNozieg4.22857,74417044113
PierricPièricPierig1.00427,34429044123
PuceulPuczoePuñsel1.13620,094439044138
SaffréSafreiSaverieg4.03657,464439044149
Saint-Vincent-des-LandesSaent-VeinczantSant-Visant-al-Lann1.52933,74459044193
Sion-les-MinesSionHezin-ar-Mengleuzioù1.64754,714459044197
TreffieuxTréfioecTrefieg95619,124417044208
VayVaèGwez2.05236,134417044214
Kanton Guémené-PenfaoGemenae-PenfouGwenvenez-Penfaou36.831726,29-4408

Der alte Kanton Guémené-Penfao umfasste fünf Gemeinden auf einer Fläche von 212,14 km². Diese waren: Conquereuil, Guémené-Penfao (Hauptort), Marsac-sur-Don, Massérac und Pierric. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4412.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
8.9948.5878.0477.8187.7417.3748.6709.487

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Yannick Bigaud (UMP/LR)/Anne-Sophie Douet (DVD) gegen Viviane Lopez/Gilles Philippot (beide DVG) mit einem Stimmenanteil von 50,05 % (Wahlbeteiligung:53,34 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1992unbekannt
1949–1955M. Gourbilunbekannt
1955–1973Henri FournisDVD
1973–1985Gaston HerrouinDVG
1985–1992Eugène LeblayPS
1992–2015Yannick BigaudUDF, dann UMP
2015–Yannick Bigaud
Anne-Sophie Douet
LR
DVD

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.