Kanton Grand-Fougeray

Der Kanton Grand-Fougeray war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Redon, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Grand-Fougeray.

Ehemaliger
Kanton Grand-Fougeray
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Redon
Hauptort Grand-Fougeray
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 5.461 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 43 Einw./km²
Fläche 128 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 3514

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten vier Gemeinden zum Kanton Grand-Fougeray. 2015 wurde der Kanton aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Süden des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Grand-Fougeray Felgerieg-Veur2.46255.423539035124
La DominelaisDoveneleg1.40332.453539035098
Sainte-Anne-sur-VilaineSantez-Anna-ar-Gwilen1.03728.573539035249
Saint-Sulpice-des-LandesSant-Suleg-al-Lann83511.193539035316
KantonFelgerieg-Veur5461127.63-3514


Politik

Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1970Charles Chupin (Fils)RPF, dann DVD
1970–1992Noël ChevalierDVG, dann DVD
1992–2011Joseph TriponDVD
2011–2015Alain SauratUDI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.