Kanton Brest-4

Der Kanton Brest-4 (bretonisch gleicher Name) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Brest, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Brest.

Kanton Brest-4
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Brest
Hauptort Brest
Einwohner 35.408 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 673 Einw./km²
Fläche 52,59 km²
Gemeinden 315
INSEE-Code 2904

Lage des Kantons Brest-4 im
Département Finistère

Geschichte

Der Kanton entstand mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich im Jahr 2015 aus Teilen der bisherigen Kantone Brest-Cavale-Blanche-Bohars-Guilers und Brest-L’Hermitage-Gouesnou.[1]

Lage

Der Kanton liegt im Nordwesten des Départements Finistère.

Kanton Brest-4

Der Kanton besteht aus vier Gemeinden und Teilgemeinden mit insgesamt 35.408 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 52,59 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
BoharsBoc'harzh3.6157,272982029011
Brest[A 1]Brest17.27614,262920029019
GouesnouGouenoù6.34712,082985029061
GuilersGwiler-Leon8.17018,982982029069
Kanton Brest-4Brest-435.40852,59 -2904
  1. Nur der nordöstliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Brest-1, Brest-2, Brest-3 und Brest-5.

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Véronique Bourbigot/Pierre Ogor (beide Union de la droite) gegen Pascale Mahe/Koffi Yao (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 51,29 % (Wahlbeteiligung:48,72 %).[2]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–2021Véronique Bourbigot
Pierre Ogor
LR
DVD
2021–Véronique Bourbigot
Pierre Ogor
LR
DVC

Einzelnachweise

  1. Neuordnung der Kantone im Département Finistère, Artikel 5
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.