Kabinett Börner I
Das Kabinett Börner I bildete vom 20. Oktober 1976 bis 14. Dezember 1978 die Landesregierung von Hessen. Die Wahl des Ministerpräsidenten erfolgte bereits am 12. Oktober 1976.[1]
Kabinett
Amt | Bild | Name | Partei | Staatssekretäre | |
---|---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | ![]() |
Holger Börner | SPD | Reinhart Bartholomäi (Chef der Staatskanzlei) | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | ![]() |
Heinz Herbert Karry | FDP | - | |
Inneres | ![]() |
Ekkehard Gries | FDP | Otto Rudolf Pulch (bis 31. Mai 1978) | |
Finanzen | ![]() |
Heribert Reitz | SPD | Jochen Vogler | |
Justiz | ![]() |
Herbert Günther | SPD | Horst Werner (bis 31. Mai 1977) Otto Schmidt (ab 1. Juni 1977) | |
Soziales | ![]() |
Armin Clauss | SPD | Adolf Philippi (bis 31. März 1977) Günter Steinhäuser (ab 1. April 1977) | |
Kultus | ![]() |
Hans Krollmann | SPD | Vera Rüdiger | |
Landwirtschaft und Umwelt | ![]() |
Willi Görlach | SPD | Reinhard Strehlke (bis 14. Januar 1977) Robert Metzler (ab 25. Januar 1977) | |
Wirtschaft und Technik | ![]() |
Heinz Herbert Karry | FDP | Otto Kirst |
Einzelnachweise
- Informationen zu den Landtagswahlen seit 1946 auf der Seite des Hessischen Statistischen Landesamtes, abgerufen am 24. April 2024
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.