K League 1 2024

Die K League 1 2024 (aus Sponsorengründen auch Hana 1Q K League 1 2024 genannt) ist die siebte Spielzeit der höchsten südkoreanischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 42. Spielzeit seit der offiziellen Gründung im Jahr 1983 sein. Die Saison begann am 1. März 2024 und soll am 24. November 2024 beendet sein. An der Liga nehmen zwölf Mannschaften teil. Titelverteidiger ist der Ulsan HD FC.

K League 1 2024
Mannschaften12
K League 1 2023
K League 1 2025
K League 2 2024

Teilnehmer

Spielorte der K League 1 2024
Mannschaft Stadt Heimstadion Kapazität
Daegu FCDaeguDGB Daegu Bank Park12.415
Daejeon Hana CitizenDaejeonDaejeon-World-Cup-Stadion40.903
Gangwon FCChuncheonChuncheon-Songam-Leports-Town-Stadion20.000
Gimcheon Sangmu FCGimcheonGimcheon-Stadion25.000
Gwangju FCGwangjuGwangju-Fußballstadion10.007
Incheon UnitedIncheonIncheon-Fußballstadion20.891
Jeju UnitedSeogwipoJeju-World-Cup-Stadion35.657
Jeonbuk Hyundai MotorsJeonjuJeonju-World-Cup-Stadion42.477
Pohang SteelersPohangSteel-Yard-Stadion17.443
FC SeoulSeoulSeoul-World-Cup-Stadion66.704
Suwon FCSuwonSuwon-Stadion11.808
Ulsan HD FCUlsanUlsan-Munsu-Fußballstadion44.466

Ausländische Spieler

Saisonbeginn 2024

Mannschaft Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Spieler 5 AFC Spieler Ehemalige Spieler
Daegu FC Brasilien Lucas Barcellos Brasilien SpanienSpanien Bobsin Brasilien Cesinha Brasilien Edgar JapanJapan Kyōhei Yoshino
Daejeon Hana Citizen FC Brasilien Leandro Ribeiro Brasilien Farley Rosa Lettland Vladislavs Gutkovskis Aserbaidschan UkraineUkraine Anton Krivotsyuk AustralienAustralien Aaron Calver
Gangwon FC Brasilien Yago Cariello Brasilien Vitor Gabriel Brasilien Galego Brasilien Welinton Junior Montenegro Marko Tuci JapanJapan Yūta Kamiya
Gwangju FC Brasilien João Magno Brasilien Gabriel Tigrão Georgien Beka Mikeltadze Nordmazedonien Albanien Jasir Asani AustralienAustralien Alexandar Popovic
Incheon United Kroatien Matej Jonjić Belgien Kongo Demokratische Republik Paul-José Mpoku Guinea-Bissau Portugal Gerso Montenegro Stefan Mugoša AustralienAustralien Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Harrison Delbridge
Jeju United Brasilien Italo Brasilien Reis Brasilien Tales Brasilien Yuri Jonathan
Jeonbuk Hyundai Motors Brasilien Hernandes Brasilien Tiago Orobó Brasilien Marcus Vinicius Tschechien Tomáš Petrášek Ghana Nana Boateng
Pohang Steelers Brasilien Jorge Teixeira Brasilien Oberdan Brasilien Wanderson AustralienAustralien Griechenland Jonathan Aspropotamitis
FC Seoul Brasilien Willyan EnglandEngland Jesse Lingard Irak SchwedenSchweden Rebin Sulaka RusslandRussland Deutschland Stanislaw Iljutschenko Serbien Aleksandar Palocevic JapanJapan Takuya Shigehiro
Suwon FC Brasilien Anderson Oliveira Brasilien Matheus Trindade Chile Josepablo Monreal Indonesien Pratama Arhan AustralienAustralien Lachlan Jackson
Ulsan HD FC Brasilien Kelvin Brasilien Matheus Sales Ungarn Martin Ádám SchwedenSchweden Bosnien und Herzegowina Darijan Bojanić SchwedenSchweden Gustav Ludwigson JapanJapan Ataru Esaka

Tabelle

Reguläre Saison

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ulsan HD FC (M) 3 2 1 0 007:500 +2 07
2. Gwangju FC 3 2 0 1 006:300 +3 06
3. Pohang Steelers (P) 3 2 0 1 004:200 +2 06
4. Gimcheon Sangmu FC (N) 3 2 0 1 004:300 +1 06
5. Suwon FC 3 1 2 0 003:200 +1 05
6. Jeju United 3 1 1 1 004:400 ±0 04
7. FC Seoul 3 1 1 1 002:200 ±0 04
8. Gangwon FC 3 0 2 1 004:600 −2 02
9. Incheon United 3 0 2 1 003:400 −1 02
10. Daejeon Hana Citizen 3 0 2 1 003:500 −2 02
11. Jeonbuk Hyundai Motors 3 0 2 1 002:300 −1 02
12. Daegu FC 3 0 1 2 002:500 −3 01
Stand: 17. März 2024[1]
Zum Ende der regulären Saison:
  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Zum Saisonende 2023:
    (M)Amtierender Meister: Ulsan HD FC
    (P)Amtierender Pokalsieger: Pohang Steelers
    (N)Neuaufsteiger aus der K League 2 2023: Gimcheon Sangmu FC

    Einzelnachweise

    1. Tabelle K League 1 2024. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. März 2024.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.