Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2021/22

Die Saison 2021/22 der Jugendbundesliga Handball (JBLH) weiblich war die neunte Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der weiblichen A-Jugend. Sie begann am 2. Oktober 2021 mit dem ersten Spieltag der Vorrunde und endete mit dem Final Four am 4./5. Juni 2022 in Leverkusen. Ausrichter der Jugendbundesliga weiblich 2021/22 war der Deutsche Handballbund (DHB).

Jugendbundesliga weiblich Handball 2021/22
MeisterTSV Bayer 04 Leverkusen
Mannschaften32
Saison 2020/21

Modus

Für die erste Phase der Saison wurden die Mannschaften in acht Vierer-Staffeln eingeteilt. Die jeweils Ersten und Zweiten der acht Gruppen schaffen den Einzug in die Meisterrunde, die wiederum aus vier Vierergruppen besteht.

Wer die Meisterrunde auf Platz eins oder zwei abschloss, zog ins Viertelfinale ein. Das Bestehen hier bedeutete der Einzug in das Final-Four-Turnier um die Deutsche Meisterschaft. Die acht Vorrundendritten kämpften um den DHB-Pokal. Aus den beiden zu bildenden Viererstaffeln qualifizierte sich der jeweils Erste für das Pokal-Endspiel. Neben den 16 Meisterrunden-Teilnehmern hatten die DHB-Pokal-Finalisten das Ticket für die A-Jugend-Bundesliga-Saison weiblich Saison 2022/23 sicher.

Vorrunde

Gruppe 1

Abschlusstabelle der Gruppe 1
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Buxtehuder SV 3 3 0 0 0104:6600 +38 0006:0000
2. SV Grün-Weiß Schwerin 3 2 0 1 0080:7500 +5 0004:2000
3. TSV Nord Harrislee 3 0 1 2 0074:8700 −13 0001:5000
4. SV Werder Bremen 3 0 1 2 0062:9200 −30 0001:5000

Gruppe 2

Abschlusstabelle der Gruppe 2
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. VfL Bad Schwartau 3 3 0 0 0120:9300 +27 0006:0000
2. Borussia Dortmund 4 3 0 1 0090:8300 +7 0006:2000
3. VfL Oldenburg 3 1 0 2 0107:9300 +14 0002:4000
4. TuS Komet Arsten 3 0 0 3 0064:1120 −48 0000:6000

Gruppe 3

Abschlusstabelle der Gruppe 3
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TV Aldekerk 3 2 1 0 0110:7800 +32 0005:1000
2. HC Leipzig 3 2 1 0 0105:8500 +20 0005:1000
3. TuS Königsdorf 3 1 0 2 0078:9200 −14 0002:4000
4. TV Verl 3 0 0 3 0083:1210 −38 0000:6000

Gruppe 4

Abschlusstabelle der Gruppe 4
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Thüringer HC 3 3 0 0 0093:8300 +10 0006:0000
2. HSG Bensheim/Auerbach 3 2 0 1 0094:7300 +21 0004:2000
3. TPSG Frisch Auf Göppingen 3 1 0 2 0086:9700 −11 0002:4000
4. DJK St. Michael Marpingen 3 0 0 3 0075:9500 −20 0000:6000

Gruppe 5

Abschlusstabelle der Gruppe 5
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. SG BBM Bietigheim 3 3 0 0 0097:8200 +15 0006:0000
2. HSG Würm-Mitte 3 2 0 1 0096:8500 +11 0004:2000
3. HSG Freiburg 3 0 1 2 0078:8900 −11 0001:5000
4. HSG Rodgau Nieder-Roden 3 0 1 2 0085:1000 −15 0001:5000

Gruppe 6

Abschlusstabelle der Gruppe 6
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HC Erlangen 3 2 0 1 0097:8400 +13 0004:2000
2. TuS Metzingen 3 2 0 1 0082:8800 −6 0004:2000
3. SG Kappelwindeck/Steinbach 3 2 0 1 0101:8700 +14 0004:2000
4. JSG Mundenheim/Rheingönheim 3 0 0 3 0077:9800 −21 0000:6000

Gruppe 7

Abschlusstabelle der Gruppe 7
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HSG Blomberg-Lippe 3 3 0 0 0124:6900 +55 0006:0000
2. HTV Hemer 3 2 0 1 0099:8700 +12 0004:2000
3. BSV Sachsen Zwickau 3 1 0 2 0071:9200 −21 0002:4000
4. Berliner TSC 3 0 0 3 0057:1030 −46 0000:6000

Gruppe 8

Abschlusstabelle der Gruppe 8
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TSV Bayer Leverkusen 3 3 0 0 0090:5200 +38 0006:0000
2. Frankfurter HC 3 1 1 1 0076:7600 ±0 0003:3000
3. TV Hannover-Badenstedt 3 1 0 2 0070:8200 −12 0002:4000
4. Turnerschaft St. Tunis 1861 3 0 1 2 0055:8100 −26 0001:5000

Meisterrunde

Für die Meisterrunde qualifizierten sich die jeweils beiden erstplatzierten Mannschaften der vier Vorrundengruppen.

Gruppe 1

Abschlusstabelle der Gruppe 1
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HSG Blomberg-Lippe 3 3 0 0 0147:1070 +40 0006:0000
2. VfL Bad Schwartau 3 2 0 1 0105:1040 +1 0004:2000
3. SV Grün-Weiß Schwerin 3 1 0 2 0087:1130 −26 0002:4000
4. HC Leipzig 3 0 0 3 0090:1050 −15 0000:6000

Gruppe 2

Abschlusstabelle der Gruppe 2
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Buxtehuder SV 3 3 0 0 0093:6500 +28 0006:0000
2. TV Aldekerk 3 1 1 1 0078:7100 +7 0003:3000
3. HTV Hemer 3 1 1 1 0086:1020 −16 0003:3000
4. Borussia Dortmund 3 0 0 3 0072:9100 −19 0000:6000

Gruppe 3

Abschlusstabelle der Gruppe 3
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Frankfurter HC 3 2 0 1 0093:6500 +28 0004:2000
2. Thüringer HC 3 2 0 1 0079:8400 −5 0004:2000
3. HC Erlangen 3 2 0 1 0082:8300 −1 0004:2000
4. HSG Würm-Mitte 3 0 0 3 0068:9000 −22 0000:6000

Gruppe 4

Abschlusstabelle der Gruppe 4
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TSV Bayer Leverkusen 3 3 0 0 0078:6100 +17 0006:0000
2. SG BBM Bietigheim 3 2 0 1 0082:7800 +4 0004:2000
3. SG Kappelwindeck/Steinbach 3 1 0 2 0076:8400 −8 0002:4000
4. HSG Bensheim/Auerbach 3 0 0 3 0070:8300 −13 0000:6000

Viertelfinale

Die jeweils beiden erstplatzierten Mannschaften der vier Zwischenrundengruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale. Dieses wurde im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel zwischen dem 2. April und 14. April 2022 ausgetragen.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
1. Viertelfinale:
2. April 2021VfL Bad SchwartauTSV Bayer Leverkusen24:25
9. April 2022TSV Bayer LeverkusenVfL Bad Schwartau33:17
2. Viertelfinale:
9. April 2022TV AldekerkFrankfurter HC28:18
13. April 2019Frankfurter HCTV Aldekerk27:32
3. Viertelfinale:
10. April 2022HC ErlangenBuxtehuder SV28:26
14. April 2019Buxtehuder SVHC Erlangen26:28
4. Viertelfinale:
10. April 2022SG BBM BietigheimHSG Blomberg-Lippe31:39
14. April 2019HSG Blomberg-LippeSG BBM Bietigheim44:31

Final Four

Das Final Four wurde am Wochenende 4./5. Juni 2022 in Leverkusen in der Ostermann-Arena ausgetragen.[1]

Halbfinale

Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft 2022 trafen die vier Sieger des Viertelfinals aufeinander:

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
4. Juni 2022TV AldekerkHSG Blomberg-Lippe17:31
HC ErlangenTSV Bayer Leverkusen20:23

Spiel um Platz 3

Die beiden Verlierinnen der Halbfinalspiele bestritten das Spiel um Platz 3:

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
5. Juni 2022TV AldekerkHC Erlangen31:27

Finale

Die beiden Siegerinnen der Halbfinalbegegnungen standen sich vor 1500 Zuschauern und Zuschauerinnen im Finale am 5. Juni 2022 gegenüber:

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
5. Juni 2022HSG Blomberg-LippeTSV Bayer Leverkusen18:23

Einzelnachweise

  1. handball-world.com: Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister, abgerufen am 16. Oktober 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.