Jüdischer Friedhof (Čáslav)

Karte: Tschechien
marker
Jüdischer Friedhof (Čáslav)
Jüdischer Friedhof in Čáslav

Der Jüdische Friedhof in Čáslav (deutsch Tschaslau, Czaslau oder Caßlau), einer tschechischen Gemeinde im Okres Kutná Hora in der Mittelböhmischen Region, wurde 1884 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt westlich des Ortes.

Auf dem jüdischen Friedhof in Čáslav sind noch viele Grabsteine erhalten.

Der Chemiker und Unternehmer Emil Pick (1865–1945) ist auf dem Friedhof bestattet.

Siehe auch

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9, Sp. 1853–1854 (Online-Version).
Commons: Jüdischer Friedhof (Čáslav) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.