Itzulia Women 2024
Itzulia Women 2024 ist ein Etappenrennen für Frauen. Das Rennen findet vom 10. bis 12. Mai im spanischen Baskenland statt. Es handelt sich um die dritte Austragung des Rennens; sie ist Teil der UCI Women’s WorldTour 2024.
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 3. Itzulia Women | ||
Rennserie | UCI Women’s WorldTour 2024 2.WWT | ||
Etappen | 3 | ||
Datum | 10. – 12. Mai 2024 | ||
Gesamtlänge | 358,9 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Vitoria-Gasteiz | ||
Ziel | Donostia-San Sebastián | ||
Teams | 20 | ||
Fahrerinnen am Start | 109 | ||
◀2023 | |||
Dokumentation ![]() |
Streckenführung
Wie in den Vorjahren besteht das Rennen aus drei Etappen, die die drei Provinzen der Autonomen Gemeinschaft Baskenland durchqueren.
Die erste Etappe beginnt in Vitoria-Gasteiz, dem Hauptort der Provinz Álava, führt nach Norden ins küstennahe Bergland, wo sich eine 60 Kilometer lange Schleife rund um Elgoibar anschließt. Die Etappe weist zwar nur drei kleinere Bergwertungen auf, hat aber viele unkategorisierte Zwischensteigungen. Die letzten 14 Kilometer führen stets leicht talaufwärts zum Ziel in Elgoibar.
Die zweite beginnt und endet in Basauri, einem Vorort von Bilbao. Auch diese hat drei Bergwertungen und zahlreiche weitere Zwischensteigungen; mit 104 Kilometern ist sie die kürzeste, dafür die steigungsreichste Etappe. Die Bergwertung von Urrutzigaina 40 Kilometer vor dem Ziel besteht aus anderthalb Kilometern mit über 12 Prozent Steigung. Die letzten zehn Kilometer finden auf einem Rundkurs um Basauri mit mehreren unkategorisierten Steigungen statt.
Die dritte und letzte Etappe ist identisch zu der des Vorjahres: Sie beginnt und endet in Donostia-San Sebastián, dem Hauptort der Provinz Gipuzkoa. Ihr Parcours spielt mit den Anstiegen Jaizkibel und Mendizorrotz auf die Clásica San Sebastián an bzw. auf deren Frauen-Äquivalent, das ehemalige Eintagesrennen Donostia San Sebastian Klasikoa.
![]() | Datum | Etappenorte | type | Länge (km) | Etappensiegerin | Gesamtführende |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 10. Mai | Vitoria-Gasteiz – Elgoíbar | ![]() Mittelschwere Etappe | 140 | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 11. Mai | Basauri – Basauri | ![]() Hügelige Etappe | 104 | ||
3. Etappe | 12. Mai | Donostia-San Sebastián – Donostia-San Sebastián | ![]() Hügelige Etappe | 114,9 |
Rennverlauf
1. Etappe
Das Feld blieb lange zusammen, erst nach knapp der Hälfte der Strecke unternahmen Stine Dale und Petra Stiasny einen Ausreißversuch, der aber chancenlos blieb, ebenso wie einige Attacken in den letzten Kilometern. Das Feld kam daher geschlossen zur leicht ansteigenden Zielgeraden, wo Team SD Worx den Sprint dominierte. Europameisterin Mischa Bredewold gewann, ihre als Anfahrerin fungierende Teamkameradin Demi Vollering wurde noch Dritte.[1]
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weblinks
- Website des Veranstalters (baskisch / spanisch / englisch)
- Itzulia Women 2024 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Parcours auf La Flamme Rouge
Einzelnachweise
- Itzulia Women: Mischa Bredewold sprints to stage 1 victory. CyclingNews, 10. Mai 2024 (englisch).