Internationales Tennisturnier von Zinnowitz 1965
Das 11. Internationale Tennisturnier von Zinnowitz fand vom 27. Juni bis zum 4. Juli 1965 im Ostseebad Zinnowitz statt.
◄ ![]() | |
Datum | 27. Juni – 4. Juli 1965 |
Austragungsort | Zinnowitz![]() |
Erste Austragung | 1955 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Mixed | ![]() ![]() |
Titelträger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Mixed | ![]() ![]() |
Die Einzeltitel gewannen Ants Juhvelt aus der Sowjetunion und die Tschechoslawakin Alena Palmeová, die im Finale gegen die Titelverteidigerin Hella Vahley erfolgreich war. Zwei Titel gewann Werner Rautenberg in den Doppelkonkurrenzen an der Seite von Peter Fährmann und mit Hella Vahley. Die Finalisten im Herrendoppel waren Hans-Jürgen Luttropp und Ulrich Trettin und die Finalgegner im Mixed Änne Lindner und Peter Fährmann. Das Damendoppel gewannen die Ungarinnen Éva Szabó und Erzsébet Széll.
Ergebnisse
Herreneinzel
Finale | |||||||
![]() |
5 | 9 | 6 | 6 | 8 | ||
![]() |
7 | 7 | 8 | 4 | 6 |
Dameneinzel
Finale | |||||
![]() |
6 | 3 | 6 | ||
![]() |
1 | 6 | 2 |
Herrendoppel
Finale | |||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | 6 | 6 | |||
![]() ![]() |
3 | 4 | 8 | 4 |
Damendoppel
Finale | |||||
![]() ![]() |
6 | 6 | |||
![]() ![]() |
3 | 4 |
Mixed
Finale | |||||
![]() ![]() |
9 | 6 | |||
![]() ![]() |
7 | 3 |
Quelle
- Tennis, Mitteilungsblatt des Deutschen Tennis-Verbandes im DTSB, 9. Jahrgang (1965), Heft 4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.