Internationale Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1945
Die Internationalen Tennismeisterschaften der Tschechoslowakei 1945 fanden vom 4. bis 12. September beim I. ČLTK Prag statt.
◄ ![]() | |
Datum | 4.–12. September 1945 |
Austragungsort | Prag![]() |
Erste Austragung | 1895 |
Letzte Austragung | 1988 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Mixed | ![]() ![]() |
Titelträger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Mixed | ![]() ![]() |
Die internationale Beteiligung bestand aus den drei polnischen Spieler(inne)n Witold Horain, Władysław Skonecki und Helena Szeraucówna sowie fünf Angehörigen der US-Army.
Ergebnisse
Herreneinzel
Finale | |||||||
![]() |
6 | 6 | 6 | ||||
![]() |
1 | 1 | 2 |
Dameneinzel
Finale | |||||
![]() |
9 | 6 | |||
![]() |
7 | 3 |
Herrendoppel
Finale | |||||||
![]() ![]() |
8 | 9 | 6 | ||||
![]() ![]() |
6 | 7 | 0 |
Mixed
Finale | |||||
![]() ![]() |
6 | 6 | |||
![]() ![]() |
2 | 3 |
Quelle
- Rudé právo, Ausgaben vom 1. bis 13. September 1945 und Práce, Ausgaben vom 5. bis 15. September 1945
Anmerkungen
- In den Jahren 1942 bis 1944 wurde sie teilweise auch mit Hrdličková bezeichnet. Sie war zu dieser Zeit offenbar kurzzeitig verheiratet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.