ITF Women’s World Tennis Tour 2024

Die ITF Women’s World Tennis Tour 2024 ist nach der WTA Tour und der WTA Challenger Series die dritthöchste Turnierserie im Damentennis.

Turniere

Insgesamt werden 2024 für die Tennisspielerinnen mehrere hundert Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour veranstaltet.

Januar–März

April–Juni

Weltranglistenpunkte

Abhängig von der erreichten Runde erhalten die Spielerinnen folgende Punkte für die WTA-Weltrangliste (Kategorien: 15.000 bis 100.000).

Die Turnierkategorien wurden für die Saison 2024 angepasst. Zu den bekannten Kategorien W100 als höchste und W15 als niedrigste Turnierkategorien kommen Veranstaltungen der Einstufungen W75, W50 und W35. Im Wesentlichen entfällt dabei die W80-Kategorie; und die folgenden Kategorien wurden nach den Punkten benannt, die die Siegerin erhält.[1][2]

Turnierkategorie S F HF VF AF R32 R64 Q Q2 Q1
  WTA Ranking Points  
ITF W100 (48E, 32Q, 24Q) 100 65 39 21 12 7 1 5 3
ITF W100+H1 (32E, 32/24Q) 100 65 39 21 12 1
ITF W100 (16D) 100 65 39 21 1
ITF W75 (48E, 32Q, 24Q) 75 49 29 16 9 5 1 3 2
ITF W75 (32E, 32/24Q) 75 49 29 16 9 1 3 1
ITF W75 (16D) 75 49 29 16 1 5 3
ITF W50 (48E,32Q) 5033201163121
ITF W50 (32E,32/24Q) 503320116121
ITF W50 (16D) 503320111
ITF W35 (48E, 32Q) 35 23 14 8 4 2 1 1
ITF W35 (32E, 48/64/32/24Q) 35 23 14 8 4 1
ITF W35 (16D) 35 23 14 8
ITF W15 (32E, 48/64/32/24Q) 15 10 6 3 1
ITF W15 (16D) 15 10 6 3 -

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ITF: 2024 Women's and Men's ITF World Tennis Tour Regulation. (PDF) 13. Dezember 2023, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch).
  2. ITF: Organisational Requirements. (PDF) ITF WorldTennisTour, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.