Heinzental (Landschaftsschutzgebiet)
Das Heinzental, auch Heinzentäle genannt, ist ein Trockental auf dem Härtsfeld in Baden-Württemberg. Es ist abschnittsweise ein Landschaftsschutzgebiet und gehört zum Flusssystem der Egau.
Landschaftsschutzgebiet „Heinzental“
| ||
![]() | ||
Lage | Neresheim im Ostalbkreis und Heidenheim-Großkuchen im Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 5,9 ha | |
Kennung | 1.36.047 (OAK) 1.35.032 (HDH) | |
WDPA-ID | 321524 (OAK) 321523 (HDH) | |
Geographische Lage | 48° 46′ N, 10° 15′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 20. März 1978 | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Stuttgart |
Lage
Das Schutzgebiet liegt westlich von Neresheim und östlich von Großkuchen, einem Stadtteil von Heidenheim an der Brenz. Es ist in zwei Gebiete unterteilt, da es sich über den Ostalbkreis (1 ha) und den Landkreis Heidenheim (4,9 ha) erstreckt. Östlich des Schutzgebietes verläuft das Tal noch bis zum von Norden kommenden Maiental, welches dann nach Südosten weiterzieht.
Schutzzweck
Das Tal, durch das der meist trocken liegende Heinzentalgraben fließt, hat schützenswerte Magerrasen und Wacholderheiden mit gefährdeten Pflanzen wie dem Alpen-Pippau.
Siehe auch
Weblinks
- Ostalbkreis: Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes Heinzental im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Landkreis Heidenheim: Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes Heinzental im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.