Handball-DDR-Meisterschaft (Frauen) 1959/60

Mit der Handball-DDR-Meisterschaft der Frauen 1959/60 wurde zum zehnten Mal der DDR-Meister im Frauenhandball in der Halle und auf dem Feld ermittelt. In der Frauenhandball-Liga beteiligten sich jeweils 16 Mannschaften, die in zwei Staffeln aufgeteilt waren. Hallenmeister wurde die BSG Chemie Zeitz, auf dem Feld siegte die Mannschaft des SC Fortschritt Weißenfels.

Hallenmeisterschaft

Punktspiele

Staffel I
Pl.MannschaftTorePunkte
1.BSG Chemie Zeitz099:05724:04
2.SC Fortschritt Weißenfels (M)126:07722:06
3.BSG Motor Weimar101:07921:07
4.SC DHfK Leipzig119:09414:14
5.BSG Fortschritt Oberlungwitz092:08614:14
6.SC Einheit Dresden (N)085:08613:15
7.BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau (N)085:13002:26
8.BSG Lok Erfurt (N)052:15002:26
Staffel II
Pl.MannschaftTorePunkte
1.BSG Lok Rangsdorf103:06722:06
2.BSG ZAB Dessau (N)144:09920:08
3.SC Lok Leipzig094:07219:09
4.BSG Post Halberstadt100:07917:11
5.SC Empor Rostock140:09415:13
6.SC Rotation Berlin098:07715:13
7.BSG Berliner VB043:13804:24
8.BSG Rotation Babelsberg (N)056:15200:28

Endspiel (Halle)

(20. Februar 1960) in Berlin

BSG Chemie Zeitz – BSG Lok Rangsdorf 7:5

Feldmeisterschaft

Punktspiele

Staffel I
Pl.MannschaftTorePunkte
1.SC Empor Rostock (N)82:4825:03
2.BSG Lok Rangsdorf79:5720:08
3.BSG ZAB Dessau78:6917:11
4.SC Rotation Berlin84:6416:12
5.BSG Motor Wismar61:6313:15
6.BSG Chemie Zeitz65:7012:16
7.BSG Post Halberstadt64:8509:19
8.Motor Frankfurt/O. (N)34:9100:28
Staffel II
Pl.MannschaftTorePunkte
1.SC Fortschritt Weißenfels (M)108:2028:00
2.SC DHfK Leipzig (N)058:5720:08
3.SC Lok Leipzig080:5118:10
4.BSG Stahl LES Leipzig058:4716:12
5.BSG Motor Weimar038:6013:15
6.SC Einheit Dresden041:5710:18
7.BSG Lok Karl-Marx-Stadt (N)030:5907:21
8.BSG Fortschritt Oberlungwitz030:9200:28

Endspiel (Feld)

(25. September 1960) in Magdeburg

SC Fortschritt Weißenfels – SC Empor Rostock 6:1 (4:1)

Siehe auch

Handball-DDR-Meisterschaft 1959/60

Quellen

  • Veröffentlichung auf handballdaten.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.