Hänge und Talräume bei Heikhausen

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Hänge und Talräume bei Heikhausen

Das Naturschutzgebiet Hänge und Talräume bei Heikhausen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet umgibt den Ort Heikausen, einen Ortsteil der Gemeinde Reichshof. Am südlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 148 und nordöstlich die L 96, westlich fließt der Dreisbach, ein rechter Zufluss der Wiehl, und verläuft die L 133.[1]

Bedeutung

Das etwa 32,9 ha große Gebiet wurde im Jahr 2014 unter der Schlüsselnummer GM-118 unter Naturschutz gestellt.[2] Schutzziele sind die Erhaltung und Optimierung eines strukturreichen, z. T. mageren Grünlandkomplexes mit eingestreuten Gehölzbeständen als regional bedeutender Refugial- und Trittsteinbiotop für konkurrenzschwache Arten des extensiv genutzten Offenlandes in einem landwirtschaftlich intensiv genutzten Landschaftsraum.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hänge und Talräume bei Heikhausen in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Hänge und Talräume bei Heikhausen“ (GM-118) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
  3. NSG Haenge und Talraeume bei Heikhausen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.