Gertrud-Bäumer-Gymnasium
Das Gertrud-Bäumer-Gymnasium ist ein öffentliches Gymnasium in Remscheid (Alt-Remscheid), einer kreisfreien Großstadt in Nordrhein-Westfalen.
Gertrud-Bäumer-Gymnasium | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 165268 |
Gründung | 1853 |
Adresse |
Hindenburgstr. 42 |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 11′ 3″ N, 7° 10′ 48″ O |
Träger | Stadt Remscheid |
Schüler | 709 |
Lehrkräfte | 65[1] |
Leitung | Stephan Döring[2] |
Website | gbgrs.de |
Name
Die Schule ist benannt nach Gertrud Bäumer (1873–1954), einer Frauenrechtlerin, liberalen Politikerin (FVg, FVP, DDP, DStP, CSU), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 Mitglied des Reichstages und wurde 1920 als erste Frau in Deutschland Ministerialrat im Reichsministerium des Innern. |audio=0 |video=0
Fremdsprachen
Die zweite Fremdsprache neben Englisch beginnt für Französisch oder Latein im 7. Jahrgang und für Spanisch im 9. Jahrgang.[3]
Ehemalige Schüler
- Frank Dukowski (* 1967), Schauspieler und Autor
- Johannes Schnocks (* 1967), römisch-katholischer Theologe und Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Gisela Szagun (* 1942), Psychologin und Professorin für Entwicklungspsychologie
Siehe auch
- Liste der Schulen in Remscheid, siehe Gertrud-Bäumer-Gymnasium (Schul-Nr. 165268)
- Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen – Schul-Nr. 165268
- Liste hoher Bauwerke in Remscheid (für das Gertrud-Bäumer-Gymnasium ohne Angabe der Höhe und des Baujahres)
Weblinks
Commons: Gertrud-Bäumer-Gymnasium – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Kollegium des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums
- Schulleitung. In: gbgrs.de. Abgerufen am 18. April 2024.
- Schule 165268. Städt. Gertrud-Bäumer-Gymnasium. Schule in öffentlicher Trägerschaft auf schulministerium.nrw.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.