Gerichtsbezirk Korneuburg
Der Gerichtsbezirk Korneuburg ist einer von 24 Gerichtsbezirken in Niederösterreich und umfasst den Bezirk Korneuburg, mit Ausnahme von Gerasdorf bei Wien. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Korneuburg.
Gerichtsbezirk Korneuburg | |
---|---|
![]() Lage im Bundesland | |
Gerichtsbezirk Korneuburg Landesgericht Korneuburg | |
Basisdaten | |
Bundesland | Niederösterreich |
Bezirk | Korneuburg |
Sitz des Gerichts | Korneuburg |
Kennziffer | 3121 |
zuständiges Landesgericht | Korneuburg |
Fläche | 626,83 km2 (31. Dezember 2019) |
Einwohner | 81.112 (1. Jänner 2023) |

Neues Bezirks- und Landesgerichtsgebäude (seit 2012)

Ehemaliges Bezirksgericht Korneuburg
Gemeinden
Einwohner: Stand 1. Jänner 2023
Städte
- Korneuburg (13.697)
- Stockerau (16.974)
Marktgemeinden
- Bisamberg (4886)
- Enzersfeld im Weinviertel (1835)
- Ernstbrunn (3303)
- Großmugl (1652)
- Großrußbach (2240)
- Hagenbrunn (2408)
- Harmannsdorf (4103)
- Hausleiten (3841)
- Langenzersdorf (8062)
- Leobendorf (5134)
- Niederhollabrunn (1510)
- Sierndorf (3947)
- Spillern (2511)
- Stetteldorf am Wagram (1073)
Gemeinden
- Leitzersdorf (1178)
- Rußbach (1386)
- Stetten (1372)
Geschichte
Am 1. Jänner 2013 wurde der Gerichtsbezirk Stockerau aufgelöst, die Gemeinden Großmugl, Hausleiten, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Rußbach, Sierndorf, Spillern, Stetteldorf am Wagram und Stockerau wurden dem Gerichtsbezirk Korneuburg zugewiesen.
Weblinks
- Gemeindeverzeichnis, Stand 1.1.2016, Statistik Austria, Wien 2016.
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.