Gauliga Mitte 1937/38

Die Gauliga Mitte 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Gauliga Mitte im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der SV Dessau 05 mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FuCC Cricket-Viktoria 1897 Magdeburg. Die Dessauer qualifizierten sich damit für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, schieden dort aber erneut nach der Gruppenphase aus. Die Abstiegsränge belegten nach ganz engem Entscheid der FV Sportfreunde Halle und der vorjährige Aufsteiger SC Erfurt 1895. Aus den jeweiligen Bezirksklassen stiegen der SV 08 Steinach und FV Fortuna Magdeburg auf.

Gauliga Mitte 1937/38
Logo der Gauligen
MeisterSV Dessau 05 (2)
AbsteigerFV Sportfreunde Halle, SC Erfurt 1895
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore354  3,93 pro Spiel)
Gauliga Mitte 1936/37
Gauliga Mitte 1937/38 (Mitteldeutschland)
Gauliga Mitte 1937/38 (Mitteldeutschland)
Spielorte der Gauliga Mitte 1937/38

Resultat-Kreuztabelle

Titelverteidiger Dessau 05 setzte sich abermals durch und gewann erneut die Mitte-Meisterschaft. Im Gegensatz zur Vorsaison hatte die Schillerpark-Elf diesmal allerdings etwas mehr Probleme, denn erst am 27. Februar konnte nach einem 2:1-Heimsieg über Jena, die Titel-Feier begangen werden. Der gleichzeitige Sieg von Cricket-Viktoria über Lauscha, war diesbezüglich vergebens. Nebenbei bemerkenswert: Der SC Erfurt spielte als Absteiger daheim vier Mal 0:0, ein damals außerst seltenes Ergebnis.

1937/38 Dessau 05 Cricket Viktoria Merseburg 99 1. SV Jena VfL Halle 96 SpVgg Erfurt Thüringen Weida 1. FC Lauscha Sportfreunde Halle SC Erfurt 95
Dessau 05 13-05-02-14-17-22-05-08-16-1
Cricket Viktoria2-522-13-11-17-04-14-24-12-1
Merseburg 992-00-2 35-31-07-21-12-10-02-1
1. SV Jena4-34-32-1 43-06-11-02-00-10-1
Halle 961-11-21-15-2 51-10-04-42-22-1
SpVgg Erfurt2-20-00-24-22-1 62-02-13-03-0
Thüringen Weida0-23-10-22-35-44-0 76-25-11-3
1. FC Lauscha4-33-54-12-12-44-20-0 84-14-1
SF Halle1-52-24-30-51-12-03-23-2 91-1
SC Erfurt 951-10-30-00-00-10-01-70-03-1 10

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Dessau 05 (M) 18 12 3 3 064:230 2,78 27:90
2. FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg 18 11 3 4 047:290 1,62 25:11
3. SV Merseburg 99 18 8 4 6 031:280 1,11 20:16
4. 1. SV 03 Jena 18 9 1 8 040:330 1,21 19:17
5. VfL Halle 1896 (N) 18 4 8 6 030:330 0,91 16:20
6. SpVgg 02 Erfurt 18 6 4 8 026:460 0,57 16:20
7. FC Thüringen Weida 18 6 3 9 037:320 1,16 15:21
8. 1. FC 07 Lauscha 18 6 3 9 039:460 0,85 15:21
9. FV Sportfreunde Halle 18 5 5 8 025:500 0,50 15:21
10. SC Erfurt 1895 (N) 18 3 6 9 015:340 0,44 12:24
Legende
Gaumeister
Absteiger in die Bezirksklasse
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse

Aufstiegsrunde

Platz Verein Spiele Tore Quote Punkte
1.SV 08 Steinach
(Sieger Bezirksklasse Thüringen)
415:503,006:2
2.FV Fortuna Magdeburg
(Sieger Bezirksklasse Magdeburg-Anhalt)
409:801,134:4
3.VfL 1911 Bitterfeld
(Sieger Bezirksklasse Halle-Merseburg)
406:170,352:6
Legende
Aufsteiger in die Gauliga

Deutsche Fußballmeisterschaft

Gruppenphase / Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FC Schalke 04 6 3 2 1 019:600 3,17 08:40
2. VfR Mannheim 6 3 2 1 015:100 1,50 08:40
3. Berliner SV 92 6 1 2 3 008:110 0,73 04:80
4. SV Dessau 05 6 1 2 3 006:210 0,29 04:80
Legende
Qualifikation Halbfinale

Quellen

  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. Deutsche Meisterschaft, Gauliga, Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON-Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7: Vereinslexikon. AGON-Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9.
  • Gauliga Mitte 1937/38 bei https://www.claudionicoletti.eu/soccer-statistics/
  • Sport-Telegramm
  • Jenaische Zeitung
  • Jenaer Volksblatt
  • Mitteldeutsche Zeitung
  • Mitteldeutsche Nationalzeitung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.