Gátér
Gátér ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kiskunfélegyháza im Komitat Bács-Kiskun.
Gátér | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||||
Region: | Südliche Große Tiefebene | ||||
Komitat: | Bács-Kiskun | ||||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kiskunfélegyháza | ||||
Kreis: | Kiskunfélegyháza | ||||
Koordinaten: | 46° 41′ N, 19° 58′ O | ||||
Fläche: | 30,89 km² | ||||
Einwohner: | 855 (1. Jan. 2022) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | ||||
Telefonvorwahl: | (+36) 76 | ||||
Postleitzahl: | 6111 | ||||
KSH-kód: | 26383 | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | |||||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
Bürgermeisterin: | Erzsébet Jánosiné Gyermán (parteilos) | ||||
Postanschrift: | Petőfi Sándor u. 16 6111 Gátér | ||||
Website: | |||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage
Gátér liegt ungefähr 32 Kilometer südöstlich des Komitatssitzes Kecskemét und 9 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Kiskunfélegyháza. Nachbargemeinden sind Pálmonostora und Tömörkény.
Geschichte
Gátér ist seit dem 1. Mai 1924 eine eigenständige Gemeinde.
Gemeindepartnerschaft
Martonoš (Мартонош), Serbien
Sehenswürdigkeiten
- Römisch-katholische Kirche Szent Anna, erbaut 1925 im neogotischen Stil
- Sándor-Petőfi-Denkmal
- Szent-Antal-Statue im Kirchgarten
- Weltkriegsdenkmal (II. világháborús emlékmű)
Verkehr
Durch Gátér verläuft die Hauptstraße Nr. 451, auf die im Ort die Landstraße Nr. 4518 trifft. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Kiskunfélegyháza nach Szentes.

Bahnhof in Gátér
Weblinks
- Gátér község hivatalos honlapja. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- Gátér község. Wappen von Gátér. In: Nemzeti Jelképek. (ungarisch).
- Szent Anna-templom. In: miserend.hu. (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.