Fußball bei den Zentralafrikanischen Spielen
Fußball gehörte bei den drei Austragungen der Zentralafrikanischen Spiele zu den Sportarten, die im Programm der Spiele waren. Teilnahmeberechtigt waren elf Länder Zentralafrikas. Das Turnier wurde dreimal in unregelmäßigen Abständen ausgetragen. Eine erste Austragung unter der Bezeichnung „Zentralafrika-Cup“ 1972 hatte inoffiziellen Charakter und diente, wie auch das Turnier 1987, als Qualifikation für das Fußballturnier der Afrikaspiele. Ein Turnier im Frauenfußball fand nicht statt.

Die Turniere im Überblick
Jahr | Gastgeber | Finale | Spiel um Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gold | Ergebnis | Silber | Bronze | Ergebnis | 4. Platz | ||
1972 Details |
Brazzaville (Volksrepublik Kongo) |
![]() Volksrepublik Kongo |
3:2 | ![]() Kamerun |
![]() Zentralafrikanische Republik |
3:1 | ![]() Gabun |
1976 Details |
Libreville (Gabun) |
![]() Kamerun |
3:2 | ![]() Volksrepublik Kongo |
![]() Gabun |
3:1 | ![]() Zentralafrikanische Republik |
1981 Details |
Luanda (Angola) |
![]() Zaire |
Ligasystem | ![]() Volksrepublik Kongo |
![]() Gabun |
Ligasystem | ![]() Angola |
1987 Details |
Brazzaville (Volksrepublik Kongo) |
![]() Kamerun |
2:0 | ![]() Angola |
![]() Volksrepublik Kongo |
3:2 | ![]() Gabun |
Medaillenspiegel
nach 3 Turnieren
Rang | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 |
2 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
3 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
4 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.