Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2009/10

Die Saison 2009/10 war die 15. Spielzeit der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und die zweite als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Eröffnet wurde die Saison am 7. August 2009 mit der Begegnung SV Waren 09 gegen den FC Anker Wismar, die 0:1 ausging. Zum Saisonstart traten 16 Mannschaften an, jedoch wurde die zweite Mannschaft des Greifswalder SV 04 nach der Hinrunde insolvenzbedingt zurückgezogen, sodass die Rückrunde nur mit 15 Mannschaften durchgeführt wurde. Der letzte Spieltag fand am 5. Juni 2010 statt. Ungeschlagener Meister wurde der FC Anker Wismar, der somit zur Saison 2010/11 in die Oberliga Nordost aufstieg.

Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2009/10 (Mecklenburg-Vorpommern)
Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2009/10 (Mecklenburg-Vorpommern)
Spielorte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2009/10
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2009/10
MeisterFC Anker Wismar
AufsteigerFC Anker Wismar
AbsteigerPasewalker FV
SV Blau-Weiß Polz
Greifswalder SV 04 II
Mannschaften16
Spiele240  (davon 225 gespielt)
Tore733  3,26 pro Spiel)
Gelbe Karten794   3,53 pro Spiel)
GelbRote Karten29   0,13 pro Spiel)
Rote Karten17   0,08 pro Spiel)
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2008/09
Oberliga Nordost 2009/10
Landesliga 2009/10 ↓

Statistik

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Anker Wismar 29 23 6 0 083:100 +73 75
2. 1. FC Neubrandenburg 29 22 2 5 084:300 +54 68
3. Sievershäger SV 29 21 3 5 070:340 +36 66
4. FC Schönberg 95 29 20 3 6 072:270 +45 63
5. FC Eintracht Schwerin 29 13 5 11 054:420 +12 44
6. SV Waren 09 29 14 2 13 042:470 −5 44
7. Rostocker FC 29 12 7 10 062:470 +15 43
8. FC Vorwärts Drögeheide 29 12 5 12 045:400 +5 41
9. TSV Graal-Müritz (N) 29 11 6 12 038:500 −12 39
10. FSV 1919 Malchin 29 10 6 13 034:510 −17 36
11. SV Warnemünde 29 6 9 14 032:630 −31 27
12. HSG Universität Greifswald(1) (NK) 29 4 11 14 034:660 −32 23
13. TSV 1814 Friedland (N) 29 6 4 19 023:610 −38 22
14. Pasewalker FV 29 4 5 20 030:780 −48 17
15. SV Blau-Weiß Polz 29 4 3 22 030:870 −57 15
16. Greifswalder SV 04 II(2) 15 3 3 9 000:000 ±0 12
Stand: Saisonende[1]
(1) 
HSG Universität Greifswald übernahm den Startplatz der VSG Weitenhagen aus der Vorsaison.
(2) 
Greifswalder SV 04 II wurde nach der Hinrunde insolvenzbedingt vom Spielbetrieb zurückgezogen. Die Punktewertungen der Spiele der Hinrunde blieben laut fussball.de gültig.
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordost 2010/11
  • Absteiger in die Landesliga 2010/11
  • Nach der Hinrunde aus dem Spielbetrieb zurückgezogen.
  • (N)Aufsteiger aus der Landesliga 2008/09
    (NK)Aufsteiger aus der Kreisliga 2008/09

    Einzelnachweise

    1. Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 09/10. In: Fussball.de. Abgerufen am 29. August 2022.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.