Fußball-Oberliga Westfalen 1981/82

Die Fußball-Oberliga Westfalen 1981/82 war die vierte Spielzeit der Oberliga Westfalen. Meister wurde der TuS Schloß Neuhaus mit neun Punkten Vorsprung auf den FC Gütersloh. In der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga wurde Schloß Neuhaus Zweiter in der Nordgruppe und stieg auf. Vizemeister Gütersloh nahm an der Amateurmeisterschaft teil, schied aber schon in der ersten Runde gegen die SpVgg 07 Ludwigsburg aus.

Oberliga Westfalen 1981/82
MeisterTuS Schloß Neuhaus
AufsteigerTuS Schloß Neuhaus
AbsteigerVfL Gevelsberg
Lüner SV
SV Holzwickede
STV Horst-Emscher
Mannschaften21
Spiele420
Tore1358  3,23 pro Spiel)
Oberliga Westfalen 1980/81
2. Bundesliga 1981/82
2 Staffeln der
Verbandsliga Westfalen

Die Abstiegsränge belegten der VfL Gevelsberg, der Lüner SV, der SV Holzwickede und der STV Horst-Emscher. Aus der Verbandsliga stiegen der ASC Schöppingen und die Amateure des VfL Bochum auf. Die Oberliga Westfalen spielte in der Saison 1982/83 wieder mit 18 Vereinen.

Teilnehmer

Für die Spielzeit 1981/82 haben sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. TuS Schloß Neuhaus 40 24 11 5 095:470 +48 59:21
2. FC Gütersloh 40 21 8 11 079:470 +32 50:30
3. SpVgg Erkenschwick (A) 40 21 8 11 083:590 +24 50:30
4. Sportfreunde Siegen 40 17 16 7 057:440 +13 50:30
5. Preußen Münster (A) 40 18 11 11 066:500 +16 47:33
6. Eintracht Hamm-Heessen (N) 40 19 8 13 088:640 +24 46:34
7. VfB Waltrop 40 19 8 13 075:640 +11 46:34
8. Rot-Weiß Lüdenscheid (A) 40 15 15 10 051:430 +8 45:35
9. VfB Rheine 40 16 12 12 077:620 +15 44:36
10. Hammer SpVg 40 17 10 13 065:540 +11 44:36
11. DSC Wanne-Eickel 40 18 7 15 076:600 +16 43:37
12. DJK Hellweg Lütgendortmund 40 15 12 13 075:730 +2 42:38
13. Teutonia Lippstadt 40 16 9 15 062:690 −7 41:39
14. SC Herford (A) 40 17 5 18 053:650 −12 39:41
15. 1. FC Paderborn (M) 40 10 15 15 056:580 −2 35:45
16. SuS Hüsten 09 40 12 10 18 054:680 −14 34:46
17. Westfalia Herne 40 11 10 19 054:790 −25 32:48
18. VfL Gevelsberg 40 10 10 20 055:730 −18 30:50
19. Lüner SV (N) 40 6 12 22 044:880 −44 24:56
20. SV Holzwickede 40 7 8 25 049:890 −40 22:58
21. STV Horst-Emscher 40 5 7 28 044:102 −58 17:63
  • Meister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1982/83
  • Teilnehmer an der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982
  • Absteiger in die Verbandsliga 1982/83
  • (M)Titelverteidiger
    (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga Nord 1980/81
    (N)Aufsteiger aus den Verbandsliga 1980/81

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1981/82 TuS Schloß Neuhaus FC Gütersloh SpVgg Erkenschwick Sportfreunde Siegen Preußen Münster Eintracht Hamm-Heessen VfB Waltrop Rot-Weiß Lüdenscheid VfB Rheine Hammer SpVg DSC Wanne-Eickel DJK Hellweg Lütgendortmund Teutonia Lippstadt SC Herford 1. FC Paderborn SuS Hüsten 09 Westfalia Herne VfL Gevelsberg Lüner SV SV Holzwickede STV Horst-Emscher
    01.TuS Schloß Neuhaus3:12:24:03:16:24:12:01:01:34:02:22:12:04:23:03:05:01:10:02:2
    02.FC Gütersloh1:06:16:11:01:15:22:11:10:03:12:12:11:13:04:02:04:00:12:08:2
    03.SpVgg Erkenschwick1:21:24:23:13:22:31:13:12:13:12:15:10:12:03:04:02:22:14:14:2
    04.Sportfreunde Siegen1:11:12:22:11:42:12:02:22:04:21:02:03:02:00:01:11:05:10:02:0
    05.Preußen Münster1:11:23:02:01:01:12:11:10:01:03:10:14:04:12:04:11:03:23:04:1
    06.Eintracht Hamm-Heessen3:04:10:22:42:00:03:03:14:32:46:02:21:13:24:12:32:12:05:14:3
    07.VfB Waltrop4:21:01:21:11:03:11:13:21:10:01:46:04:10:31:02:23:14:14:24:1
    08.Rot-Weiß Lüdenscheid1:33:02:21:11:13:11:00:02:00:01:11:01:02:20:03:02:31:02:01:0
    09.VfB Rheine3:20:11:00:03:31:04:10:14:24:21:23:10:34:44:12:13:02:34:24:2
    10.Hammer SpVg1:51:02:11:21:21:11:21:32:33:14:20:02:02:10:03:01:05:12:04:1
    11.DSC Wanne-Eickel2:23:10:21:05:01:32:10:11:20:12:24:03:12:14:12:11:09:05:04:2
    12.DJK Hellweg Lütgendortmund3:32:06:40:22:00:02:32:04:11:11:14:20:12:22:22:70:13:01:13:1
    13.Teutonia Lippstadt1:32:11:12:04:43:22:13:12:22:20:14:22:00:11:01:23:24:22:00:1
    14.SC Herford0:32:51:00:00:21:03:10:20:02:02:14:51:42:01:23:03:13:23:13:0
    15.1. FC Paderborn0:01:11:10:02:20:20:11:12:20:10:13:20:04:10:15:01:13:03:04:2
    16.SuS Hüsten 091:21:33:11:12:21:33:11:31:14:34:10:12:03:00:11:23:25:23:22:2
    17.Westfalia Herne1:21:11:21:12:02:21:41:11:02:11:21:31:12:21:11:01:01:25:30:1
    18.VfL Gevelsberg2:21:01:11:21:11:22:32:23:21:13:21:11:23:23:12:25:11:11:32:1
    19.Lüner SV0:22:20:31:11:22:22:11:10:10:11:10:12:20:21:10:02:43:22:20:0
    20.SV Holzwickede2:30:21:20:01:14:31:22:10:00:32:31:12:31:21:22:12:12:13:12:3
    21.STV Horst-Emscher1:33:10:30:20:20:31:10:21:81:21:12:31:20:11:11:21:10:10:33:2

    Westfalenmeister

    1. TuS Schloß Neuhaus
    Logo TuS Schloß Neuhaus

    Literatur

    • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 146.
    • Kicker-Sportmagazin. Nr. 62. Olympia-Verlag GmbH, 1982, ISSN 0023-1290.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.