Fußball-Oberliga Südwest 1999/2000

Die Saison 1999/2000 der Oberliga Südwest war die 22. Spielzeit der Fußball-Oberliga Südwest seit ihrer Wiedereinführung im Jahr 1978 und die sechste als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft sicherte sich Borussia Neunkirchen mit zehn Punkten Vorsprung auf den VfL Hamm/Sieg. Da die Regionalliga zur Saison 2000/01 in eine zweigleisige Liga verkleinert wurde, stiegen die Oberliga-Meister nicht automatisch auf.

Oberliga Südwest 1999/2000
Logo des Fußball-Regional-Verbandes Südwest
MeisterBorussia Neunkirchen
AbsteigerTuS Mayen, SG 06 Betzdorf, TSG Pfeddersheim, VfB Theley, TuS Montabaur
Mannschaften19
Spiele342
Tore915  2,68 pro Spiel)
Zuschauer121.994  357 pro Spiel)
TorschützenkönigStipan Jakić
(1. FSV Mainz 05 Amateure; 19 Tore)
Oberliga Südwest 1998/99
Regionalliga West/Südwest 1999/2000

Neunkirchen spielte zusammen mit dem Meister der Oberliga Nordrhein, dem Meister der Oberliga Westfalen und dem Zwölften der Regionalliga West/Südwest eine Relegationsrunde um einen Platz in der zweigleisigen Regionalliga. Dort setzte sich Elversberg durch und Neunkirchen verblieb in der Oberliga.

Die Abstiegsränge belegten der TuS Mayen, die SG 06 Betzdorf, die TSG Pfeddersheim, der VfB Theley und der TuS Montabaur.

Die Aufsteiger waren Eintracht Bad Kreuznach aus der Verbandsliga Südwest, Germania Metternich aus der Rheinlandliga und der SV Mettlach aus der Verbandsliga Saar. Aus der Regionalliga West/Südwest stiegen die Amateure des 1. FC Kaiserslautern, der FK Pirmasens, der SC 07 Idar-Oberstein und der FSV Salmrohr aufgrund des vermehrten Abstiegs durch die Regionalliga-Reform mit der Reduzierung von vier auf zwei Staffeln – ab. Die Liga spielte in der folgenden Saison einmalig mit 21 Mannschaften.

Der Torschützenkönig wurde Stipan Jakić von den Amateuren des 1. FSV Mainz 05 mit 19 Treffern.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Borussia Neunkirchen 36 25 6 5 082:360 +46 81
2. VfL Hamm/Sieg 36 21 8 7 063:380 +25 71
3. FC 08 Homburg (A) 36 19 8 9 055:340 +21 65
4. 1. FSV Mainz 05 Amateure (N) 36 18 9 9 066:330 +33 63
5. SpVgg EGC Wirges 36 18 7 11 066:450 +21 61
6. Eisbachtaler Sportfreunde 36 17 9 10 050:310 +19 60
7. Wormatia Worms 36 16 9 11 036:380 −2 57
8. SC Hauenstein 36 14 10 12 053:470 +6 52
9. TuS Koblenz 36 14 9 13 050:560 −6 51
10. SC Halberg Brebach 36 13 11 12 058:490 +9 50
11. 1. FC Saarbrücken II 36 13 10 13 061:580 +3 49
12. Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler (N) 36 12 11 13 034:390 −5 47
13. Hassia Bingen 36 11 12 13 029:390 −10 45
14. SV Prüm 36 11 7 18 041:510 −10 40
15. TuS Mayen (N) 36 9 8 19 048:620 −14 35
16. SG 06 Betzdorf 36 7 14 15 031:460 −15 35
17. TSG Pfeddersheim 36 5 14 17 031:640 −33 29
18. VfB Theley (N) 36 7 7 22 039:650 −26 28
19. TuS Montabaur 36 3 9 24 022:840 −62 18
  • Teilnehmer an der Relegationsrunde zur Regionalliga 2000/01
  • Absteiger in die Verbands- oder Landesligen 2000/01
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga West/Südwest 1998/99
    (N)Aufsteiger aus der Verbands- oder Landesliga 1998/99

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1999/2000 Borussia Neunkirchen VfL Hamm/Sieg FC 08 Homburg FSV Mainz 05 Amateure SpVgg EGC Wirges Eisbachtaler Sportfreunde Wormatia Worms SC Hauenstein TuS Koblenz SC Halberg Brebach 1. FC Saarbrücken II Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler Hassia Bingen SV Prüm TuS Mayen SG 06 Betzdorf TSG Pfeddersheim VfB Theley TuS Montabaur
    Borussia Neunkirchen 2:33:13:14:13:02:01:14:21:01:12:02:02:15:02:14:10:00:0
    VfL Hamm/Sieg2:3 2:13:10:31:50:02:13:00:04:24:01:12:11:11:03:13:03:2
    FC 08 Homburg0:02:1 1:11:21:00:02:03:11:22:22:01:11:00:12:01:31:02:0
    1. FSV Mainz 05 Amateure4:00:21:2 1:10:22:01:05:04:10:02:02:11:04:10:11:13:05:0
    SpVgg EGC Wirges0:40:10:11:2 1:03:01:31:21:13:20:13:03:06:10:00:00:01:0
    Eisbachtaler Sportfreunde2:01:10:13:11:2 2:02:12:01:12:01:00:23:01:01:11:11:07:2
    Wormatia Worms0:20:22:11:62:10:0 0:22:00:00:03:11:00:21:03:03:01:02:0
    SC Hauenstein0:20:20:22:01:31:01:1 1:12:11:32:21:10:04:22:12:16:15:0
    TuS Koblenz3:10:03:13:01:31:34:01:1 2:12:12:20:11:10:43:11:04:11:1
    SC Halberg Brebach2:41:22:00:02:04:02:24:11:1 0:40:01:24:12:12:25:24:25:0
    1. FC Saarbrücken II3:20:20:30:34:43:23:04:11:02:2 0:40:03:02:11:21:12:07:2
    Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler0:22:11:20:30:10:00:01:13:13:00:0 0:00:21:01:12:01:01:0
    Hassia Bingen0:11:00:30:21:20:00:30:22:22:10:00:2 0:10:03:11:02:30:0
    SV Prüm1:62:10:21:11:20:20:22:40:22:34:03:11:2 2:00:10:01:13:0
    TuS Mayen1:21:12:31:11:42:01:20:00:12:12:01:02:20:4 2:010:11:25:2
    SG 06 Betzdorf2:31:11:10:23:21:10:00:12:20:01:01:10:10:01:1 0:00:22:0
    TSG Pfeddersheim1:41:31:10:02:20:00:20:03:00:12:51:20:11:12:13:2 1:00:0
    VfB Theley2:22:31:10:42:40:21:23:11:20:13:50:11:10:24:00:13:0 3:1
    TuS Montabaur0:30:21:62:20:50:20:10:20:12:12:01:10:10:20:02:11:11:1
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.