Fußball-Oberliga Nordrhein 1995/96

Die Saison 1995/96 der Oberliga Nordrhein war die 18. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordrhein und die zweite als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Zum ersten Mal wurde die Drei-Punkte-Regel verwendet. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich Germania Teveren mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Remscheid.

Oberliga Nordrhein 1995/96
Logo des Fußball-Verbandes Mittelrhein
MeisterGermania Teveren
AufsteigerGermania Teveren, FC Remscheid
Relegation ↑FC Remscheid
Absteiger1. FC Union Solingen, TuS 08 Langerwehe, Preussen Krefeld
Mannschaften16
Spiele240
Tore710  2,96 pro Spiel)
Oberliga Nordrhein 1994/95
Regionalliga West/Südwest 1995/96

Der FC Remscheid spielte zusammen mit den Sportfreunden Siegen und dem TuS Koblenz eine Relegationsrunde um einen weiteren Platz in der Regionalliga, bei der die Remscheider Erster wurden und daher ebenfalls in die Regionalliga aufstiegen.

Die Abstiegsränge belegten der 1. FC Union Solingen, der TuS 08 Langerwehe und Preussen Krefeld.

Aus der Mittelrheinliga stiegen die SSG 09 Bergisch Gladbach und der SC Beeck, der in der folgenden Saison als FC Wegberg-Beeck antrat, sowie aus der Verbandsliga Niederrhein der SV Straelen und die Amateure des KFC Uerdingen 05 als jeweilige Staffelsieger und Vizemeister auf. Aus der Regionalliga West/Südwest stieg der Bonner SC ab.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Germania Teveren 30 21 5 4 063:220 +41 68
2. FC Remscheid 30 19 9 2 055:210 +34 66
3. Schwarz-Weiß Essen 30 15 9 6 052:220 +30 54
4. SC Jülich 1910 30 16 5 9 063:440 +19 53
5. Bayer 04 Leverkusen Amateure 30 15 5 10 058:450 +13 50
6. SV Baesweiler 09 (N) 30 14 6 10 043:360 +7 48
7. SCB Preußen Köln (A) 30 11 10 9 039:370 +2 43
8. Fortuna Düsseldorf Amateure (N) 30 11 9 10 045:390 +6 42
9. 1. FC Köln Amateure 30 12 4 14 052:430 +9 40
10. FV Bad Honnef 30 11 6 13 042:470 −5 39
11. SuS 09 Dinslaken 30 11 6 13 028:360 −8 39
12. Rheydter SV 30 8 13 9 046:500 −4 37
13. VfL Rheinbach (N) 30 7 9 14 035:600 −25 30
14. 1. FC Union Solingen 30 7 7 16 035:450 −10 28
15. TuS 08 Langerwehe 30 6 6 18 042:600 −18 24
16. Preussen Krefeld 30 0 3 27 012:103 −91 03
  • Aufsteiger in die Regionalliga West/Südwest 1996/97
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga West/Südwest 1996/97
  • Absteiger in die Mittelrheinliga 1996/97 oder Verbandsliga Niederrhein 1996/97
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga West/Südwest 1994/95
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga 1994/95

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1995/96 Germania Teveren FC Remscheid Schwarz-Weiß Essen SC Jülich 1910 Bayer 04 Leverkusen Amateure SV Baesweiler 09 SCB Preußen Köln Fortuna Düsseldorf Amateure 1.FC Köln Amateure FV Bad Honnef Rheydter SV VfL Rheinbach 1. FC Union Solingen TuS 08 Langerwehe Preussen Krefeld
    Germania Teveren 3:00:02:13:22:13:00:02:01:02:12:05:12:04:02:0
    FC Remscheid3:1 1:03:15:32:10:05:11:02:00:00:01:00:03:23:1
    Schwarz-Weiß Essen0:10:0 2:12:23:12:13:05:12:04:02:00:01:10:07:1
    SC Jülich 19101:11:43:1 1:22:11:14:11:01:24:30:05:22:13:05:1
    Bayer 04 Leverkusen Amateure0:10:41:00:3 1:11:21:00:23:15:03:32:12:13:010:1
    SV Baesweiler 092:10:00:33:12:0 1:20:01:31:11:22:25:23:21:03:0
    SCB Preußen Köln1:40:00:02:02:32:0 2:13:33:11:02:01:11:11:44:0
    Fortuna Düsseldorf Amateure2:20:20:02:33:01:21:0 1:15:00:02:22:03:12:13:1
    1. FC Köln Amateure0:30:13:01:20:20:21:22:3 4:12:01:23:13:11:13:0
    FV Bad Honnef1:00:20:13:01:10:22:22:12:1 1:32:02:20:25:36:2
    SuS 09 Dinslaken0:13:10:00:01:20:11:00:01:00:1 3:21:01:02:01:0
    Rheydter SV1:11:13:03:31:10:03:00:01:71:13:1 1:42:53:10:0
    VfL Rheinbach0:72:20:21:41:21:23:23:11:52:10:02:1 1:10:00:0
    1. FC Union Solingen0:20:11:30:21:32:10:00:32:20:22:11:20:1 1:17:0
    TuS 08 Langerwehe5:31:41:21:42:11:20:01:21:20:42:03:41:10:1 6:0
    Preussen Krefeld0:20:40:71:40:20:10:21:50:10:01:30:51:20:11:4
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.