Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10

Die Saison 2009/10 der Oberliga Niedersachsen war die 63. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die zweite als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Letztmals wurde die Oberliga Niedersachsen in zwei Staffeln ausgetragen, wodurch die Spielzeit als Qualifikation für die eingleisige Oberliga diente.

Oberliga Niedersachsen 2009/10
MeisterTSV Havelse (West)
Eintracht Braunschweig II (Ost)
AufsteigerTSV Havelse, Eintracht Braunschweig II
Relegation ↓SC Langenhagen, VfL Osnabrück II (West)
SVG Göttingen 07, TuS Güldenstern Stade (Ost)
AbsteigerSV Bad Rothenfelde, SpVgg Preußen Hameln, VfL Oythe, SV Bavenstedt, VfL Oldenburg, VfL Bückeburg, VfL Germania Leer (West)
SVG Göttingen 07, Lupo Martini Wolfsburg, SV Ahlerstedt/Ottendorf, FT Braunschweig, SV Rot-Weiss Cuxhaven, MTV Gifhorn, BSV Ölper 2000, Blau-Weiß Bornreihe (Ost)
Mannschaften2 × 17
Spiele2 × 272
TorschützenkönigManuel Brunne (SV Ramlingen/Ehlershausen) (West)
Eike Noparlik (Eintracht Northeim) (Ost)
Oberliga Niedersachsen 2008/09
Regionalliga Nord 2009/10

Den Meistertitel und den Aufstieg in die Regionalliga in der Staffel West sicherte sich der TSV Havelse mit drei Punkten Vorsprung auf den Vorjahresmeister VfB Oldenburg. In der Staffel Ost feierte die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig die Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg mit zwei Zählern Vorsprung auf den TuS Heeslingen. Die beiden Staffelmeister spielten anschließend den Gewinner der Niedersachsenmeisterschaft aus. Im Gesamtresultat der beiden Partien setzte sich die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig durch und gewann zum vierten Mal den Titel des Niedersachsenmeisters.

Die Mannschaften auf den Rängen 2 bis 8 jeder Staffel qualifizierten sich direkt für die eingleisige Oberliga, während die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 10 in einer Relegation gegen die Meister der vier Bezirksoberligen fünf weitere Plätze ausspielten. Die Mannschaften ab dem elften Platz stiegen in die in Landesliga umbenannte Bezirksoberliga ab. Aus den Bezirksoberligen schafften der SV Arminia Hannover und Teutonia Uelzen über die Relegation den Aufstieg in die Oberliga, während Oberligist SVG Göttingen 07 im abschließenden Entscheidungsspiel der Relegationsrunde in die Landesliga abstieg. Aus der Regionalliga Nord stieg der Goslarer SC 08 in die eingleisige Oberliga ab.

Die Torschützenkönige wurden Manuel Brunne vom SV Ramlingen/Ehlershausen mit 29 Toren in der Staffel West und Eike Noparlik von Eintracht Northeim mit 24 Toren in der Staffel Ost.

Staffel West

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
Bavenstedt
Bückeburg
Cloppenburg
Emden
Hameln
Havelse
00000Langenhagen
Leer
Meppen
Nordhorn
Oldenburg
Osnabrück
Oythe
Ramlingen/Ehlershausen
Rehden
Bad Rothenfelde
Vereine der Staffel West

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. TSV Havelse 30 21 5 4 076:230 +53 68
2. VfB Oldenburg (M) 30 20 5 5 070:270 +43 65
3. BSV Rehden 30 20 5 5 066:320 +34 65
4. BV Cloppenburg (A RL) 30 18 2 10 084:430 +41 56
5. Kickers Emden (A 3L) 30 14 6 10 053:450 +8 48
6. Eintracht Nordhorn 30 14 4 12 054:600 −6 46
7. SV Meppen 30 11 10 9 052:470 +5 43
8. SV Ramlingen/Ehlershausen (N) 30 12 7 11 059:560 +3 43
9. SC Langenhagen 30 10 8 12 050:540 −4 38
10. VfL Osnabrück II 30 9 10 11 046:460 ±0 37
11. SV Bad Rothenfelde 30 9 9 12 054:660 −12 36
12. SpVgg Preußen Hameln 30 11 3 16 049:680 −19 36
13. VfL Oythe (N) 30 9 2 19 055:860 −31 29
14. SV Bavenstedt 30 8 3 19 036:750 −39 27
15. VfL Oldenburg 30 7 1 22 033:800 −47 22
16. VfL Bückeburg (N) 30 5 4 21 028:570 −29 19
17. VfL Germania Leer 0 0 0 0 000:000 ±0 00
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord 2010/11 und Finalist der Niedersachsenmeisterschaft
  • Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Niedersachsen 2010/11
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen 2010/11
  • Absteiger in die Landesligen 2010/11
  • (A 3L)Absteiger aus der 3. Liga 2008/09
    (A RL)Absteiger aus der Regionalliga Nord 2008/09
    (M)Meister 2008/09
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksoberliga 2008/09

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2009/10 TSV Havelse VfB Oldenburg BSV Rehden BV Cloppenburg Kickers Emden Eintracht Nordhorn SV Meppen SV Ramlingen/Ehlershausen SC Langenhagen VfL Osnabrück II SV Bad Rothenfelde SpVgg Preußen Hameln VfL Oythe SV Bavenstedt VfL Oldenburg VfL Bückeburg VfL Germania Leer
    TSV Havelse 2:00:12:06:05:13:31:04:04:15:03:04:03:04:03:0
    VfB Oldenburg1:0 3:10:10:04:05:02:22:03:23:05:05:11:22:05:13:1
    BSV Rehden1:13:1 3:02:13:03:22:33:13:13:10:12:02:24:02:05:1
    BV Cloppenburg2:31:31:2 3:02:15:13:16:20:14:44:16:06:25:02:3
    Kickers Emden0:03:00:22:1 3:11:15:03:10:22:24:02:04:14:01:0
    Eintracht Nordhorn1:02:34:20:62:1 2:21:12:03:11:03:04:12:23:12:13:1
    SV Meppen1:21:21:12:01:20:3 3:11:12:12:11:10:21:00:10:0
    SV Ramlingen/Ehlershausen3:21:20:22:15:14:63:3 1:11:12:34:11:22:01:02:02:1
    SC Langenhagen2:21:30:01:23:11:12:20:0 1:22:26:32:32:02:01:0
    VfL Osnabrück II0:21:11:31:12:24:01:13:12:3 0:14:44:11:10:00:0
    SV Bad Rothenfelde1:10:01:11:51:35:01:24:63:22:2 2:22:20:23:02:03:2
    SpVgg Preußen Hameln0:21:72:01:24:23:11:20:20:33:02:5 2:01:23:01:0
    VfL Oythe2:40:22:52:31:11:41:21:31:52:16:12:1 6:13:57:24:5
    SV Bavenstedt0:20:10:51:41:22:10:54:31:21:31:21:41:4 3:22:1
    VfL Oldenburg0:21:42:30:33:11:30:71:31:20:35:21:65:12:1 2:0
    VfL Bückeburg3:40:01:21:50:21:01:31:13:10:10:20:16:11:22:0 1:4
    VfL Germania Leer1:20:33:01:03:11:1

    Staffel Ost

    Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
    Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
    Ahlerstedt
    Bornreihe
    Braunschweig
    Cuxhaven
    Drochtersen
    Gifhorn
    Göttingen
    Heeslingen
    Hildesheim
    Lüneburg
    Northeim
    Ölper
    Osterholz-Scharmbeck
    Ottersberg
    Stade
    Wolfsburg
    Vereine der Staffel Ost

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Eintracht Braunschweig II 32 21 5 6 070:270 +43 68
    2. TuS Heeslingen 32 20 6 6 069:330 +36 66
    3. TSV Ottersberg 32 18 5 9 055:340 +21 59
    4. SV Drochtersen/Assel 32 16 10 6 056:330 +23 58
    5. VSK Osterholz-Scharmbeck 32 16 7 9 054:380 +16 55
    6. Eintracht Northeim 32 17 4 11 054:470 +7 55
    7. FC Hansa Lüneburg 32 15 7 10 053:490 +4 52
    8. VfV 06 Hildesheim (U) 32 15 6 11 058:340 +24 51
    9. SVG Göttingen 07 (N) 32 12 8 12 054:510 +3 44
    10. TuS Güldenstern Stade 32 11 9 12 045:440 +1 42
    11. Lupo Martini Wolfsburg (N) 32 12 5 15 054:600 −6 41
    12. SV Ahlerstedt/Ottendorf (N) 32 10 10 12 064:610 +3 40
    13. FT Braunschweig 32 12 3 17 056:620 −6 39
    14. SV Rot-Weiss Cuxhaven (N) 32 8 3 21 045:800 −35 27
    15. MTV Gifhorn 32 6 7 19 038:710 −33 25
    16. BSV Ölper 2000 32 6 5 21 028:630 −35 23
    17. Blau-Weiß Bornreihe 32 4 6 22 033:990 −66 18
  • Aufsteiger in die Regionalliga Nord 2010/11 und Finalist der Niedersachsenmeisterschaft
  • Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Niedersachsen 2010/11
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen 2010/11
  • Absteiger in die Landesligen 2010/11
  • (U)Umgruppierung aus der Staffel West 2008/09
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksoberliga 2008/09

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2009/10 Eintracht Braunschweig II TuS Heeslingen TSV Ottersberg SV Drochtersen/Assel VSK Osterholz-Scharmbeck Eintracht Northeim FC Hansa Lüneburg VfV 06 Hildesheim SVG Göttingen 07 TuS Güldenstern Stade SV Ahlerstedt/Ottendorf FT Braunschweig SV Rot-Weiss Cuxhaven MTV Gifhorn BSV Ölper 2000 Blau-Weiß Bornreihe
    Eintracht Braunschweig II 0:02:02:12:12:03:01:11:04:14:00:15:03:03:04:05:1
    TuS Heeslingen2:1 0:10:02:32:03:01:03:11:04:17:21:03:12:24:02:0
    TSV Ottersberg2:32:1 2:20:13:21:30:02:01:13:02:10:13:01:04:00:3
    SV Drochtersen/Assel0:12:23:1 0:05:22:11:02:01:12:23:33:21:02:12:06:0
    VSK Osterholz-Scharmbeck1:10:00:10:2 1:00:00:31:23:12:03:20:13:02:12:15:1
    Eintracht Northeim3:11:40:42:02:1 3:20:10:01:03:13:11:11:22:12:21:0
    FC Hansa Lüneburg1:12:42:20:01:22:1 3:02:11:23:02:44:25:30:00:11:0
    VfV 06 Hildesheim0:12:00:21:00:00:10:3 7:30:10:02:04:02:22:30:03:0
    SVG Göttingen 072:01:10:32:11:11:26:06:2 2:21:11:11:04:23:01:34:0
    TuS Güldenstern Stade1:00:12:10:12:10:11:13:21:1 0:21:12:24:03:02:41:1
    Lupo Martini Wolfsburg0:20:32:00:44:22:30:10:33:03:1 2:34:78:12:03:02:1
    SV Ahlerstedt/Ottendorf4:12:41:22:01:13:30:00:21:11:15:2 1:31:33:50:08:1
    FT Braunschweig1:51:21:20:12:42:10:10:54:02:11:31:3 2:01:11:09:1
    SV Rot-Weiss Cuxhaven1:33:10:21:32:30:23:41:53:12:00:42:20:2 3:00:12:2
    MTV Gifhorn1:11:40:31:11:30:12:30:31:51:31:11:52:53:2 2:04:0
    BSV Ölper 20001:22:11:32:31:31:51:22:40:10:10:00:22:11:41:2 0:1
    Blau-Weiß Bornreihe1:62:42:22:21:52:51:30:41:22:60:22:02:11:21:11:1

    Niedersachsenmeisterschaft

    Die beiden Tabellenersten der Staffeln West, TSV Havelse, und Ost, Eintracht Braunschweig II, spielten nach Beendigung der Saison in zwei Spielen den Gewinner der Niedersachsenmeisterschaft aus. Das Hinspiel in Havelse endete 1:1, ehe Braunschweig das Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 3:1 gewann und sich zum vierten Mal den Titel des Niedersachsenmeisters sicherte.

    Gesamt Hinspiel (4.6.) Rückspiel (11.6.)
    TSV Havelse 2:4 Eintracht Braunschweig II 1:1 (1:0) 1:3 (1:1)

    Relegation zur Oberliga

    Die Tabellenneunten und -zehnten der beiden Staffeln West und Ost sowie die Tabellenersten der vier Bezirksoberliga-Staffeln spielten nach Beendigung der Saison eine Relegation um fünf freie Plätze in der eingleisigen Oberliga Niedersachsen aus.

    Die acht Teams spielten zunächst in zwei Gruppen à vier Mannschaften eine Einfachrunde. Der Tabellenerste und -zweite jeder Gruppe qualifizierten sich direkt für die Oberliga in der folgenden Spielzeit. Die beiden Drittplatzierten ermittelten in einem Entscheidungsspiel den fünften und letzten Teilnehmer. Die unterlegene Mannschaft sowie die beiden Tabellenvierten spielten in der folgenden Saison in der in Landesliga umbenannten Bezirksoberliga.

    Gruppe A

    In der Gruppe A qualifizierten sich die zweite Mannschaft des VfL Osnabrück, die im Saisonverlauf den zehnten Rang in der Staffel West belegt hatte, und der Meister der Bezirksoberliga Lüneburg, Teutonia Uelzen, für die eingleisige Oberliga. Der Neunte der Staffel Ost, SVG 07 Göttingen, erreichte das Entscheidungsspiel, während der Vizemeister der Bezirksoberliga Braunschweig, MTV Wolfenbüttel, in der Landesliga verblieb. Der Meister der Bezirksoberliga Braunschweig Dostluk Spor Osterode hatte auf die Teilnahme verzichtet.

    Datum Ergebnis
    6.6. SVG 07 Göttingen 0:3 VfL Osnabrück II
    6.6. MTV Wolfenbüttel 0:0 Teutonia Uelzen
    9.6. Teutonia Uelzen 4:2 SVG 07 Göttingen
    9.6. VfL Osnabrück II 3:0 MTV Wolfenbüttel
    12.6. Teutonia Uelzen 0:1 VfL Osnabrück II
    12.6. MTV Wolfenbüttel 1:2 SVG 07 Göttingen
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. VfL Osnabrück II 3 3 0 0 007:000 +7 09
    2. Teutonia Uelzen 3 1 1 1 004:300 +1 04
    3. SVG 07 Göttingen 3 1 0 2 004:800 −4 03
    4. MTV Wolfenbüttel 3 0 1 2 001:500 −4 01

    Gruppe B

    In der Gruppe B qualifizierten sich der TuS Güldenstern Stade, der im Saisonverlauf den zehnten Rang in der Staffel Ost belegt hatte, und der Meister der Bezirksoberliga Hannover, SV Arminia Hannover, für die eingleisige Oberliga. Der Neunte der Staffel West, SC Langenhagen, erreichte das Entscheidungsspiel, während der Meister der Bezirksoberliga Weser-Ems, FC Schüttorf 09, in der Landesliga verblieb.

    Datum Ergebnis
    6.6. SV Arminia Hannover 1:0 FC Schüttorf 09
    6.6. SC Langenhagen 3:3 TuS Güldenstern Stade
    9.6. FC Schüttorf 09 0:3 SC Langenhagen
    9.6. TuS Güldenstern Stade 2:0 SV Arminia Hannover
    12.6. FC Schüttorf 09 1:3 TuS Güldenstern Stade
    12.6. SV Arminia Hannover 2:1 SC Langenhagen
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. TuS Güldenstern Stade 3 2 1 0 008:400 +4 07
    2. SV Arminia Hannover 3 2 0 1 003:300 ±0 06
    3. SC Langenhagen 3 1 1 1 007:500 +2 04
    4. FC Schüttorf 09 3 0 0 3 001:700 −6 00

    Entscheidungsspiel

    Im Entscheidungsspiel der beiden Tabellendritten setzte sich der SC Langenhagen deutlich mit 3:0 gegen die SVG Göttingen 07 durch. Die Partie fand auf neutralem Platz statt.

    Ergebnis (16.6.)
    SC Langenhagen 3:0 (2:0) SVG Göttingen 07
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.