Fußball-Europameisterschaft 1992/Dänemark
Dieser Artikel behandelt die dänische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1992.
Qualifikation
Abschlusstabelle (Gruppe 4)
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
8 | 7 | 0 | 1 | 24:4 | +20 | 14:2 |
2. | ![]() |
8 | 6 | 1 | 1 | 18:7 | +11 | 13:3 |
3. | ![]() |
8 | 2 | 3 | 3 | 11:11 | ±0 | :9 | 7
4. | ![]() |
8 | 1 | 1 | 6 | 6:14 | −8 | :13 | 3
5. | ![]() |
8 | 1 | 1 | 6 | 3:26 | −23 | :13 | 3
Spielergebnisse
10.10.1990 | Kopenhagen | Dänemark | - | Färöer | 4:1 (2:1) |
17.10.1990 | Belfast | Nordirland | - | Dänemark | 1:1 (0:1) |
14.11.1990 | Kopenhagen | Dänemark | - | Jugoslawien | 0:2 (0:0) |
01.05.1991 | Belgrad | Jugoslawien | - | Dänemark | 1:2 (0:1) |
05.06.1991 | Odense | Dänemark | - | Österreich | 2:1 (2:0) |
25.09.1991 | Landskrona | Färöer | - | Dänemark | 0:4 (0:2) |
09.10.1991 | Wien | Österreich | - | Dänemark | 0:3 (0:3) |
13.11.1991 | Odense | Dänemark | - | Nordirland | 2:1 (2:0) |
- Dänemark nahm an der Endrunde teil, da Jugoslawien wegen der Jugoslawienkriege ausgeschlossen wurde.
Endrunde
Dänisches Aufgebot
Vorrunde
11. Juni 1992 in Malmö (Malmö Stadion) | |||
Dänemark | – | England | 0:0 |
14. Juni 1992 in Solna (Råsundastadion) | |||
Schweden | – | Dänemark | 1:0 (0:0) |
17. Juni 1992 in Malmö (Malmö Stadion) | |||
Frankreich | – | Dänemark | 1:2 (0:1) |
Halbfinale
22. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi) | |||
![]() | – | ![]() | 2:2 n. V. (2:2, 1:2), 4:5 i. E. |
Finale
26. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi) | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (1:0) |
Dänische Torschützen
Henrik Larsen war gemeinsam mit Karl-Heinz Riedle (Deutschland), Dennis Bergkamp (Niederlande) und Tomas Brolin (Schweden) Torschützenkönig des Turniers.
Spieler | Tore | |
---|---|---|
1 | Henrik Larsen | 3 |
2 | Lars Elstrup | 1 |
John Jensen | ||
Kim Vilfort |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.