Fußball-Bezirksklasse Bremen 1936/37

Die Fußball-Bezirksklasse Bremen-Nord 1936/37 war die vierte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Bremen im Sportgau Niedersachsen. Sie diente als eine von sieben zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Niedersachsen. Die Meister dieser sieben Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Niedersachsen ausgespielt wurden.

Bezirksklasse Bremen-Nord 1936/37
MeisterASV Blumenthal
AufsteigerASV Blumenthal
AbsteigerSuS Nordwolle Delmenhorst
VfL Germania Leer
MSV Sportfreunde Oldenburg
Mannschaften12
Spiele132  (davon 132 gespielt)  (davon 2 strafverifiziert)
Tore602  4,63 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Fußball-Bezirksklasse Bremen 1935/36
Gauliga Niedersachsen 1936/37
1. Kreisklassen ↓

Die Bezirksliga Bremen-Nord wurde in dieser Spielzeit in einer Gruppe mit zwölf Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 6. September 1936, das letzte Spiel kam am 19. Juni 1937 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei der Kreisklassenaufsteiger ASV Blumenthal mit drei Punkten Vorsprung vor dem FV Woltmershausen durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Niedersachsen 1937/39. In dieser scheiterten die Blumenthaler zunächst in der Gruppe Nord am VfL Osnabrück. Durch die Umstrukturierung der Harburger Vereine in den Gau Nordmark gab es jedoch eine zusätzliche Aufstiegsrunde um die zwei vakanten Plätze der kommenden Gauligaspielzeit. Hier setzte sich der ASV Blumenthal ungeschlagen durch und stieg somit zur kommenden Saison in die Erstklassigkeit auf. SuS Nordwolle Delmenhorst, der VfL Germania Leer, sowie der Militärsportverein Sportfreunde Oldenburg stiegen am Saisonende in die Kreisklassen ab.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1936/37 ASV WOL SFB BHA VfB Komet Bremen VfB Oldenburg GRÖ VfL Oldenburg Bremer SV DEL VfL Germania Leer SFO
ASV Blumenthal 4:2[1]3:1[2]3:1[3]3:1[4]2:1[5]3:3[6]3:1[7]2:0[8]4:0[9]0:1[10]5:0[11]
FV Woltmershausen1:3[12]2:2[3]6:0[6]2:3[11]6:0[2]3:1[13]5:1[14]3:2[15]6:1[7]4:2[9]4:4[10]
Bremer Sportfreunde0:4[16]2:3[17] 1:1[15]2:1[7]6:1[18]1:2[1]2:1[19]4:0[13]6:3[20]7:2[21]7:3[22]
FC Sparta Bremerhaven1:0[23]2:1[24]3:4[25] 2:1[13]4:2[26]1:0[27]1:1[8]3:4[21]2:4[22]5:1[28]7:0[29]
VfB Komet Bremen1:2[30]4:5[23]1:3[8]4:5[12] 3:3[24]1:3[21]7:3[21]2:1[31]14:1[6]3:2[29]+0:0A[32]
VfB Oldenburg0:1[25]1:1[21]1:1[30]3:2[16]7:1[17] 1:2[8]0:3[13]1:0[7]2:0[33]4:1[15]5:1[4]
TuRa Gröpelingen1:2[26]1:2[34]4:2[35]1:2[36]0:2[28]0:2[22] 4:3[2]5:2[23]3:3[24]2:1[11]1:0[7]
VfL Oldenburg2:1[35]2:1[22]1:7[24]1:3[1]2:4[3]1:1[11]3:2[12] 2:0[25]4:2[37]2:1[26]1:0[34]
Bremer SV2:1[24]0:1[16]8:3[29]2:1[2]3:0[18]4:1[12]1:2[9]6:2[28] 0:3[11]5:1[19]6:0[26]
SuS Nordwolle Delmenhorst1:1[29]1:3[8]1:5[28]1:0[4]1:3[26]1:3[35]3:2[16]2:2[15]2:2[30] 3:1[12]3:4[13]
VfL Germania Leer0:3[13]1:2[25]5:2[5]0:4[17]0:4[22]4:0[34]6:1[30]4:4[23]2:2[1]3:2[3] 3:0[36]
MSV Sportfreunde Oldenburg2:4[31]2:7[30]3:6[37]2:1[9]1:4[2]1:2[28]0:0+A[21]1:2[5]1:0[35]2:3[17]4:1[8]
A 
Die Sportfreunde Oldenburg wurden wegen Rückständigkeiten der Beitragszahlungen für den Spielbetrieb im Mai 1937 gesperrt, die in diesem Zeitraum angesetzten Spiele gingen kampflos an den jeweiligen Gegner.[21][32]

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. ASV Blumenthal (N) 22 16 2 4 054:220 2,45 34:10
2. FV Woltmershausen 22 14 3 5 070:390 1,79 31:13
3. Bremer Sportfreunde 22 12 3 7 074:530 1,40 27:17
4. FC Sparta Bremerhaven 22 11 2 9 051:420 1,21 24:20
5. VfB Komet Bremen (A) 22 11 1 10 064:510 1,25 23:21
6. VfB Oldenburg 22 9 4 9 041:450 0,91 22:22
7. TuRa GröpelingenB 22 10 2 10 040:440 0,91 22:22
8. VfL Oldenburg (N) 22 9 4 9 044:570 0,77 22:22
9. Bremer SV 22 9 2 11 050:420 1,19 20:24
10. SuS Nordwolle Delmenhorst 22 6 4 12 041:720 0,57 16:28
11. VfL Germania Leer 22 6 2 14 042:630 0,67 14:30
12. MSV Sportfreunde Oldenburg 22 4 1 17 031:720 0,43 09:35
B 
Umbenennung Anfang 1937 von Blau-Weiß Gröpelingen in TuRa Gröpelingen nach Fusion mit dem Gröpelinger TSV.
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Niedersachsen 1937/38
Absteiger in die 1. Kreisklasse
(A) Absteiger aus der Gauliga
(N) Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse

Einzelnachweise

  1. Bremer Zeitung Nr. 249/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 7. September 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  2. Bremer Zeitung Nr. 305/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2. November 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  3. Bremer Zeitung Nr. 263/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 21. September 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  4. Bremer Zeitung Nr. 59/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1. März 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  5. Bremer Zeitung Nr. 319/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 16. November 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  6. Bremer Zeitung Nr. 28/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 8. Februar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  7. Bremer Zeitung Nr. 284/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 12. Oktober 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  8. Bremer Zeitung Nr. 52/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 22. Februar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  9. Bremer Zeitung Nr. 333/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 30. November 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  10. Bremer Zeitung Nr. 113/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 26. April 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  11. Bremer Zeitung Nr. 10/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 11. Januar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  12. Bremer Zeitung Nr. 106/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 19. April 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  13. Bremer Zeitung Nr. 312/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 9. November 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  14. Bremer Zeitung Nr. 31/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1. Februar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  15. Bremer Zeitung Nr. 256/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 14. September 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  16. Bremer Zeitung Nr. 17/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 18. Januar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  17. Bremer Zeitung Nr. 73/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 15. März 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  18. Bremer Zeitung Nr. 149/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 31. Mai 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  19. Bremer Zeitung Nr. 92/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 5. April 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  20. Bremer Zeitung Nr. 167/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 21. Juni 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  21. Bremer Zeitung Nr. 126/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 10. Mai 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  22. Bremer Zeitung Nr. 326/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 23. November 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  23. Bremer Zeitung Nr. 3/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 4. Januar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  24. Bremer Zeitung Nr. 270/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 28. September 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  25. Bremer Zeitung Nr. 99/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 12. April 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  26. Bremer Zeitung Nr. 298/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 26. Oktober 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  27. Bremer Zeitung Nr. 139/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 24. Mai 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  28. Bremer Zeitung Nr. 277/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 5. Oktober 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  29. Bremer Zeitung Nr. 119/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 3. Mai 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  30. Bremer Zeitung Nr. 291/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 19. Oktober 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  31. Bremer Zeitung Nr. 347/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 14. Dezember 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  32. Bremer Zeitung Nr. 136/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 21. Mai 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  33. Bremer Zeitung Nr. 358/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 28. Dezember 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  34. Bremer Zeitung Nr. 24/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 25. Januar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  35. Bremer Zeitung Nr. 45/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 15. Februar 1937, abgerufen am 3. August 2022.
  36. Bremer Zeitung Nr. 340/1936. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 7. Dezember 1936, abgerufen am 3. August 2022.
  37. Bremer Zeitung Nr. 153/1937. Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 7. Juni 1937, abgerufen am 3. August 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.