Formel-1-Weltmeisterschaft 2025
Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 soll die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft werden.
![]() | |
Saisondaten | |
---|---|
< Saison 2024 |
Saison 2026 > |
Änderungen 2025
Fahrer
Anfang Februar 2024 wurde bekannt gegeben, dass Lewis Hamilton am Ende der Saison 2024 Mercedes verlassen wird. Für die Saison 2025 wird er zu Ferrari wechseln, wo er Carlos Sainz jr. ersetzen wird.[1]
Nico Hülkenberg wird Haas ebenfalls am Ende der Saison 2024 verlassen, er kehrt zu Sauber zurück. Hülkenberg fuhr bereits 2013 für das Team und erhält einen mehrjährigen Vertrag.[2]
Teams und Fahrer
In der Übersicht werden alle Fahrer aufgeführt, die für die Saison 2025 mit einem Rennstall einen Vertrag als Stamm-, Test- oder Ersatzfahrer abgeschlossen haben.[3] Die Teams sind alphabetisch angeordnet.
Team | Chassis | Motor | Reifen | Nr. | Stammfahrer | Rennen | Test-/ Ersatzfahrer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Renault | P | — | ||||
— | |||||||
![]() |
Mercedes | P | 14 | ![]() |
|||
— | |||||||
![]() |
Ferrari | P | — | ||||
— | |||||||
![]() |
Mercedes | P | 4 | ![]() |
|||
81 | ![]() |
||||||
![]() |
Mercedes | P | 63 | ![]() |
|||
— | |||||||
![]() |
Honda RBPT | P | — | ||||
— | |||||||
![]() |
Honda RBPT | P | a | 33![]() |
|||
— | |||||||
![]() |
Ferrari | P | 27 | ![]() |
|||
— | |||||||
![]() |
Ferrari | P | 16 | ![]() |
|||
44 | ![]() |
||||||
![]() |
Mercedes | P | 23 | ![]() |
|||
— |
Anmerkung:
Rennkalender
Der Rennkalender wurde am 12. April 2024 veröffentlicht und umfasst 24 Rennen.[6]
Der Große Preis von Australien stellt erstmals seit 2019 wieder den Saisonauftakt dar. 2020 war Australien als Saisonauftakt geplant, das Rennen musste jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Von 2021 bis 2024 fand der Saisonauftakt in Bahrain statt.
Wie bereits 2023 und 2024 findet der Große Preis von Las Vegas an einem Samstag statt.
Nr. | Datum | Grand Prix (Strecke) |
Distanz (km) |
Sieger | Zweiter | Dritter | Pole- Position |
Schnellste Rennrunde |
Gesamtführender Fahrer |
Gesamtführender Konstrukteur |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 16. März | ![]() (Melbourne) |
TBA | |||||||
2 | 23. März | ![]() (Shanghai) |
TBA | |||||||
3 | 6. April | ![]() (Suzuka) |
TBA | |||||||
4 | 13. April | ![]() (as-Sachir) |
TBA | |||||||
5 | 20. April | ![]() (Dschidda) |
TBA | |||||||
6 | 4. Mai | ![]() (Miami Gardens) |
TBA | |||||||
7 | 18. Mai | ![]() (Imola) |
TBA | |||||||
8 | 25. Mai | ![]() (Monte Carlo) |
TBA | |||||||
9 | 1. Juni | ![]() (Montmeló) |
TBA | |||||||
10 | 15. Juni | ![]() (Montréal) |
TBA | |||||||
11 | 29. Juni | ![]() (Spielberg) |
TBA | |||||||
12 | 6. Juli | ![]() (Silverstone) |
TBA | |||||||
13 | 27. Juli | ![]() (Spa-Francorchamps) |
TBA | |||||||
14 | 3. August | ![]() (Mogyoród) |
TBA | |||||||
15 | 31. August | ![]() (Zandvoort) |
TBA | |||||||
16 | 7. September | ![]() (Monza) |
TBA | |||||||
17 | 21. September | ![]() (Baku) |
TBA | |||||||
18 | 5. Oktober | ![]() (Singapur) |
TBA | |||||||
19 | 19. Oktober | ![]() (Austin) |
TBA | |||||||
20 | 26. Oktober | ![]() (Mexiko-Stadt) |
TBA | |||||||
21 | 9. November | ![]() (Interlagos) |
TBA | |||||||
22 | 22. November | ![]() (Las Vegas) |
TBA | |||||||
23 | 30. November | ![]() (Doha) |
TBA | |||||||
24 | 7. Dezember | ![]() (Yas-Insel) |
TBA |
Einzelnachweise
- Offiziell: Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton wechselt 2025 zu Ferrari! Abgerufen am 12. April 2024.
- Offiziell: Nico Hülkenberg wird Audi-Werksfahrer in der Formel 1. Abgerufen am 26. April 2024.
- Übersicht: Fahrer und Teams für die Formel-1-Saison 2025, motorsport-total.com vom 11. April 2024; Zugriff am 12. April 2024
- Vertrag mit Aston Martin verlängert: Fernando Alonso bleibt bis Ende 2026! Abgerufen am 12. April 2024.
- Vertrag bis 2025 bei Williams: Vowles will Albon nicht ziehen lassen! Abgerufen am 12. April 2024.
- FIA and Formula 1 announces calendar for 2025. Abgerufen am 12. April 2024 (englisch).