Flugplatz Mindelheim-Mattsies
Der Flugplatz Mindelheim-Mattsies (ICAO-Code: EDMN) ist ein Sonderlandeplatz der Grob Aircraft AG und liegt 6,4 km (Luftlinie) nordöstlich der Stadt Mindelheim im Flossachtal – nordwestlich der Gemarkung von Mattsies, einem Teilort der Gemeinde Tussenhausen im Landkreis Unterallgäu.
Flugplatz Mindelheim-Mattsies | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
| ||||
Kenndaten | ||||
ICAO-Code | EDMN | |||
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |||
Koordinaten | ||||
Höhe über MSL | 566 m (1.857 ft) | |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6,4 km nordöstlich von Mindelheim | |||
Basisdaten | ||||
Betreiber | Grob Aircraft AG[1] | |||
Start- und Landebahn | ||||
15/33 | 1149 m × 20 m Asphalt |
Werksflugplatz der Grob Aircraft AG
Zugelassen sind Flugzeuge – Motorsegler und Segelflugzeuge – bis 5700 kg.
Zwischenfälle
Am 29. November 2006 stürzte ein in Mattsies gestarteter Prototyp einer Grob G180 SPn (Luftfahrzeugkennzeichen D-CGSP) aufgrund eines ins Flattern gekommenen Höhenleitwerks ab. Dabei kam der Pilot Gérard Guillaumaud ums Leben.[2][3]
Quellen
Einzelnachweise
- Mindelheimer Zeitung: Gelände von Grob Aerospace verkauft. In: augsburger-allgemeine.de. 31. Oktober 2019, abgerufen am 26. Februar 2024.
- Unfallbericht Grob G180 D-CGSP, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. Oktober 2020.
- https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Untersuchungsberichte/2006/Bericht_06_3X181_G180A_Mattsies.pdf?__blob=publicationFile Flugunfallbericht (deutschsprachig)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.