FC Gütersloh (2000)/Namen und Zahlen

Dieser Artikel dient der Darstellung bedeutender Statistiken des Fußballclubs FC Gütersloh (2000), für die im Hauptartikel nur wenig Platz ist. An wichtigen Stellen wird dort auf einzelne Abschnitte dieser Datensammlung verlinkt.

Vereinslogo
Vereinslogo

Saisonbilanzen

Grün unterlegte Platzierungen kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte einen Abstieg.[1]

Die 2000er Jahre

Saison Liga Level Platz S U N Tore Punkte Westfalenpokal[2] DFB-Pokal
2000/01Oberliga WestfalenIV 04.18090979:4363Achtelfinalenicht qualifiziert
2001/02Oberliga WestfalenIV09.10131151:5843Viertelfinale
2002/03Oberliga WestfalenIV03.21060777:3969Achtelfinale
2003/04Oberliga WestfalenIV08.14071347:50491. Runde
2004/05Oberliga WestfalenIV10.11111247:4944Achtelfinale
2005/06Oberliga WestfalenIV03.17080971:4159Achtelfinale
2006/07Oberliga WestfalenIV05.17090856:3860nicht qualifiziert
2007/08Oberliga Westfalen 1IV10.12101244:4846Achtelfinale
2008/09NRW-LigaV17.11042147:7737nicht qualifiziert
2009/10Westfalenliga 1VI07.1591058:4454nicht qualifiziert
1 
Die Oberligen Westfalen und Nordrhein wurden abgeschafft und durch die NRW-Liga ersetzt.

Die 2010er Jahre

Saison Liga Level Platz S U N Tore Punkte Westfalenpokal[2] DFB-Pokal
2010/11Westfalenliga 1VI04.15080958:4254nicht qualifiziertnicht qualifiziert
2011/12Westfalenliga 1VI03.22090377:2375nicht qualifiziert
2012/13Oberliga Westfalen 2V08.13071446:48461. Runde
2013/14Oberliga WestfalenV10.11121148:5545Achtelfinale
2014/15Oberliga WestfalenV13.09111437:51351. Runde
2015/16Oberliga WestfalenV12.12061652:6142nicht qualifiziert
2016/17Oberliga WestfalenV10.11101353:5543Viertelfinale
2017/18Oberliga WestfalenV16.05061924:6421nicht qualifiziert
2018/19Oberliga WestfalenV10.13051648:6144Achtelfinale
2019/20Oberliga WestfalenV11. Saisonabbruch wegen der COVID-19-Pandemie1. Runde
2 
Die Oberligen Westfalen wurde wieder eingeführt.

Die 2020er Jahre

Saison Liga Level Platz S U N Tore Punkte Westfalenpokal[2] DFB-Pokal
2020/21Oberliga Westfalen VSaison wegen der COVID-19-Pandemie annulliertnicht qualifiziertnicht qualifiziert
2021/22Oberliga Westfalen V05.11060329:1239nicht qualifiziert
Meisterrunde 305.03030343:2551
2022/23Oberliga WestfalenV 01.23030867:3872Sieger
2023/24Regionalliga WestIV  :1. Runde
3 
Zunächst spielten die 21 Mannschaften eine Einfachrunde. Die ersten zehn spielten danach eine weitere Einfachrunde um die Meisterschaft.

Persönlichkeiten

Holger Wortmann
Heiko Bonan

Trainer

von / bis Name[3] Ereignisse
1. Juli 2000 – 11. Dezember 2001Georg Kreß
11. Dezember 2001 – 30. Juni 2002Oliver Ruhnert
1. Juli 2002 – 30. Juni 2003Maik Walpurgis
1. Juli 2003 – 22. Dezember 2004Rob Reekers
23. Dezember 2004 – 30. Juni 2005Fritz Grösche
1. Juli 2005 – 30. Juni 2006Jörg Weber
1. Juli 2006 – 10. April 2007Thomas Stratos
12. April 2007 – 30. Juni 2007Jörg RetzerInterimstrainer
1. Juli 2007 – 30. Juni 2009Alfons BecksteddeQualifikation für die NRW-Liga 2008, Abstieg aus der NRW-Liga 2009
1. Juli 2009 – 31. Dezember 2011Dirk Flock
1. Januar 2012 – 3. Oktober 2014Holger WortmannQualifikation für die wieder eingeführte Oberliga Westfalen 2012
3. Oktober 2014 – 13. Oktober 2014Lasse Fischer-RiepeInterimstrainer
13. Oktober 2014 – 30. Juni 2016Heiko Bonan
1. Juli 2016 – 30. Juni 2018Fatmir Vata
1. Juli 2018 – 26. Februar 2019Dennis Brinkmann
26. Februar 2019 – 4. März 2019Alexander SchillerInterimstrainer
seit 5. März 2019Julian HesseMeister der Oberliga Westfalen, Aufstieg in die Regionalliga und Westfalenpokalsieger 2023

Präsidenten

von / bis Name
2000–2005Frank Welsch
2005Michael Prüfer
2005–2008Norbert Wöstmann
2008Detlef Burghardt
2008Martin Schlautmann
2008–2010Udo Böning
2010–2014Dr. Bernd Ruhnke
2014–2017Andre Niermann
seit 2017Heiner Kollmeyer & Hans-Hermann Kirschner

Bester Torschütze nach Spielzeiten

Aufgeführt wird/werden der/die erfolgreichsten Torschützen des FC Gütersloh in jeder Spielzeit ab der Saison 2000/01.[4] Spielernamen in fettgedruckter Schrift kennzeichnen einen Torschützenkönig der jeweiligen Saison.

Platz Spielername Tore
2000/01Mike Terranova25
2001/02Sebastian Hille09
2002/03Alexander Schiller18
2003/04Sebastian Hille10
2004/05Helge Bittner & Yusuf Kaba08
2005/06Dirk Flock16
2006/07Christian Knappmann15
2007/08Daniel Barton09
2008/09Ricardo Borba10
2009/10Lennard Warweg[5]16
2010/11Rafaele Wiebusch[6]17
2011/12Lennard Warweg[7]16
Platz Spielername Tore
2012/13Lennard Warweg11
2013/14Vadim Thomas11
2014/15Vadim Thomas13
2015/16Lars Schröder10
2016/17Saban Kaptan10
2017/18Tugay Gündoğan05
2018/19Martin Aciz06
2019/20Eric Yahkem07
2020/21Dimitrios Nemtsis04
2021/22Alexander Bannink06
2022/23Alexander Bannink & Kevin Freiberger12

Bedeutende Mannschaften

Westfalenmeister und Westfalenpokalsieger 2023[8]
TorJarno Peters, Daniel Szczepankiewicz, Berkay Yilmaz
AbwehrSamy Benmbarek, Lars Beuckmann, Jannik Enning, Nils Köhler, Marcel Lücke, Janik Steringer, Pascal Widdecke, Christian Will
MittelfeldAlexander Bannink, Nico Bartling, Nico Buckmaier, Allan Firmino Dantas, Ilias Illig, Aleksandar Kandić, Jonas Knuth, André Kording, Tim Manstein
SturmTimofey Dymchenko, Markus Esko, Kevin Freiberger, Tekin Gencoglu, Matthias Haeder, Dimitrios Nemtsis, Vincent Ocansey
TrainerJulian Hesse

Bedeutende Spiele

Erstes Spiel der Vereinsgeschichte

FC Gütersloh – Westfalia Herne 1:0[9]
AustragungsortHeidewaldstadion, Gütersloh, 3500 Zuschauer
AufstellungAndreas Jakobtorweihen – Devrim Kalyci, Dimitrios Kalaitsis (89. Robert Samarzija), Ralf Lewe, Gürsel Atmaca, Michael Lorenz (89. Tobias Stock), Tim Brinkmann (80. Sebastian Hille), Marc-André Narewsky, Ivan Kandic, Steffen Enge, Mike Terranova
TrainerGeorg Kreß
Tore1:0 Michael Lorenz (46.)

Westfalenpokalfinale 2023

SpVgg Erkenschwick – FC Gütersloh 0:0, 3:4 i. E.[10]
AustragungsortWestfalia-Sportpark, Hamm, 2200 Zuschauer
AufstellungJarno Peters – Samy Benmbarek, Marcel Lücke, Janik Steringer, Pascal Widdecke – Alexander Bannink (75. Matthias Haeder), Nico Buckmaier (75. Jannik Enning), Allan Firminio Dantas, Tim Manstein (C)ein weißes C in blauem Kreis – Markus Esko (81. Aleksandar Kandić), Kevin Freiberger
TrainerJulian Hesse
ToreFehlanzeige
ElfmeterschießenTor Matthias Haeder, Janik Steringer, Kevin Freiberger, Allan Firminio Dantas
Elfmeter verschossen Tim Manstein

DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel 2023

FC Gütersloh – Holstein Kiel 0:2[11]
AustragungsortHeidewaldstadion, Gütersloh, 5259 Zuschauer
AufstellungJarno PetersJulian Schauerte, Jeffrey Obst, Lars Beuckmann, Pascal Widdecke – Patrik Twardzik, Tim Manstein (C)ein weißes C in blauem Kreis (68. Lennard Rolf), Kevin Freiberger, Nico Buckmaier (67. Vincent Ocansey), Allan Firminio Dantas (89. Eduard Probst) – Markus Esko (67. Aleksander Kandic)
TrainerJulian Hesse
Tore0:1 Hólmbert Friðjónsson (72.), 0:2 Hólmbert Friðjónsson (90.+3)

Einzelnachweise

  1. FC Gütersloh. Westfalenkick, abgerufen am 2. Mai 2023.
  2. Pokalhistorie. Transfermarkt.de, abgerufen am 2. Mai 2023.
  3. Mitarbeiterhistorie Trainer. Transfermarkt.de, abgerufen am 2. Mai 2023.
  4. Top-Torschützen. Transfermarkt.de, abgerufen am 28. Mai 2023.
  5. Jörg Rudolf: Saison 2009/10. FC Gütersloh Geschichte, abgerufen am 4. Juni 2023.
  6. Jörg Rudolf: Saison 2010/11. FC Gütersloh Geschichte, abgerufen am 4. Juni 2023.
  7. Jörg Rudolf: Saison 2011/12. FC Gütersloh Geschichte, abgerufen am 4. Juni 2023.
  8. FC Gütersloh 2022/23. Transfermarkt.de, abgerufen am 3. Juni 2023.
  9. FC Gütersloh – Westfalia Herne. Transfermarkt.de, abgerufen am 2. Mai 2023.
  10. SpVgg Erkenschwick – FC Gütersloh. FuPa, abgerufen am 3. Juni 2023.
  11. Fridjonsson entscheidet: Kiel müht sich in Gütersloh eine Runde weiter. Kicker, abgerufen am 13. August 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.