Europe Top 16 Cup 2019 (Tischtennis)

Der Europe Top 16 Cup 2019 im Tischtennis fand vom 2. bis 3. Februar im Schweizer Montreux statt. Die Titelverteidiger waren bei den Männern Timo Boll und bei den Frauen Bernadette Szőcs. Gold ging an Dimitrij Ovtcharov und Petrissa Solja.

2018Europe Top 162020
MännerFrauen
Datum 02.–03.02.
Ort Schweiz Montreux
Sieger Dimitrij Ovtcharov Deutschland
Vladimir Samsonov Belarus
Timo Boll Deutschland
Petrissa Solja Deutschland
Bernadette Szőcs Rumänien
Sofia Polcanova OsterreichÖsterreich

Qualifikation

Qualifiziert sind die amtierenden Einzel-Europameister Timo Boll und Li Qian, außerdem die in der Weltrangliste vom Dezember 2018 bestplatzierten 14 europäischen Spieler und Spielerinnen (ohne Berücksichtigung der Europameister und von Spielern, die nicht zu den besten zwei des jeweiligen Verbands gehören oder keine Spielberechtigung für Weltturniere haben). Da bei Männern und Frauen unter diesen 15 Spielern kein Spieler des Gastgebers Schweiz ist, darf dieser je einen weiteren Teilnehmer benennen, ansonsten würde der letzte Platz ebenfalls über die Weltrangliste vergeben werden.[1] Die Wildcards gingen an Lionel Weber und Rachel Moret.[2]

SpielerWRLERLSpielerinnenWRLERL
Deutschland Timo Boll31OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova151
Deutschland Dimitrij Ovtcharov92Rumänien Bernadette Szőcs182
SchwedenSchweden Mattias Falck123Rumänien Elizabeta Samara203
Deutschland Patrick Franziska144NiederlandeNiederlande Li Jie234
EnglandEngland Liam Pitchford165Deutschland Petrissa Solja285
Belarus Vladimir Samsonov186Deutschland Han Ying296
Danemark Jonathan Groth197SchwedenSchweden Matilda Ekholm307
FrankreichFrankreich Simon Gauzy238Polen Li Qian328
SchwedenSchweden Kristian Karlsson249Ungarn Georgina Póta369
Portugal Marcos Freitas2510Portugal Fu Yu3710
Deutschland Ruwen Filus2711NiederlandeNiederlande Britt Eerland4111
Deutschland Ricardo Walther3712RusslandRussland Polina Michailowa4412
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson3813Luxemburg Ni Xialian4813
OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn3914Deutschland Nina Mittelham4914
Portugal Tiago Apolónia4015Polen Natalia Partyka5515
UkraineUkraine Kou Lei4216Deutschland Sabine Winter5616
Rumänien Ovidiu Ionescu4417Tschechien Hana Matelová5717
Deutschland Benedikt Duda4518Slowakei Barbora Balážová5918
Griechenland Panagiotis Gionis4619Schweiz Rachel Moret8533
Schweiz Lionel Weber14871
keine Spielberechtigung für Weltturnierenicht in nationalen Top 2Gastgeber-Wildcardamtierender Europameister

Modus

Die Teilnehmer spielten von Anfang an im K.-o.-System. Die Halbfinalverlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus, die drei Erstplatzierten qualifizierten sich automatisch für den World Cup.[1]

Teilnehmer

Die erste Spalte gibt die Abschlussplatzierung an, die Spalten „WRL“ und „ERL“ die für die Setzung relevante Welt- bzw. Europaranglistenposition vom Februar 2019.

Pos.MännerWRLERLFrauenWRLERL
1Deutschland Dimitrij Ovtcharov143Deutschland Petrissa Solja265
2Belarus Vladimir Samsonov206Rumänien Bernadette Szőcs182
3Deutschland Timo Boll51OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova171
4OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn3714Polen Natalia Partyka6320
5FrankreichFrankreich Simon Gauzy3110Slowakei Barbora Balážová5516
Griechenland Panagiotis Gionis4618Deutschland Nina Mittelham5315
Danemark Jonathan Groth217Ungarn Georgina Póta327
SchwedenSchweden Kristian Karlsson309Rumänien Elizabeta Samara203
9Portugal Tiago Apolónia4116NiederlandeNiederlande Britt Eerland389
SchwedenSchweden Mattias Falck132SchwedenSchweden Matilda Ekholm286
Portugal Marcos Freitas248NiederlandeNiederlande Li Jie254
Rumänien Ovidiu Ionescu4015Polen Li Qian4111
UkraineUkraine Kou Lei4719Tschechien Hana Matelová5214
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson3613RusslandRussland Polina Michailowa4913
EnglandEngland Liam Pitchford175Schweiz Rachel Moret8433
Schweiz Lionel Weber14872Luxemburg Ni Xialian4612

Männer

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                         
1  Deutschland Timo Boll 4            
13  Portugal Tiago Apolónia 0  
1  Deutschland Timo Boll 4
  8  SchwedenSchweden Kristian Karlsson 1  
10  FrankreichFrankreich E. Lebesson 1
8  SchwedenSchweden Kristian Karlsson 4  
1  Deutschland Timo Boll 3
  3  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4  
6  Danemark Jonathan Groth 4    
16  Schweiz Lionel Weber 0  
6  Danemark Jonathan Groth 1
  3  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4  
15  UkraineUkraine Kou Lei 0
3  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4  
3  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4
  5  Belarus V. Samsonov 3
4  EnglandEngland Liam Pitchford 0        
9  FrankreichFrankreich Simon Gauzy 4  
9  FrankreichFrankreich Simon Gauzy 2
  11  OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn 4  
11  OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn 4
7  Portugal Marcos Freitas 3  
11  OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn 2
  5  Belarus V. Samsonov 4  
5  Belarus V. Samsonov 4    
12  Rumänien Ovidiu Ionescu 1  
5  Belarus V. Samsonov 4
Spiel um Platz 3
  14  Griechenland Panagiotis Gionis 1  
14  Griechenland Panagiotis Gionis 4 1  Deutschland Timo Boll 4
2  SchwedenSchweden Mattias Falck 2   11  OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn 3

Frauen

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                         
1  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 4            
16  Schweiz Rachel Moret 3  
1  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 4
  13  Deutschland Nina Mittelham 2  
13  Deutschland Nina Mittelham 4
6  SchwedenSchweden Matilda Ekholm 1  
1  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 2
  5  Deutschland Petrissa Solja 4  
5  Deutschland Petrissa Solja 4    
9  Polen Li Qian 3  
5  Deutschland Petrissa Solja 4
  3  Rumänien Elizabeta Samara 1  
11  RusslandRussland Polina Michailowa 0
3  Rumänien Elizabeta Samara 4  
5  Deutschland Petrissa Solja 4
  2  Rumänien Bernadette Szőcs 3
4  NiederlandeNiederlande Li Jie 3        
15  Polen Natalia Partyka 4  
15  Polen Natalia Partyka 4
  7  Ungarn Georgina Póta 1  
10  Luxemburg Ni Xialian 0
7  Ungarn Georgina Póta 4  
15  Polen Natalia Partyka 3
  2  Rumänien Bernadette Szőcs 4  
8  NiederlandeNiederlande Britt Eerland 0    
14  Slowakei Barbora Balážová 4  
14  Slowakei Barbora Balážová 0
Spiel um Platz 3
  2  Rumänien Bernadette Szőcs 4  
12  Tschechien Hana Matelová 2 1  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 4
2  Rumänien Bernadette Szőcs 4   15  Polen Natalia Partyka 2

Einzelnachweise

  1. PROSPECTUS. ettu.org, abgerufen am 3. Dezember 2018.
  2. Invitation for 2019 CCB Europe Top 16 Cup. ittf.com, archiviert vom Original am 6. Dezember 2018; abgerufen am 4. Januar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.