Europe Top 16 Cup 2018 (Tischtennis)

Der Tischtennis-Europe Top 16 Cup 2018 fand vom 3. bis 4. Februar im Schweizer Montreux statt. Die Titelverteidiger waren bei den Männern Dimitrij Ovtcharov und bei den Frauen Li Jie, die beide das Finale erreichten, dort aber gegen Timo Boll bzw. Bernadette Szőcs verloren.

2017Europe Top 162019
MännerFrauen
Datum 03.–04.02.
Ort Schweiz Montreux
Sieger Timo Boll Deutschland
Dimitrij Ovtcharov Deutschland
Jonathan Groth Danemark
Bernadette Szőcs Rumänien
Li Jie NiederlandeNiederlande
Elizabeta Samara Rumänien

Qualifikation

Qualifiziert waren die amtierenden Einzel-Europameister Emmanuel Lebesson und Melek Hu, außerdem die in der Weltrangliste vom Dezember 2017 bestplatzierten 14 europäischen Spieler und Spielerinnen (ohne Berücksichtigung der Europameister). Da bei Männern und Frauen unter diesen 15 Spielern kein Spieler des Gastgebers Schweiz war, durfte dieser je einen weiteren Teilnehmer benennen, ansonsten wäre der letzte Platz ebenfalls über die Weltrangliste vergeben worden. Die Wildcards gingen an Lionel Weber[1] und Rachel Moret[2]. Kristin Lang wurde im Dezember wegen Inaktivität nicht in der Weltrangliste geführt, wegen ihrer vorherigen Platzierung aber auf Platz 15 eingruppiert. Marcos Freitas sagte erst kurz vor dem Turnier ab, sodass der Ersatzspieler nicht durch die Dezember-Weltrangliste bestimmt wurde (dann hätte Paul Drinkhall den Platz erhalten), sondern von der ETTU, die sich für den 17. der Europarangliste vom Dezember, Kou Lei, entschied, der im Jahr zuvor den vierten Platz belegt hatte und im Februar bestplatzierter noch nicht qualifizierter Europäer war. Ein Verband durfte höchstens mit vier Spielern und vier Spielerinnen vertreten sein.[3]

SpielerWRLERLSpielerinnenWRLERL
Deutschland Dimitrij Ovtcharov31Deutschland Han Ying131
Deutschland Timo Boll52NiederlandeNiederlande Li Jie232
FrankreichFrankreich Simon Gauzy113Deutschland Shan Xiaona273
Belarus Vladimir Samsonov184Rumänien Elizabeta Samara304
Portugal Marcos Freitas195OsterreichÖsterreich Liu Jia325
Deutschland Ruwen Filus236Ungarn Georgina Póta356
SchwedenSchweden Kristian Karlsson277Turkei Melek Hu357
RusslandRussland Alexander Schibajew298OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova378
Deutschland Bastian Steger309Deutschland Petrissa Solja409
Danemark Jonathan Groth3210Polen Li Qian4110
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson3311Portugal Fu Yu4211
Portugal Tiago Apolónia3612SchwedenSchweden Matilda Ekholm4512
SchwedenSchweden Mattias Karlsson3813Rumänien Daniela Dodean4813
Griechenland Panagiotis Gionis3914Rumänien Bernadette Szőcs5714
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl4115Deutschland Kristin Langinaktiv
UkraineUkraine Kou Lei4417SchwedenSchweden Li Fen5915
Schweiz Lionel Weber262144Luxemburg Ni Xialian6016
RusslandRussland Polina Michailowa6217
Deutschland Sabine Winter6518
UkraineUkraine Tetjana Bilenko7019
Belarus Wiktoryja Paulowitsch7120
Schweiz Rachel Moret15957
keine Spielberechtigung für Weltturnierekeine TeilnahmeGastgeber-Wildcardamtierender Europameister

Modus

Anders als in den Jahren zuvor gab es keine Gruppenphase. Die Teilnehmer spielten stattdessen von Anfang an im K.-o.-System. Die Halbfinalverlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus, die drei Erstplatzierten qualifizierten sich automatisch für den World Cup.[3][4]

Teilnehmer

Die erste Spalte gibt die Abschlussplatzierung an, die Spalten „WRL“ und „ERL“ die für die Setzung relevante Welt- bzw. Europaranglistenposition vom Februar 2018.

Pos.MännerWRLERLFrauenWRLERL
1Deutschland Timo Boll32Rumänien Bernadette Szőcs4011
2Deutschland Dimitrij Ovtcharov11NiederlandeNiederlande Li Jie101
3Danemark Jonathan Groth2910Rumänien Elizabeta Samara244
4Belarus Vladimir Samsonov3211SchwedenSchweden Matilda Ekholm337
5Griechenland Panagiotis Gionis9142OsterreichÖsterreich Liu Jia3810
SchwedenSchweden Mattias Karlsson3615OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova202
RusslandRussland Alexander Schibajew6226Ungarn Georgina Póta276
Deutschland Bastian Steger3312Deutschland Sabine Winter6519
9Portugal Tiago Apolónia3413UkraineUkraine Tetjana Bilenko12446
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl4720Rumänien Daniela Dodean8932
Deutschland Ruwen Filus206Polen Li Qian359
FrankreichFrankreich Simon Gauzy93RusslandRussland Polina Michailowa4412
SchwedenSchweden Kristian Karlsson195Schweiz Rachel Moret8529
UkraineUkraine Kou Lei268Luxemburg Ni Xialian5415
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson247Belarus Wiktoryja Paulowitsch4913
Schweiz Lionel Weber17179Deutschland Petrissa Solja6418

Männer

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                         
1  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4            
16  Schweiz Lionel Weber 0  
1  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4
  15  Griechenland Panagiotis Gionis 1  
15  Griechenland Panagiotis Gionis 4
7  UkraineUkraine Kou Lei 3  
1  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 4
  8  Danemark Jonathan Groth 1  
8  Danemark Jonathan Groth 4    
11  Portugal Tiago Apolónia 1  
8  Danemark Jonathan Groth 4
  14  RusslandRussland Alex. Schibajew 1  
14  RusslandRussland Alex. Schibajew 4
3  FrankreichFrankreich Simon Gauzy 3  
1  Deutschland Dimitrij Ovtcharov 0
  2  Deutschland Timo Boll 4
4  SchwedenSchweden Kristian Karlsson 3        
9  Belarus V. Samsonov 4  
9  Belarus V. Samsonov 4
  12  SchwedenSchweden Mattias Karlsson 1  
12  SchwedenSchweden Mattias Karlsson 4
5  Deutschland Ruwen Filus 1  
9  Belarus Vladimir Samsonov 2
  2  Deutschland Timo Boll 4  
6  FrankreichFrankreich E. Lebesson 2    
10  Deutschland Bastian Steger 4  
10  Deutschland Bastian Steger 1
Spiel um Platz 3
  2  Deutschland Timo Boll 4  
13  OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl 0 8  Danemark Jonathan Groth 4
2  Deutschland Timo Boll 4   9  Belarus Vladimir Samsonov 3

Frauen

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                         
1  NiederlandeNiederlande Li Jie 4            
9  RusslandRussland Polina Michailowa 0  
1  NiederlandeNiederlande Li Jie 4
  13  Deutschland Sabine Winter 1  
13  Deutschland Sabine Winter 4
6  Polen Li Qian 2  
1  NiederlandeNiederlande Li Jie 4
  3  Rumänien Elizabeta Samara 1  
7  OsterreichÖsterreich Liu Jia 4    
15  Rumänien Daniela Dodean 2  
7  OsterreichÖsterreich Liu Jia 1
  3  Rumänien Elizabeta Samara 4  
11  Luxemburg Ni Xialian 3
3  Rumänien Elizabeta Samara 4  
1  NiederlandeNiederlande Li Jie 1
  8  Rumänien Bernadette Szőcs 4
4  Ungarn Georgina Póta 4        
12  Deutschland Petrissa Solja 1  
4  Ungarn Georgina Póta 0
  8  Rumänien Bernadette Szőcs 4  
16  UkraineUkraine Tetjana Bilenko 0
8  Rumänien Bernadette Szőcs 4  
8  Rumänien Bernadette Szőcs 4
  5  SchwedenSchweden Matilda Ekholm 0  
5  SchwedenSchweden Matilda Ekholm 4    
10  Belarus W. Paulowitsch 0  
5  SchwedenSchweden Matilda Ekholm 4
Spiel um Platz 3
  2  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 0  
14  Schweiz Rachel Moret 1 3  Rumänien Elizabeta Samara 4
2  OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 4   5  SchwedenSchweden Matilda Ekholm 2

Einzelnachweise

  1. swisstabletennis.ch: Lionel Weber: «Ich will in Montreux etwas reissen». 30. November 2017, archiviert vom Original am 8. Dezember 2017; abgerufen am 3. Januar 2024.
  2. swisstabletennis.ch: Rachel Moret : «Ein toller Test zu Hause». 5. Dezember 2017, archiviert vom Original am 8. Dezember 2017; abgerufen am 3. Januar 2024.
  3. ittf.com: PROSPECTUS INFORMATION. Abgerufen am 4. September 2019.
  4. swisstabletennis.ch: ITTF Europe Top 16 Cup - Erste Informationen. 11. Oktober 2017, archiviert vom Original am 8. Dezember 2017; abgerufen am 3. Januar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.