Europastraße 123

Die Europastraße 123 (kurz: E 123) verläuft von Tscheljabinsk in Russland in südlicher Richtung über Kasachstan nach Usbekistan und Tadschikistan zur tadschikisch-afghanischen Grenze bei Pandschi Pojon (früher russisch Nischni Pjandsch).

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/EU-E
Europastraße 123
Zeichen der Europastraße 123
Basisdaten
Gesamtlänge: ca. 2840 km

Staaten:

Straßenverlauf
Russland
als A310
TscheljabinskE30Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
Juschnouralsk
Korkino
Jemanschelinsk
Troizk
Kasachstan
als M36
Qostanai
Toqsan bi E016Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-EinbindungE019Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
als A16
Busylyq
Derschawinsk
Arqalyq
Sätbajew
Schesqasghan
als A17
QysylordaE016Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
als M32
Türkistan
SchymkentE38Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-EinbindungE40Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
als A2
Usbekistan
TaschkentE40Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-EinbindungE007Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
Tadschikistan
Chudschand
Istarawschan
AinijE006Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
DuschanbeE008Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-EinbindungE60Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung
Qurghonteppa
Pandschi Pojon
Afghanistan

Städte an der Strecke

Die E 123 am Anzobpass zwischen Aini und Duschanbe (2004)

TscheljabinskQostanaiSchesqasghanQysylordaSchymkentTaschkentDuschanbe

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.