Eucheiros (Töpfer)
Eucheiros (altgriechisch Εὔχειρος) war ein griechischer Töpfer, der um 560 bis 545 v. Chr. in Athen tätig war; er war der Sohn des Töpfers Ergotimos.
.jpg.webp)
Randschale in Madrid, Museo Arqueológico Nacional 1969.61.1, aus Medellín

Randschale in Rhodos, Archäologisches Museum 10527, aus Ialysos, auf der Rückseite Signatur des Eucheiros
Von ihm sind sechs signierte zu den Kleinmeister-Schalen gehörende Randschalen bekannt:
- Berlin, Antikensammlung F 1756
- Daskyleion E 20
- Florenz, Museo archeologico nazionale V 71, ehemals Sarteano, Sammlung Lunghini
- Korinth C-78-65
- London, British Museum B 417 (1847.8-6.44)
- Rhodos, Archäologisches Museum 10527, aus Ialysos
Zugeschrieben wird ihm eine Randschale in Madrid, Museo Arqueológico Nacional de España 1969.61.1, aus Medellín.
Alle dieser Vasen sind von dem nach ihm benannten Eucheiros-Maler dekoriert.
Literatur
- John D. Beazley: Attic Black-Figure Vase-Painters. Oxford 1956, S. 162.
- Bettina Kreuzer: Eucheiros. In: Rainer Vollkommer (Hrsg.): Künstlerlexikon der Antike. Band 1: A–K. K. G. Saur, München/Leipzig 2001, ISBN 3-598-11413-3, S. 221.
- Pieter Heesen: Athenian Little-Master Cups. Amsterdam 2011, S. 16–29, 258–260.
Weblinks
Commons: Eucheiros – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.