Einband-Europameisterschaft 2012

Die Einband-Europameisterschaft 2012 war das 59. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 22. bis zum 27. November 2011 in Cervera in der Provinz Saragossa statt. Die EM zählte zur Saison 2011/12. Es war die zehnte Einband-Europameisterschaft in Spanien.

59. Einband-Europameisterschaft 2012
Der Sieger: Frédéric Caudron
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Cervera Spanien Spanien[1]
Eröffnung: 22. November 2011
Endspiel: 27. November 2011
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Belgien Frédéric Caudron
Sieger: Belgien Frédéric Caudron
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
3. Platz: SpanienSpanien Juan Espinasa
FrankreichFrankreich Bernard Baudoin
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 16,81 Belgien Frédéric Caudron
Bester ED: 62,50 Belgien Frédéric Caudron
Höchstserie (HS): 00890NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Spielstätte auf der Karte
2011 2013
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Cervera

Geschichte

Wieder einmal beherrschte Frédéric Caudron das Teilnehmerfeld. Ungeschlagen erspielte er sich in Cervera seinen siebten Einband-Titel. Im Endspiel gegen den sechsmaligen Titelträger Jean Paul de Bruijn siegte er glatt mit 150:48 in sechs Aufnahmen. Insgesamt war es ein Turnier der Franzosen, die die Plätze 3 bis 8 belegten. Juan Espinasa rettete die Ehre der Spanier mit Platz drei. Für Wolfgang Zenkner endete das Turnier dramatisch. In einem extrem hart umkämpften Match musste er sich im Viertelfinale gegen Bernard Baudoin, am Ende Dritter wurde, äußerst knapp mit 149:150 in mäßigen 28 Aufnahmen geschlagen geben.

Turniermodus

Gespielt wurde eine 1. Qualifikationsrunde mit 5 Gruppen à 3 Spielern, wovon sich 13 Spieler für die Haupt-Qualifikationsrunde qualifizierten. Dann wurden in der Haupt-Qualifikation 7 Gruppen à 3 Teilnehmer gebildet, in denen die Gruppensieger die 25 gesetzten Spieler nach CEB-Rangliste im Hauptturnier in acht Gruppen à 4 Spieler gebildet wurden. Hier kamen die jeweils beiden Gruppenbesten in die KO-Runde. In den Qualifikation wurde bis 100 Punkte gespielt. Im Haupt-Turnier wurde in der Gruppenphase bis 125 Punkte gespielt. In der KO-Runde wurde bis 150 Punkte gespielt. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt. Damit gab es zwei Drittplatzierte.
Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

Vor-Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Pascal Dessaint4:0200454,446,6630
2SpanienSpanien Armando Moreno2:2179434,163,5732
3SpanienSpanien Juan Marcillo0:472581,2411
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Nicolas Gerassimopoulos4:0200365,555,8834
2SpanienSpanien Juan Navarro2:2150572,632,5014
3SpanienSpanien Alvaro Gomez0:4124592,10-16
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Ludger Havlik4:0200395,129,0940
2SpanienSpanien Rafael Garcia2:2123158,2025,0069
3SpanienSpanien Enrique Torrisco0:451321,599
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Dieter Steinberger4:0200336,066,2527
2SpanienSpanien Pedro Arnau2:2175453,883,4427
3SpanienSpanien Jaume Andreu0:476461,659
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Claude Bauduin2:2171473,633,1225
2Deutschland Axel Büscher2:2142403,556,6629
3SpanienSpanien Alejandro Gil2:2197573,454,0025

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Patrick Dupont4:0200355,716,2535
2SpanienSpanien Rafael Garcia2:2179286,398,3328
3SpanienSpanien Jaume Andreu0:473312,3531
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Alvaro Gomez4:0200454,444,5433
2FrankreichFrankreich Claude Bauduin2:2159374,296,6632
3NiederlandeNiederlande Gerrit van Beek0:4131383,4426
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Pascal Dessaint4:0200316,456,6633
2SpanienSpanien Alejandro Gil2:2141255,6410,0023
3Belgien Ronny Mathysen0:461262,3412
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Ludger Havlik4:0200267,699,0936
2SpanienSpanien Manuel Bancells2:2115353,284,1619
3SpanienSpanien Juan Navarro0:4128393,2824
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Griechenland Nicolas Gerassimopoulos4:0200336,069,0942
2SpanienSpanien Pere Arnau2:2167463,634,1622
3SpanienSpanien Carlos Tuset0:4108353,0815
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Armando Moreno4:0200504,004,5422
2Deutschland Dieter Steinberger2:2174473,704,0019
3SpanienSpanien Carmelo Garces0:4141532,6618
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Axel Büscher4:0200504,006,6632
2SpanienSpanien Salvador Marti2:2121881,371,3618
3SpanienSpanien Josep Pianes0:41321081,2210

Hauptturnier

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner4:23743211,6815,6266
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4:2353448,0213,8852
3SpanienSpanien Jordi Gasso3:3263614,315,6825
4SpanienSpanien Armando Moreno1:5227593,844,0319
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Schweiz Xavier Gretillat6:03752713,8820,8346
2Tschechien Marek Faus4:2302437,0211,3635
3Deutschland Axel Büscher2:4188414,585,6824
4FrankreichFrankreich Benoit Legros0:6248614,0620
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Alain Rémond6:03752415,6217,8556
2SpanienSpanien José Albert Tornero2:4294377,946,9440
3SpanienSpanien Jordi Garriga2:4279545,164,6233
4FrankreichFrankreich Patrick Dupont2:4219454,8611,3633
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Bernard Villiers6:03753710,3120,8375
2SpanienSpanien Juan Espinasa4:2274387,218,9226
3Belgien Patrick Niessen2:4338496,898,9254
4FrankreichFrankreich Pascal Dessaint0:6131423,1127
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Xavier le Roy6:0375626,048,9230
2SpanienSpanien Raúl Cuenca4:2328585,658,3333
3FrankreichFrankreich Nicolas Gerassimopoulos2:4349595,9111,3641
4FrankreichFrankreich David Jacquet0:6271554,9240
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Frédéric Caudron6:03752117,8562,5071
2FrankreichFrankreich Bernard Baudoin4:22952710,9211,3649
3SpanienSpanien Alvaro Gomez2:4195523,754,3124
4FrankreichFrankreich Johann Petit0:6231504,6216
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Grégory le Deventec6:0375517,358,3350
2SpanienSpanien Esteve Mata4:2299446,7925,0046
3NiederlandeNiederlande René Tull2:4217375,867,8169
4Deutschland Ludger Havlik0:6297505,9442
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn6:03753510,7112,5089
2FrankreichFrankreich Laurent Guenet4:2370625,969,6146
3SpanienSpanien Francisco Fortiana2:4271614,449,6138
4Schweiz Vincent Giacomini0:653361,4720

KO-Phase

[1]

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS      
 Belgien Frédéric Caudron  2  150  11  13,63  39    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien José Albert Tornero  0  99  11  9,09  44  
 Belgien Frédéric Caudron  2  150  14  10,71  39    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Alain Rémond  0  92  14  6,57  39  
 FrankreichFrankreich Alain Rémond  2  150  18  8,33  69
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien Raúl Cuenca  0  120  18  6,66  30  
 Belgien Frédéric Caudron  2  150  6  25,00  49    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     SpanienSpanien Juan Espinasa  0  76  6  12,66  29  
 Schweiz Xavier Gretillat  0  71  24  2,95  16    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 FrankreichFrankreich Laurent Guenet  2  150  24  6,25  35  
 FrankreichFrankreich Laurent Guenet  0  74  15  4,93  13
MP Pkt. Aufn. ED HS
     SpanienSpanien Juan Espinasa  2  150  15  10,00  43  
 FrankreichFrankreich Grégory le Deventec  0  86  8  10,75  18
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien Juan Espinasa  2  150  8  18,75  45  
 Belgien Frédéric Caudron  2  150  6  25,00  44
MP Pkt. Aufn. ED HS    
     NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  0  48  6  8,00  21
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  2  150  10  15,00  53    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 SpanienSpanien Esteve Mata  0  87  10  8,70  28  
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  2  150  13  11,53  37    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Bernard Villiers  0  52  13  4,00  22  
 FrankreichFrankreich Bernard Villiers  2  150  22  6,81  25
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Tschechien Marek Faus  0  63  22  2,86  19  
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  2  150  8  18,75  85
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Bernard Baudoin  0  41  8  5,12  14  
 FrankreichFrankreich Xavier le Roy  2  150  8  18,75  79    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer  0  127  8  15,87  51  
 FrankreichFrankreich Xavier le Roy  0  129  25  5,16  32
MP Pkt. Aufn. ED HS
     FrankreichFrankreich Bernard Baudoin  2  150  25  6,00  50  
 Deutschland Wolfgang Zenkner  0  149  28  5,32  47
 FrankreichFrankreich Bernard Baudoin  2  150  28  5,35  23  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Belgien Frédéric Caudron14:09755816,8162,5071
2NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn12:28737212,1218,7589
Halb-
finale
3SpanienSpanien Juan Espinasa8:4650679,7018,7545
FrankreichFrankreich Bernard Baudoin8:4636887,2211,3650
Viertel-
finale
5FrankreichFrankreich Alain Rémond8:26175611,0117,8569
6FrankreichFrankreich Bernard Villiers8:2577728,0120,8375
7FrankreichFrankreich Xavier le Roy8:2654956,8818,7579
8FrankreichFrankreich Laurent Guenet6:45941015,889,6146
Achtel-
finale
9Schweiz Xavier Gretillat6:2446518,7420,8346
10FrankreichFrankreich Grégory le Deventec6:2461597,818,3350
11OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4:4480529,2313,8852
12Deutschland Wolfgang Zenkner4:4523608,7115,6266
13SpanienSpanien Esteve Mata4:4386547,1425,0046
14SpanienSpanien Raúl Cuenca4:4448765,898,3333
15Tschechien Marek Faus4:4365655,6111,3635
16SpanienSpanien José Albert Tornero2:6393488,186,9444
Gruppen-
phase
17SpanienSpanien Jordi Gasso3:3263614,315,6825
18Belgien Patrick Niessen2:4338496,898,9254
19FrankreichFrankreich Nicolas Gerassimopoulos2:4349595,9111,3641
20NiederlandeNiederlande René Tull2:4217375,867,8169
21SpanienSpanien Jordi Garriga2:4279545,164,6233
22Deutschland Axel Büscher2:4188414,585,6824
23SpanienSpanien Francisco Fortiana2:4271614,449,6138
24SpanienSpanien Alvaro Gomez2:4195523,754,3124
25FrankreichFrankreich Patrick Dupont2:4219454,8611,3633
26SpanienSpanien Armando Moreno1:5227593,844,0319
27Deutschland Ludger Havlik0:6297505,9442
28FrankreichFrankreich David Jacquet0:6271554,9240
29FrankreichFrankreich Johann Petit0:6231504,6216
30FrankreichFrankreich Benoit Legros0:6248614,0620
31FrankreichFrankreich Pascal Dessaint0:6131423,1127
32Schweiz Vincent Giacomini0:653361,4720
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 7,44

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 241. Wien Januar 2012, S. 713.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.