Einband-Europameisterschaft 2005

Die Einband-Europameisterschaft 2005 war das 52. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 12. bis zum 17. April 2005 in Aalten statt. Es war die 19. Einband-Europameisterschaft in den Niederlanden.

52. Einband-Europameisterschaft 2005
Der Sieger: Jean Paul de Bruijn
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Aalten Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 12. April 2005
Endspiel: 17. April 2005
Teilnehmer: 61
Titelverteidiger: FrankreichFrankreich Alain Rémond
Sieger: NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
3. Platz: Deutschland Fabian Blondeel
FrankreichFrankreich Alain Rémond
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 16,85 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Bester ED: 37,50 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS): 00830NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Spielstätte auf der Karte
2004 2006
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Aalten

Geschichte

Mit einem niederländischen Doppelsieg endete die 52. Einband-EM in Aalten. Jean Paul de Bruijn gewann im Finale gegen den amtierenden Dreiband-Weltmeister Dick Jaspers mit 150:103 in acht Aufnahmen. Insgesamt wurde bei dieser EM so stark wie noch nie gespielt. Das drückt der Turnierdurchschnitt von 10,83 in der Endrunde aus. Ausgezeichneter Dritter wurde Fabian Blondeel zusammen mit dem Titelverteidiger Alain Rémond.

Turniermodus

Gespielt wurde eine 1. Qualifikationsrunde mit 7 Gruppen à 2–3 Spielern, wovon sich die 7 Gruppensieger und für die 2. Qualifikationsrunde qualifizierten. Dann wurden in der Haupt-Qualifikation wieder 7 Gruppen à 3 Teilnehmer gebildet, in denen 14 gesetzte Spieler nach CEB-Rangliste und die sieben Sieler der 3. Qualifikationsrunde sieben Plätze für das Hauptturnier ausspielten. Der Titelverteidiger war für das Hauptturnier gesetzt. Jetzt wurden 2 Gruppen à 4 Spieler gebildet. In der Vorqualifikationen wurde bis 100 Punkte gespielt. Danach wurde in der Haupt-Qualifikation bis 125 Punkte und in der Endrunde bis 150 Punkte gespielt. Die Gruppenersten und die Gruppenzweiten spielten im KO-System den Sieger aus. Der dritte Platz wurde nicht mehr ausgespielt. Damit gab es zwei Drittplatzierte Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

Vor-Vor-Vor-Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Michael van Bochem4:0200434,657,1424
2NiederlandeNiederlande Sander Franken2:2136851,601,788
3NiederlandeNiederlande Henk Prinsen0:494701,3410
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wiel van Gemert4:0200355,718,3368
2NiederlandeNiederlande Willem Siebelink2:2196513,843,5718
3NiederlandeNiederlande Jan Franken0:461401,527
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande George Kenter4:0200692,893,0320
2NiederlandeNiederlande Johan Schollink2:2184902,041,8814
3NiederlandeNiederlande Asmond de Jong0:4151861,7520
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Tull4:0200395,125,5522
2NiederlandeNiederlande Geert Woordes2:2155582,672,2711
3NiederlandeNiederlande Timo Peters0:4158652,4313
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dennis Timmers4:0200375,4016,6637
2NiederlandeNiederlande Peter Volleberg2:2153236,655,8842
3NiederlandeNiederlande Chris Boelhouwer0:4103482,1413
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Gerrit van Beek4:0200385,265,8830
2NiederlandeNiederlande Frank Ubbink0:445381,188
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof4:0200613,275,2619
2NiederlandeNiederlande Erik van Schaik0:476611,246

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Peter Volleberg4:0200306,667,1423
2Deutschland Thomas Nockemann2:2163334,935,2625
3FrankreichFrankreich Patrick Dupont0:4166354,7423
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Markus Dömer4:0200543,704,0020
2OsterreichÖsterreich Otto Hitzinger2:2136721,882,3215
3NiederlandeNiederlande George Kenter0:4187682,7529
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof4:0200316,458,3340
2Deutschland Markus Melerski2:2168493,423,3314
3SpanienSpanien Carlos Tuset0:4144423,4222
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Ludger Havlik4:0200434,658,3331
2NiederlandeNiederlande Michael van Bochem2:2161473,422,8529
3FrankreichFrankreich Sylvain Soumagne0:4169662,5614
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande René Tull4:0200633,173,4432
2Tschechien Vladislav Tauterman2:2165543,054,0017
3Deutschland Carsten Krane0:4131592,2213
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Sven Daske4:0200434,655,2636
2NiederlandeNiederlande Gerrit van Beek2:2186384,895,2634
3FrankreichFrankreich Pierre Soumagne0:4152433,5323
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wiel van Gemert4:0200414,875,8854
2NiederlandeNiederlande Dennis Timmers2:2144354,115,5525
3Tschechien Janis Ziogas0:4106422,529

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Eddy Leppens4:0200277,408,3340
2NiederlandeNiederlande Ferdinand Polman2:2185267,119,0931
3Deutschland Markus Dömer0:4155236,7324
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Ludger Havlik4:0200219,5210,0032
2NiederlandeNiederlande Ad Klijn2:2150217,1410,0028
3SpanienSpanien Jordi Gassó0:450202,508
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Griechenland N. Gerassimopoulos4:0200336,066,2517
2NiederlandeNiederlande René Tull2:2157324,906,2527
3SpanienSpanien Juan Carlos Pareras0:4114333,4537
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Henri Tilleman4:0200219,5210,0060
2FrankreichFrankreich Bernard Villiers2:2176286,285,8857
3Deutschland Sven Daske0:490273,3314
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Wiel van Gemert4:0200296,8910,0047
2SpanienSpanien Juan Espinasa2:2163463,543,7019
3FrankreichFrankreich Claude Bauduin0:4108372,9116
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen4:0200258,008,3344
2FrankreichFrankreich Laurent Guénet2:2178247,418,3343
3NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof0:4167256,6830
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Peter Volleberg4:0200287,149,0930
2Tschechien Marek Faus2:2181237,868,3350
3FrankreichFrankreich Xavier le Roy0:4107293,6824

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dick Jaspers4:02501714,7020,8359
2Griechenland N. Gerassimopoulos2:2155265,966,2532
3SpanienSpanien Esteve Mata0:4177315,7033
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout3:3250279,2513,8849
2NiederlandeNiederlande Wiel van Gemert3:3250327,818,9245
3FrankreichFrankreich Eric Castener0:488232,828,9225
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn4:02501615,6215,6246
2NiederlandeNiederlande Peter Volleberg2:2168256,727,3545
3SpanienSpanien Rafael Garcia0:4215258,6035
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Fabian Blondeel4:02502111,9012,5035
2Belgien Eddy Leppens2:2187228,5010,4630
3NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel0:4125235,4328
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner4:0250396,417,3529
2SpanienSpanien Francisco Fortiana2:2221346,507,3531
3Belgien Patrick Niessen0:4241396,1736
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:21811710,6413,8830
2Deutschland Ludger Havlik2:2218278,0715,6255
3FrankreichFrankreich Louis Edelin2:2187286,676,5737
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Schweiz Xavier Gretillat4:0250279,2515,6242
2NiederlandeNiederlande Henri Tilleman2:21851710,8813,8840
3Deutschland Axel Büscher0:4176286,2838

Hauptturnier

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Dick Jaspers6:04502915,1537,5056
2FrankreichFrankreich Alain Rémond3:33392911,6825,0066
3Schweiz Xavier Gretillat2:4289476,146,0046
4Deutschland Wolfgang Zenkner1:5353536,667,8957
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn4:23912416,2930,0083
2Deutschland Fabian Blondeel4:23702415,4125,0077
3OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4:23533011,7618,7560
4NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout0:6322408,0548

KO-Phase

[1]

Halbfinale Finale
                           
MP Pkt. Aufn. GD HS
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  2  150  9  16,66  63    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 FrankreichFrankreich Alain Rémond  0  93  9  10,33  37  
 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn  2  150  8  18,75  58
MP Pkt. Aufn. GD HS
     NiederlandeNiederlande Dick Jaspers  0  103  8  12,87  50
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers  2  150  10  15,00  43
 Deutschland Fabian Blondeel  0  62  10  6,20  18  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn8:26914116,8530,0083
2NiederlandeNiederlande Dick Jaspers8:27034714,9537,5059
Halb-
finale
3Deutschland Fabian Blondeel4:44323412,7025,0077
FrankreichFrankreich Alain Rémond3:54323811,3625,0066
Gruppen-
phase
5OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4:23533011,7618,7560
6Schweiz Xavier Gretillat2:4289476,146,0046
7Deutschland Wolfgang Zenkner1:5353536,667,8957
8NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout0:6322408,0549
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 10,83

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 175. Wien Mai 2005, S. 1215.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 698–700.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.