ENCE Energía y Celulosa
ENCE Energía y Celulosa, ehemals Empresa Nacional de Celulosa, ist ein spanischer Zellstoffhersteller. 2013 wurden 1,271 Mio. t Zellstoff hergestellt.[2]
Ence Energía y Celulosa, S.A. | |
---|---|
Rechtsform | S.A. |
ISIN | ES0130625512 |
Gründung | 1957 |
Sitz | Madrid, Spanien |
Leitung | Ignacio de Colmenares y Brunet, CEO |
Mitarbeiterzahl | 909[1] |
Umsatz | 740 Mio. EUR[1] |
Branche | Zellstoff |
Website | www.ence.es |
Stand: 31. Dezember 2017 |

ENCE-Werk in Pontevedra, Galicien
ENCE besitzt zwei Zellstoffmühlen in Navia und Pontevedra sowie Biomassekraftwerke in Huelva und Mérida.[3]
Außerdem baut ENCE auf großen Landflächen in Spanien, Portugal und ehemals Uruguay Eukalyptus (überwiegend Blauer Eukalyptus) an.[4][5]
Einzelnachweise
- ENCE Consolidated financial statements for 2017 ( des vom 6. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 5. Oktober 2018
- Financial figures ( vom 22. Februar 2015 im Internet Archive)
- Corporat Presentation ( des vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Uruguay: The Ence, Arauco and Stora Enso's eucalyptus and pulp fairytales
- Forest management and Eucalyptus ( des vom 22. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.