Deutsches Meisterschaftsrudern 2024
Das 134. Deutsche Meisterschaftsrudern wird Krefeld sowie in Brandenburg an der Havel und Köln ausgetragen.
Die Regatten der Kleinboote Einer und Zweier ohne wurden vom 19. bis 21. April auf dem Elfrather See in Krefeld ausgetragen.[1] Die Meister in allen weiteren Bootsklassen werden bei den Großbootmeisterschaften vom 12. bis 14. Juli in Werder (Havel) ermittelt.
Medaillengewinner
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Paul Berghoff (SC Magdeburg) | Felix Heinrich (Ruder-Klub Normannia) | Timo Strache (Hannoverscher RC von 1880) |
Doppelzweier | |||
Zweier ohne Steuermann | Rgm. Marbacher RV / Frankfurter RG Germania Jannik Metzger Theis Hagemeister |
Rgm. Bonner RG /Renn-Rugm. Mülheim Paul Klapperich Sven Achterfeld |
Ruderverein Dorsten Tobias Strangemann Johannes Benien |
Doppelvierer | |||
Vierer ohne Steuermann | |||
Achter | |||
Leichtgewichts-Einer | Fabio Kress (Akademischer RC Würzburg) | Joachim Agne (Akademischer RC Würzburg) | Moritz Küpper (RC Westfalen Herdecke 1929) |
Leichtgewichts-Doppelzweier | |||
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann | Lübecker RG von 1885 Erike Reimer Moritz Eckmann |
Ruder Club am Lech Kaufering Maximilian Aigner Alexander Aigner |
Passauer RV von 1874 Lukas Grimm Julian Grimm |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Alexandra Föster (Ruderclub Meschede) | Katharina Bauer (Ruderverein Treviris 1921) | Lena Wölke (SC Magdeburg) |
Doppelzweier | |||
Zweier ohne Steuerfrau | Rgm. Kettwiger RG / RC Potsdam Lene Mührs Anni Kötitz |
Rgm. ORC Rostock/Greifswalder RC Hilda Tori Schwerin Maike Böttcher |
Rgm. RG München 1972 / RC Potsdam Ricarda Heuser Klara Kerstan |
Doppelvierer | |||
Vierer ohne Steuerfrau | |||
Achter | |||
Leichtgewichts-Einer | Anna Schiefer (Deutscher Ruder-Club von 1884) | Marion Reichardt (Akademischer RC Würzburg) | Julia Tertünte (Ruderverein Münster von 1882) |
Leichtgewichts-Doppelzweier | |||
Leichtgewichts-Doppelvierer | |||
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau |
Mixed
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Doppelvierer | |||
Achter |
Einzelnachweise
- Deutsche Kleinboot- und Para-Meisterschaften 2024 in Krefeld. Deutscher Ruderverband, abgerufen am 18. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.