Dekanat Dachau

Das Dekanat Dachau ist ein Dekanat der römisch-katholischen Kirche im Erzbistum München und Freising.

Dekanat Dachau
Basisdaten
Diözese Erzbistum München und Freising
Diözesanbischof Reinhard Kardinal Marx
Bischofsvikar Wolfgang Bischof[1]
Dekan Peter Dietz
Pfarreien 18 (2013)
Ritus lateinischer Ritus
Liturgiesprache deutsch

Territorial umfasste das Dekanat bis Ende 2012 in etwa die Stadt Dachau und die Gemeinden Bergkirchen, Hebertshausen, Haimhausen, Fahrenzhausen, Röhrmoos und Schwabhausen. So gehörten achtzehn Pfarreien zum Dekanat Dachau, die in fünf Pfarrverbänden organisiert sind.[2][3] Dekan war seit Juni 2022 der Pfarrer Benjamin Gnan, der zugleich als Leiter des Pfarrverbandes Dachau-St. Jakob fungiert.[4] Sein Vorgänger war Heinrich Denk vom Pfarrverband Dachau-Hl. Kreuz – St. Peter.[5]

Mit der Dekanatsreform, die zum 1. Januar 2024 in Kraft trat, wurden die 40 Dekanate im Erzbistum München und Freising zu 18 Dekanaten zusammengefasst. Die Pfarrverbände und Einzelpfarreien selbst bleiben dadurch unangetastet.[6] Zum Dekanat Dachau kamen zum 1. Januar 2024 das Dekanat Indersdorf und Teile von München-Feldmoching.[7] Dekan ist seitdem Pfarrer Peter Dietz, Leiter des Pfarrverbands Petershausen-Vierkirchen-Weichs.[8]

Liste der Pfarreien (Stand noch 2013)

BildKircheOrtFilialkirchenZugehörigkeit
Heilig KreuzDachau-OstPfarrverband Dachau-Hl. Kreuz – St. Peter
St. PeterDachau-AugustenfeldPfarrverband Dachau-Hl. Kreuz – St. Peter
St. JakobDachau-AltstadtSt. Laurentius, Etzenhausen
St. Stephan, Steinkirchen
St. Leonhard, Webling
St. Nikolaus, Goppertshofen
St. Kastulus, Prittlbach
Pfarrverband Dachau-St. Jakob
Mariä HimmelfahrtDachau-SüdPfarrverband Dachau-St. Jakob
St. NikolausMitterndorfSt. Vitus, Günding
Unsere Liebe Frau Im Moos, Eschenried
Pfarrverband Dachau-St. Jakob
St. UrsulaPellheimSt. Johannes und Paulus, Arzbach
St. Johannes, Oberweilbach
St. Martin, Unterbachern
Pfarrverband Dachau-St. Jakob
St. Johann BaptistBergkirchenSt. Bartholomäus, Breitenau
St. Nikolaus, Deutenhausen
St. Augustinus, Feldgeding
St. Jakob, Lauterbach
St. Jakob, Oberbachern
St. Urban, Palsweis
Pfarrverband Bergkirchen
Heilig KreuzKreuzholzhausenUnsere Liebe Frau, MachtensteinPfarrverband Bergkirchen
St. Peter und PaulOberrothPfarrverband Bergkirchen
St. MichaelSchwabhausenSt. Kastulus, Puchschlagen
St. Laurentius, Rumeltshausen
Pfarrverband Bergkirchen
St. PeterAmpermochingMariä Geburt, Unterweilbach
St. Nikolaus, Sulzrain
Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen
St. GeorgGroßinzemoosSt. Magarete, Kleininzemoos
St. Vitalis, Sigmertshausen
Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen
Zum Allerh. WelterlöserHebertshausenSt. Georg, HebertshausenPfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen
St. Johannes der TäuferRöhrmoosSt. Lantpert, RiedenzhofenPfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen
St. NikolausHaimhausenSt. Martin, Amperpettenbach
St. Margareta, Großnöbach
Johannes Baptist, Hörenzhausen
Maria Himmelfahrt, Inhausen
St. Jakobus und St. Stephan, Ottershausen
Bründlkapelle
Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen
Mariä HimmelfahrtJarzt-FahrenzhausenSt. Vitus, Fahrenzhausen
St. Silvester, Appercha
St. Stephanus, Lauterbach
St. Peter und Paul, Westerndorf
St. Anna, Unterbruck
Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen
St. GeorgWengSt. Leonhard, GroßeisenbachPfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen
St. MichaelGiebingSt. Johannes der Täufer, Kammerberg
St. Laurentius, Viehberg
Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen

Einzelnachweise

  1. Weihbischof Wolfgang Bischof. Abgerufen am 29. Dezember 2023.
  2. Dekanat Dachau bei Pfarreiensuche www.erzbistum-muenchen.de (Memento vom 3. Mai 2016 im Internet Archive)
  3. Archivierte Kopie (Memento vom 25. September 2011 im Internet Archive)
  4. Nikola Obermeier: Pfarrer Gnan ist neuer Dekan - Amtseinführung am 19. Juni in der Kirche St. Jakob. In: Münchner Merkur. 11. Juni 2022, abgerufen am 8. August 2022.
  5. Benjamin Emonts: Sprachrohr für die Seelsorger. In: Süddeutsche Zeitung. 29. Dezember 2017, abgerufen am 19. Oktober 2021.
  6. Erzbistum München und Freising stellt mittlere Führungsebene neu auf. Abgerufen am 29. Dezember 2023.
  7. Dekanatsreform 2024. Abgerufen am 31. Dezember 2023.
  8. Liste der Dekane ab 1.1.2024 auf www.erzbistum-muenchen.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.