Das volle Programm

Das volle Programm ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Schlagersängerin Maite Kelly. Es erschien am 16. September 2011 beim Plattenlabel Koch Universal.[1]

Hintergrund

Das volle Programm ist Kellys erstes deutschsprachiges Album und enthält Titel aus dem Genre des Revue-Pops, wie Titel im 1940er Jahre Retro-Sound. Martin Lingnau und Frank Ramond waren für die Produktion verantwortlich und auch als Autoren an den einzelnen Titeln des Albums beteiligt.[1]

Titelliste

Das volle Programm
Nr.TitelAutor(en)Produzent(en)Länge
1.So wie man tanzt so liebt manFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau2:59
2.Das Einmaleins der LiebeFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin Lingnau, Cesare BixioFrank Ramond, Martin Lingnau3:11
3.Ich bin die Frau meines LebensFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau3:52
4.Und du stehst draufFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau2:49
5.PanamaFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau3:08
6.Mit einer UkuleleFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau2:55
7.Das volle ProgrammFrank Ramond, Rudolf Müssig, Maite Kelly, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau3:00
8.CongaFrank Ramond, Rudolf Müssig, Maite Kelly, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau3:14
9.Die AffäreFrank Ramond, Maite Kelly, Martin Lingnau, Jovanka von WilsdorfFrank Ramond, Martin Lingnau3:24
10.Mutti würd’ dich lieben (Jazzband Mix)Frank Ramond, Rudolf Müssig, Maite Kelly, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau2:56
11.Niemals wieder nach ParisFrank Ramond, Rudolf Müssig, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau3:22
12.Wie gross kann Liebe werdenFrank Ramond, Martin LingnauFrank Ramond, Martin Lingnau2:57
13.Live Your Dreams (Bonustitel)Maite KellyFlorian Peil3:31

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[1]23 (5 Wo.)5

Einzelnachweise

  1. Maite Kelly – Das volle Programm. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 9. Februar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.