DFB-Pokal 1953/54
DFB-Pokalsieger 1954 wurde der VfB Stuttgart. Das Finale fand am 17. April 1954 im Südweststadion in Ludwigshafen am Rhein statt. Teilnehmer waren die Sieger der Regionalpokalwettbewerbe, die Finalisten der deutschen Meisterschaft und der Amateurmeister SV Bergisch Gladbach.
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Sa 01.08.1953 | 1. FC Kaiserslautern | 1 | 2:3Hamburger SV |
Sa 01.08.1953 | 1. FC Köln | 3:2 | BFC Viktoria 1889 |
So 02.08.1953 | TuS Neuendorf | 2:1 | 1. FC Nürnberg |
Sa 02.08.1953 | VfB Stuttgart | 1:1 n. V. | SV Bergisch Gladbach |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
So 13.12.1953 | Hamburger SV | 1:3 n. V. | 1. FC Köln |
So 13.12.1953 | VfB Stuttgart | 2:2 n. V. | TuS Neuendorf |
Wiederholungsspiel
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Mi 24.03.1954 | TuS Neuendorf | 0:2 | VfB Stuttgart |
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 1:0 n. V. |
Datum | Samstag, 17. April 1954 |
Stadion | Südweststadion, Ludwigshafen am Rhein |
Zuschauer | 60.000 |
Schiedsrichter | Albert Dusch (Kaiserslautern) |
Tore | 1:0 Erwin Waldner (94.) |
VfB Stuttgart | Karl Bögelein, Erich Retter, Richard Steimle, Pit Krieger, Robert Schlienz ![]() Cheftrainer: Georg Wurzer |
1. FC Köln | Frans de Munck, Stefan Langen, Hans Graf ![]() Cheftrainer: Karl Winkler |
Literatur
- Das deutsche Wembley: 60 Jahre Vereinspokal; (1935–1994). Ralf Grengel, Creator im Bonifatius Verlag, 1994, ISBN 3-87088-833-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.