Dänischer Eishockeypokal 2004/05

Der Dänische Eishockeypokal 2004/05 war seit 1997 die 7. Austragung des Dänischen Eishockeypokals. Der Pokalwettbewerb wurde vom Dänischen Eishockeyverband organisiert.

Dänischer Eishockeypokal
◄ vorherige Austragung 2004/05 nächste ►
Sieger: Nordsjælland Cobras

Teilnehmer und Modus

An der Austragung des dänischen Eishockeypokals in der Spielzeit 2004/05 nahmen alle Play-off-Teilnehmer der vorjährigen Ersten Dänischen Liga teil. Die Rødovre Mighty Bulls waren als einziger Erstligist somit nicht vertreten. Im Viertel- und Halbfinale fanden die Vergleiche mit Hin- und Rückspiel statt.

Turnierplan

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
  Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox 5 3        
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey 3 7  
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey 1 1
  Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey 1 3  
Frederikshavn White Hawks 2 1
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey 5 3  
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey 2
  Nordsjælland Cobras 3
Nordsjælland Cobras 2 5  
Logo des EfB Ishockey EfB Ishockey 3 2  
Nordsjælland Cobras 3 2
  Herlev Eagles 0 3  
Herlev Eagles 2 4
  Odense Bulldogs 2 0  

Viertelfinale

7. September 2004 Nordsjælland Cobras
2:3
(0:1, 1:2, 1:0)
Logo des EfB Ishockey EfB Ishockey
14. September 2004 Logo des EfB Ishockey EfB Ishockey
2:5
(0:1, 0:3, 2:1)
Nordsjælland Cobras
7. September 2004 Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox
5:3
(1:2, 2:0, 2:1)
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
14. September 2004 Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
7:3
(2:2, 3:1, 2:0)
Logo Herning Blue Fox Herning Blue Fox
7. September 2004 Herlev Eagles
2:2
(0:0, 1:1, 1:1)
Odense Bulldogs
14. September 2004 Odense Bulldogs
0:4
(0:0, 0:2, 0:2)
Herlev Eagles
8. September 2004 Frederikshavn White Hawks
2:5
(1:2, 1:3, 0:0)
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
14. September 2004 Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
3:1
(0:0, 2:1, 1:0)
Frederikshavn White Hawks

Halbfinale

28. Dezember 2004 Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
1:1
(0:0, 1:1, 0:0)
Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
2. Januar 2005 Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
3:1
(0:1, 2:0, 1:0)
Logo des SønderjyskE Ishockey Klubs SønderjyskE Ishockey
28. Dezember 2004 Nordsjælland Cobras
3:0
(2:0, 1:0, 0:0)
Herlev Eagles
2. Januar 2005 Herlev Eagles
3:2
(1:1, 1:1, 1:0)
Nordsjælland Cobras

Finale

11. Januar 2005 Logo des AaB Ishockey AaB Ishockey
2:3
(0:2, 1:0, 1:1)
Nordsjælland Cobras
Aarhus

Zum zweiten Male in Folge konnte Nordsjælland, der Club aus Rungsted unter neuem Namen den Pokal gewinnen. Der Cobras-Torhüter Peter Hirsch wurde auch im Finale zum „Man of the Match“ gewählt. Robert Burakovsky trug mit einem Doppelschlag zum Erfolg bei.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.